Suchergebnisse

  1. mbast

    Kent Nagano: Erwarten Sie Wunder

    Ok, also in einem hast du Recht: ich habe das Buch nicht gelesen. Gelobe hiermit Besserung, werde es am Wochenende herunterladen, bitte aber um Verständnis, das ich schon ein paar Tage brauchen werde, um es zu lesen. Was die Sache mit dem Kulturpessimismus angeht, so habe ich das Wort bewußt...
  2. mbast

    Kent Nagano: Erwarten Sie Wunder

    Meiner (zugegebenermaßen beschränkten) Wahrnehmung nach ist das mit dem Orchestersterben, dem Abbau oder der Umwandlung der Lehrstellen usw. ein Dauerthema, beinahe schon seit dem Zeitalter der großen Komponisten selbst. Die Kassandrarufe, die den Untergang der klassischen Musik oder gar der...
  3. mbast

    Ludos 13te reloaded

    Als (zeitweiliger) Autodidakt kann ich dem nur beipflichten, was @thepianist73 et alt. hier gesagt haben, und zwar aus eigener, leidvoller Erfahrung. Natürlich verbietet dir keiner, dich an op. 13 zu versuchen, nur wundre dich nicht, wenn es sich bestenfalls nach Anfänger anhört, insbesondere...
  4. mbast

    Kent Nagano: Erwarten Sie Wunder

    Was die mangelnde Einbindung der schönen Künste in den Lehrplan angeht, so will ich mir darüber kein Urteil erlauben, weil ich es schlichtweg nicht weiß. Meine Erfahrung in dem Bereich beschränkt sich darauf, daß ich schon ein- oder zweimal Schulklassen in klassischen Konzerten gesehen habe. Ob...
  5. mbast

    Kent Nagano: Erwarten Sie Wunder

    Die Kosten sind im Verhältnis zu größeren Pop- und Rockkonzerten sogar eher gering. Ein Jahresabo für die Klavierkonzerte in der Kölner Philarmonie beispielsweise liegt bei unter zweihundert Euro, und da sind letztes Jahr richtig große Namen aufgetreten (Grimaud, Sokolov, Say etc.). So manch ein...
  6. mbast

    Kent Nagano: Erwarten Sie Wunder

    Wenn ich das richtig verstehe (korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege @jannis) treibt dich die Sorge um, daß die klassische Musik mit der Zeit mangels Interesse "aussterben" könnte oder zu einer elitären Veranstaltung für einige wenige verkommen könnte. Dem würde ich vorsichtig...
  7. mbast

    Kent Nagano: Erwarten Sie Wunder

    Da sind wir dann wieder bei den grundlegenden Fragen: was ist Kunst und warum machen wir sie bzw. befassen uns damit (und das beschränke ich jetzt nicht nur auf die Musik, sondern da geht es durchaus auch um die bildenden Künste, Tanz, Performance Art und ähnliches)? Daß es auf diese Frage keine...
  8. mbast

    Welche drei Stücke wollt Ihr in diesem Leben noch unbedingt spielen?

    Interessant, wie dieser Thread von "Welche drei Stücke wollt ihr spielen" zu "was ist euer Lebensentwurf" mutiert ist :-D. Das beweist wieder einmal, wie wichtig Klavierspielen für die persönliche Lebensführung ist :lol: .
  9. mbast

    Designunfälle ?!?

    Habe den Thread hier gerade erst entdeckt. Da eröffnen sich ja völlig ungeahnte Möglichkeiten. Komme über das Schweineklavier auf Seite 2 (von Tastenscherge gepostet) nicht drüber :-D. Hat nur ein bischen wenig Oktaven, das müsste man wahrscheinlich genmanipulieren, damit es länger wird :-D...
  10. mbast

    Debussy: Arabesque Nr. 1

    Ja, mea maxima culpa, ich hatte Klimperlines Beitrag nicht richtig gelesen. Ich dachte sie hätte generell ein Problem mit Trillern. Nehme das demgemäß zurück, könnte es aber durchaus verstehen, wenn es so wäre, aus eigener leidvoller Erfahrung:-D.
  11. mbast

    Debussy: Arabesque Nr. 1

    Also erstmal: da ist doch schon ein ziemlicher Übungsfortschritt zwischen Aufnahme 1 und 2 zu hören, da muss ich Peter beipflichten. Das Problem mit der Gleichmäßigkeit hat jeder. Wie man das am besten löst ist wahrscheinlich individuell verschieden. Die Übungen von Adrian sind gut für sowas...
  12. mbast

    Ziel: Alle Chopin Etüden - Op. 25 Nr. 1

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Du bist mitnichten "ganz am Anfang" ;-). Sehe den weiteren Aufnahmen mit großem Interesse entgegen.
  13. mbast

    Probestunde gratis: ja oder nein?

    Genau, die bemessen sich entweder nach RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) oder nach Honorarvereinbarung, die aber die RVG-Gebühren nicht unterschreiten darf. Langer Rede kurzer Sinn: Rechtsanwalt kostenlos jibbet nit :-D, und das nicht nur im Rheinland :-).
  14. mbast

    Probestunde gratis: ja oder nein?

    Das sind aber in aller Regel Verbandsjuristen, die dort beraten und die oftmals keine zugelassenen Rechtsanwälte sind. Was Pianojayjay meinte sind freiberuflich tätige Rechtsanwälte, die aus standesrechtlichen Gründen nicht kostenlos tätig werden dürfen, ansonsten droht Ungemach von der Kammer.
  15. mbast

    Welche drei Stücke wollt Ihr in diesem Leben noch unbedingt spielen?

    Dumme Frage zwischendurch: was bitteschön ist "Tey"-Kram?
  16. mbast

    Probestunde gratis: ja oder nein?

    Ich sehe das eher aus der Perspektive eines Schülers: wenn ich dafür einen guten Klavierlehrer bekomme, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch persönlich kompatibel bin ich absolut dafür, jede Stunde (auch die Probestunde) zu bezahlen. Die paar Euro fünfzig machen den Kohl auch nicht...
  17. mbast

    Beethoven Klaviersonate Nr. 6 op. 10 2

    Kleine Detailfrage zur o.g. Sonate: im zweiten Satz in den Takten 58, 62, 66 und 82 sind die jeweilig letzten vier Achtelnoten in der linken Hand mit Staccatopunkten notiert, zumindest in der Henle Urtextausgabe. In der Einspielung, die ich davon habe (Barenboim, die Sonaten-DVDs, Barenboim on...
  18. mbast

    Kanon der Klaviermusik - Versuch einer Unmöglichkeit

    Aus der früheren Phase die Haydn-Widmungen, also op. 2 nr. 1-3. Sollte man zumindest schon mal gehört haben, weil. sie halt typische Beethoven-Kompositionen sind: hohe Dynamik, unerwartete Akzentuierung und Harmonik etc. pp. Was den Stückekanon angeht, so muß wer Beethoven sagt auch Bach sagen...
  19. mbast

    Was macht professionelles Klavierspiel aus?

    Um mal wieder auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen: für die professionelle Ausführung eines Stückes (und auf die, nicht auf die generelle Frage "was macht einen Profi aus" scheint es dir ja anzukommen, Stilblüte, wenn ich es richtig verstehe) hast du ja schon drei ziemlich erschöpfende...
  20. mbast

    Sex sells - legitim bei Pianistinnen?

    Die einzige Hoffnung ist, daß es irgendwann mal zum professionellen Marketing gehört, sich eine Schrulle zuzulegen. Dann sticht derjenige aus der Masse hervor, der im stinknormalen Outfit auftritt und sich ausschließlich auf sein pianistisches Können verläßt ;-).
Zurück
Oben Unten