Suchergebnisse

  1. P

    Unterhaltungsmusik ?

    Da ist was dran. Bei "Ballade pour Adeline" und "Für Elise" werden immer alle mucksmäuschen still.:D Bekanntlich hört man ja am liebsten der Sprache zu, die man versteht. Insofern mag für viele eine Diskussion zweier Chinesen am Nebentisch als belanglos erscheinen, auch wenn es eigentlich zwei...
  2. P

    Lick des Monats

    Schon wieder ein Monat um. I7 nach IV7:
  3. P

    Fazioli vs Steinway

    Eine Frage zur Stabilität eines Fazioli: Ich kenne einen Fall einer Musikschule, wo dieses Instrument sowohl für Vorspielabende als auch für einen Konzertzyklus (ca. 8 pro Jahr) eingesetzt wird. Zudem üben gelegentlich noch Wettbewerbskandidaten darauf. Die jährlichen Reperaturkosten belaufen...
  4. P

    Voicings, Voicings

    Ich hab ohnehin den Verdacht, dass das Experiment unfreiwillig war (was er vehement bestreitet). Wie auch immer, es war auf jeden Fall ein interessanter Moment, und das Publikum hatte wieder Gelegenheit, über das verstimmte Klavier zu schimpfen....:D
  5. P

    Voicings, Voicings

    Vol 3 "Jazz Lines". Ist zwar auch eher allgemein gehalten, aber durchaus auch aufs Klavier übertragbar. Levine hat weiter hinten einen kleinen Abschnitt zu diesem Thema.
  6. P

    Alle Dur Akkorde

    Sind alle enthalten. Die 1. Umkehrung erhältst Du, indem Du den untersten Ton des Grundakkordes oben nach oben legst, die zweite Umkehrung, indem Du den untersten Ton der 1. Umkehrung nach oben legst. Beispiel für den C-Akkord: (von unten nach oben) G C E E G C C E G
  7. P

    Alle Dur Akkorde

    Hier die I-IV-V-I - Kadenzen in zwölf Tonarten:
  8. P

    Voicings, Voicings

    War vielleicht umständlich formuliert. Ich meinte eben, dass ich Gj Bop-Scale (ich kenne da sogar den Ausdruck "6th dim-Scale") ausharmonisiere und sie beim Comping auf Cmaj anwende. Bergonzi bezeichnet G ionisch mit Durchgangston V-VI als G major bop scale. Ich wollte nur verdeutlichen, dass...
  9. P

    Liedbegleitung am Klavier

    Ein kleiner Versuch wurde schon hier gestartet: https://www.clavio.de/forum/klavierspielen-klavierueben/6221-wie-begleite-ich-richtig-2.html
  10. P

    Voicings, Voicings

    Ich verwende beim Comping gerne Drop 2 - Voicings mit verminderten Septakkorden als Zwischendominanten. Das Beispiel zeigt für Cmaj die ausharmonisierte Bebop Scale über Gj(6) mit dem Durchgangston zw. V. und VI. Stufe (oder Em7 äolisch mit Durchgangston VII-VIII). Über Cm7 wäre dies dann die...
  11. P

    Lick des Monats

    Über Substitut nach Moll:
  12. P

    Wie begleite ich richtig?

    Der nächste Schritt wäre, möglichst viele Variationen mit dem gegebenen Material zu erfinden. Hat man erst einmal 15-20 Möglichkeiten, ist man schon für einen Großteil der Pop-Leadsheets gerüstet.
  13. P

    Wie begleite ich richtig?

    Hier die gängigsten, einfachen Begleitmuster aus der Popmusik für die linke Hand. Verwendet werden Grundton, Quint, Oktave, None und Dezime. Welches Beispiel wo verwendet wird, hängt von der „Terzlastigkeit“ der RH und deren Stimmführung ab. Da muss man einfach ein bisschen (auch rhythmisch)...
  14. P

    Die didaktische Prominenz der Weihnachtszeit

    Geht mir auch so. Ich verwende Weihnachtslieder auch bewusst, um das freie Spiel zu forcieren und den ersten Kontakt zu Leadsheets herzustellen. Allerdings bin ich aus unerfindlichen Gründen jedes Jahr froh, wenn Weihnachten wieder vorbei ist....:D @ Franz Jetzt bist Du mir doch glatt...
  15. P

    Ein Song von Wayne Shorter

    Danke, Fred! Ich kann mir leider noch immer kein Video auf Youtube ansehen. Bekomme immer nur die Fehlermeldung "Entweder haben Sie java deaktiviert oder nicht den neuesten Flashplayer", obwohl ich beides habe. Vielleicht kannst Du auch hier aushelfen...
  16. P

    wo bleiben die jazzer?

    Östliches Flachland, ca. 150 km südlich von Wien. Wenn Frau Holle gnädig ist, schickt sie uns ein Adria-Tief, dann können wir eine Woche Langlaufen. Ansonsten gibt´s bei uns eher Radfahren und Reiten...
  17. P

    Was vorspielen für Besuch?

    Auch auf die Gefahr hin, hier virtuell stranguliert zu werden: "Für Elise", Hauptthema. Wenn Du das ganze Stück spielst, ist es natürlich besser, aber Du musst damit rechnen, dass Dich Deine Verwandtschaft fragt, wieviele verschiedene Stücke Du gerade gespielt hast, und sie werden es toll...
  18. P

    wo bleiben die jazzer?

    Fats Waller wurde zwar nicht alt, aber doch alt genug, um noch nicht siebzig Jahre tot zu sein. Geht leider erst in 5 Jahren... Barpinao ist ohnehin eher eine Live-Angelegenheit. Vielleicht verschlägt´s Dich ja einmal in die östliche Alpenrepublik...
  19. P

    wo bleiben die jazzer?

    Naja, die Titel sind Barpiano-Standards und einen Teil meines Lebensunterhaltes verdiene ich mir Wochenende für Wochenende in diversen Hotelbars. Da tut es gut, zu wissen, dass sich auch ein Jarrett Trio gelegentlich mit dieser Literatur beschäftigt.
  20. P

    wo bleiben die jazzer?

    Stimmt, „The Cure“ oder „Blue Note“ sollte man sich vorher eher nicht anhören. Es passiert ja nicht viel Neues, - bis auf eben diese zwei Titel, zu denen ich beruflich bedingt einen besonderen Bezug habe. Jarrett Trio und „Altherren-Jazz“ regt doch zumindest zum Schmunzeln an und: hält alte...
Zurück
Oben Unten