Suchergebnisse

  1. kitium

    Meine Kompositionen – Sammelthread

    https://drive.google.com/file/d/1hgO-mDnPkl_mFzDmThF2joj61Xlu5rXC/view?usp=sharing Die neue Urtext-Ausgabe muss ich noch erstellen, nachdem das Manuskript wieder aufgetaucht ist. Es gibt also ein paar Abweichungen, vor allem Stellen die in diesem Druck nach meinem Empfinden unnötig geglättet...
  2. kitium

    Meine Kompositionen – Sammelthread

    Die sind, glaube ich, hier neu: Bei Interesse zeige ich Euch gerne die Noten, außer bei Snowfall Fading. Da müsst Ihr selber die Noten von der Edition Peters holen :)
  3. kitium

    Meine Kompositionen – Sammelthread

    Ich weiß nicht, ob das jemanden interessiert, oder ob das eine gute Idee ist. Wenn nicht, bitte mit Feuer verbrennen. Folgendes habe ich ja schon gepostet: Nun aber gehörig sublimiert: (ab 2:23 wird's spannend) Dann gibt es:
  4. kitium

    Warum git es für ein dieselbe Note zwei Bezeichnungen?

    Das ist meistens eine Frage der Harmonie. Nehmen wir zB den Ton zwischen G und A. Dieser soll Gis heißen, wenn er mit einem E eine große Terz bilden soll (beispielsweise als Teil eines E-Dur-Akkords V/vi), und As, wenn er mit einem C eine große Terz bilden soll (beispielsweise als Teil eines...
  5. kitium

    Spannweite Hände, ergibt es sich noch?

    Bei mir wird in der Kirche nicht geheizt. Man gewöhnt sich daran, mithilfe scharfen Essens und Alkohol.
  6. kitium

    Klavierstücke Vierhändig

    Eine « klassische » Klaviervirtuosität, aufs vierhändige Spiel übertragen, findet man in Mendelssohn Op.92.
  7. kitium

    Spannweite Hände, ergibt es sich noch?

    Ich weiß nicht genau, von welchem "späten" Alter wir hier reden. Ich habe persönlich Dezimen erst mit 26 (glaube ich) gespielt. Jedenfalls nach abgeschlossenem Wachstum. Es war damals eine bewusste Entscheidung, das anzustreben, zugunsten meiner Auseinandersetzung mit der Virginalliteratur des...
  8. kitium

    Die Macht des Fingersatzes, Claudio Arrau & Beethoven, usw. usf.

    Hmm. Wo sonst könnte einem etwas zu viel Gleitmittel auf der rechten Hand sehr zugute kommen ? Hmm.
  9. kitium

    Kennt sich wer mit YouTube aus?

    Ein kleines Experiment habe ich eben ausgeführt: ich habe YouTube-Views gekauft, auf der ganz normalen offiziellen Schiene (Google Ads). Ich habe eingegeben, 1 Euro pro Tag dafür auszugeben, weil das ungefähr das ist, was ich selber reinbekomme, durch die Werbungen anderer auf meinen Videos...
  10. kitium

    Hat hier jemand zufälligerweise den Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb 2018 mitverfolgt?

    Hier ein etwas älteres Stück (2006). Ich kann mich erinnern, wie ich gehasst habe, es zu spielen, wegen der letzten Variation. Aber da ist an sich viel gefälliges darin, vielleicht habt Ihr Lust, es mal durchzuspielen und die unangenehmen Stellen zu überspringen...
  11. kitium

    Konzertpianisten und Agenturen

    Ich habe mich in meiner Schilderung auf das Berufliche konzentriert. Nebenbestimmungen sind natürlich eine andere Sache. Um Zweifel zu vermeiden, hoffe ich, dass unter Punkt 2 eine andere Art von Agentur gemeint ist.
  12. kitium

    Klavier in der Küche

    Bei einem richtigen Flügel sollte man auf den Saiten auch grillen können. Regelmäßige Anschläge der Hämmer verhindern, dass das Fleisch festklebt.
  13. kitium

    Konzertpianisten und Agenturen

    Ich erzähle von meiner Erfahrung: Auf die Frage, ob Konzertspielen wirklich als "künstlerisches Schaffen" anzusehen ist, sei hier nicht eingegangen. In der Praxis besteht die Tätigkeit aus 1. Soloklavierabenden ; 2. Kammermusikkonzerten ; 3. Orchesterkonzerten ; 4. Orchestertourneen. Hier...
  14. kitium

    Ein bisschen Spaß mit Fauré & Messager

    Steingräber: 2011. Bechstein: 2019, glaube ich (hat blauen Filz).
  15. kitium

    Sibelius Ultimate

    Die Töne gebe ich mit den Buchstaben A-G ein, Bögen gleichzeitig mit S und Spielanweisungen mit den jeweiligen Tastenkombinationen, und währenddessen Akzidenzien, Notenwerte, und Artikulation mit der Maus. Für punktierte Rhythmen verwende ich oft ein "Plug-in".
  16. kitium

    Sibelius Ultimate

    und "Mausfeld" (wie nennt sich das?) für den Rhythmus, weil Laptop... Früher mit einer richtigen Tastatur habe ich natürlich rechts darauf die Zahlen gehabt.
  17. kitium

    Sibelius Ultimate

    Ich kann leider nichts beisteuern, denn ich habe nie mit den Audiofunktionen zu tun gehabt.
  18. kitium

    Hat hier jemand zufälligerweise den Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb 2018 mitverfolgt?

    Ich bin davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein nicht registrierter hierher kommt, meinen ausdrücklichen Hinweiß ignoriert, und die Noten verbreitet, eher gering ist. Wenn dies Eurer Erfahrung nicht entspricht, dann muss es halt anders gemacht werden.
  19. kitium

    Hat hier jemand zufälligerweise den Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb 2018 mitverfolgt?

    https://drive.google.com/open?id=1YrX7xCGy4crhBXr3BSD1_RZ3i4WWbUqK (bitte nicht verbreiten)
  20. kitium

    Hat hier jemand zufälligerweise den Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb 2018 mitverfolgt?

    Ich habe das Pflichtstück dafür geschrieben, das von allen Teilnehmern gespielt werden musste. Leider konnte ich aufgrund anderweitiger Verpflichtungen bei keiner der Vorstellungen dabei sein. Jetzt habe ich versucht, jenes Stück zu spielen: ... vielleicht ist diese Interpretation nicht ganz...
Zurück
Oben Unten