Suchergebnisse

  1. killmymatrix

    Hanon?

    Ob man eine Tonleiter, die im Hanon oder in einer Mozartsonate abgedruckt ist, übt, sollte eigentlich keinen Unterschied machen, wenn man einfach sorgfältig und richtig übt. Bei der Sonate jedoch hat man: 1. einen musikalischen Kontext, kann also die zu erlernende Technik nach der gewünschten...
  2. killmymatrix

    Erste Übungen für Anfänger ohne Lehrer

    Eine nette kleine Seite mit vielen Stücken, viele in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit Fingersatz ist diese hier: http://www.gmajormusictheory.org/Freebies/freebies.html Vielleicht findest du da ja ein paar nette Stücke. :)
  3. killmymatrix

    Hanon?

    Diese Fingerkraft-Übungen vermitteln meiner Meinung nach ein falsches Muster. Wenn man versucht, diese Übungen so forte wie möglich zu spielen, um die Muskeln stark zu trainieren, wird man irgendwann angestrengt und unter Stress spielen. Da man Wissen durch Wiederholung festigt, festigt sich das...
  4. killmymatrix

    Suche Trick gegen verwirrung beim Noten lesen

    Zumindest ist meiner Meinung nach auch ein fachlich, pianistisch und pädagogisch sehr guter Lehrer die falsche Wahl, wenn er einem völlig unsympathisch ist. Außer, man ist wirklich nur darauf aus, sich seine Hinweise und Vorschläge einzuholen und dann damit alleine weiterzuarbeiten. Aber für...
  5. killmymatrix

    Das Klavierkonzert der Zukunft

    Was mir da einfällt, ich hab's vor einiger Zeit mal im Fernsehen gesehen: Ein Kirchenchor soll mit gregorianischen Gesängen sogar Madonna überholt und sich auf Platz 1 der Charts festgesetzt haben...
  6. killmymatrix

    Mordent - wie spielen?

    Wikipedia: "Mordent: einmaliger, kurzer Wechsel mit der nächst unteren leitereigenen Note" Stimmt aber, bisher scheint niemand erwähnt zu haben, dass der Mordent mit der nächsttieferen leitereigenen Note ausgeführt wird. Noja, aber wozu gibt's halt Wikipedia. :p
  7. killmymatrix

    Suche Trick gegen verwirrung beim Noten lesen

    Das sind alles Akkordbezeichnungen, die man z.B. benutzen kann, um Lieder zu begleiten, weil man weiß, welche Harmonien und somit welche Töne zum Einsatz kommen. Wenn ich mich nicht irre müssten das sein: Fj7: F-Dur mit großer Septime (F Major 7, z.B. F-A-C-E) Fj7/A: F-Dur mit großer Septime...
  8. killmymatrix

    Suche Trick gegen verwirrung beim Noten lesen

    Mit der Zeit kommt das einfach. Ich würde ja weiterhin empfehlen, sich wenigstens ein, zwei Noten fest einzulernen, z.B. das G auf der zweiten Linie von unten. Wenn du davon abzählst, kannst du wesentlich schneller spielen und hast bereits ein paar wenige Noten fest eingelernt, ohne zu lange am...
  9. killmymatrix

    Barpiano lernen

    Das einzige was ich dazu kenne ist Simon Schotts Buch So spielen Sie Bar-Piano, lustigerweise aus dem Schott-Verlag. :D Ich habe bisher zweimal damit angefangen, konnte aber nie so recht durchhalten, um sowas zu erlernen gehört wohl schon viel Zeit dazu. Aber ich finde es von den Erklärungen...
  10. killmymatrix

    Oscar Peterson?

    Schau mal in deinen Browsereinstellungen. Bei Firefox: Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> JavaScript aktivieren.
  11. killmymatrix

    Welche Hand ist bei Euch die stärkere?

    Meine rechte ist stärker. Meine linke holt aber auf, weil ich sehr intensiv versuche, herauszufinden, warum meine rechte Hand geschickter ist und ich sie besser kontrollieren kann, um damit meine linke Hand zu trainieren (Bewegungen, Handhaltung, alles probiere ich aus, letztendlich resultiert...
  12. killmymatrix

    Rolle der Augen beim Auswendigspielen

    Ich hatte immer das Gefühl, nur die linke Hand anzuschauen, aber wenn ich jetzt überlege, achte ich wohl einfach mehr auf die schwierige Hand oder eben jene, die mehr Sprünge ausführen muss. Wobei das doch in der Mehrzahl der Fälle die linke sein dürfte. :D
  13. killmymatrix

    Schaffe ich es selten, fehlerfrei duchzuspielen

    Also an Antworten zu diesem Thema bin ich jedenfalls jetzt schon sehr interessiert. Du musst bedenken, falls die Zuhörer das Stück nicht oder kaum kennen, wird man die Fehler kaum oder oftmals gar nicht hören. Zudem wird das Stück dadurch ja nicht ruiniert, Fehler können passieren und dürfen...
  14. killmymatrix

    Schülervorspiele wichtig?

    Nimmst du Unterricht, FlügelTom? Falls ja, würde ich meinen Lehrer einfach mal darauf ansprechen. Es geht ja anfangs nicht darum, technisch und musikalisch zu brillieren, sondern sich erst einmal an die Situation zu gewöhnen.
  15. killmymatrix

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Chang lehrt ja im großen und ganzen nur die Methoden, um effizienter zu üben. Das eigentliche Üben, das Herausfinden der richtigen Bewegungen, die ein entspanntes, kontrolliertes und im Tempo angemessenes Spielen ermöglichen, ist ja immer noch Aufgabe des Schülers. Zudem kann man mit dem Wissen...
  16. killmymatrix

    Begriffsklärung

    Danke nochmal für die weiteren Erklärungen und für deine Beispiele Frédéric Chopin! Ich soll ein bisschen über die Inventionen von Bach erzählen. Da ich dabei u.a. einige Kompositionstechniken beispielhaft darstellen möchte, wollte ich mich bei der Auswahl der Fachbegriffe (gerade auch für's...
  17. killmymatrix

    Begriffsklärung

    Danke für die Antwort! Ich glaube, das hilft mir bereits sehr! Jetzt fällt mir allerdings noch eine Frage ein - wir hatten auch mal über die "Wiederholung auf einer anderen Tonstufe" gesprochen. Bei Bachs Invention 1 z.B. wird das Thema ja im zweiten Takt auf dem Ton G wiederholt. In dem Fall...
  18. killmymatrix

    Begriffsklärung

    Huhu, für mein kommendes Musikreferat möchte ich mir lieber ganz sicher sein, was die Bedeutung der folgenden Begriffe angeht, also wollte ich hier nochmal nachfragen. 1. Motiv und Thema: Unser Musiklehrer hat uns erzählt, Motiv sei die kleinste sinngebende Einheit. Nachdem ich...
  19. killmymatrix

    Canon in C-Dur?!?

    Oder vielleicht hier, wenns mehr Richtung Urtext gehen soll... :)
  20. killmymatrix

    Comptine d'un autre étè

    Wie gesagt: Mich stört nicht, dass du Yann Tiersen nicht magst, bzw. seine Kompositionen nicht magst, denn das ist subjektiv. Mich stört, dass du sie mit denen von Bach, Beethoven und Co. vergleichst, was überhaupt nicht angebracht ist. Tiersen hat nämlich bestimmt nicht versucht, mit solcher...
Zurück
Oben Unten