Suchergebnisse

  1. David

    Lines

    Danke für die Info. Gibt es da Theoriebücher, wo man Modulation etc. nachlesen kann?
  2. David

    Lines

    Danke für die Antwort Fred. | D-/F Bb6 | F/C C7 |F || Könnte ich nach Bb6 das Problem auch so lösen?: | D-/F Bb6 |Eb7 / Bbalt./F |F Lieben Gruß
  3. David

    Lines

    Ich verstehe nicht richtig, wie Du das meinst. Ist hier D- der Drehpunktakkord, und was ist das überhaupt. || D- | G-6 A7/G | D-/F Bb6 | F/C C7 |F || Ich verstehe auch den logischen Hintergedanken nicht, wie man auf so eine Form kommt :/. Von Tonika, in Subdominante, in Dominante, ist das...
  4. David

    Scriabin op. 8/12

    Mal sehen, ob ich es so scnell wie Horowitz hinkriege... :) Wie lang hast Du zum Üben der Etüde gebraucht? Gruß
  5. David

    lateinamerikanische Musik im Unterricht

    Loie ist mir noch eingefallen. Ob der aber ursprünglich aus Kuba ist...???:confused::confused:
  6. David

    Scriabin op. 8/12

    Danke für die Antwort. Ich glaube wir hatten aneinander vorbei geredet. Dieses ais ist doch im Takt 3. Ich hatte das Vorschlags- "Dis" als ein takt mit gezählt. Gruß
  7. David

    lateinamerikanische Musik im Unterricht

    Der Cape Verdean Blues ist Salsa oder?, der ist wirklich sehr zu empfehlen, ich kann auch mal die Klaviertranskription von Horace Silver versuchen nachzunotieren. erde mich morgen mal dransetzen, (wird natürlich nicht rhythmisch exakt, da ich von Jazz (noch) keine Ahnung habe)
  8. David

    Scriabin op. 8/12

    Hab ich dich zu schwierigen Dingen angestiftet:P. Mit ergibt Sinn, aber auch keinen Sinn. Denn, diese Töne liegen genau, in der rechten Hand, ich denke um sich es zu vereinfachen, wäre es schon möglich. Ich kann aber auf den Youtube Videos auch schlecht erkennen, wie es Horowitz spielt. Bei dem...
  9. David

    Scriabin op. 8/12

    Hi, In dieser Etüde fallen ja manchmal Töne, welche im Bassschlüssel (2. Notenzeile) notiert sind,sehr weit, in die rechte Hand, sollte man diese auch mit rechts spielen? Beispiel wäre Takt 3, oder auch Takt 5. Frage 2, wie geht am Besten mit üben ran. Sollte man erst die Hände einzeln üben...
  10. David

    SUCHE DRINGEND NOTEN (one republic, britney spears, avril lavigne...)

    Ist es nicht auch illegal, klassische Melodien zu "rauben"??
  11. David

    Levines Jazz Piano Book vs Theory Book

    Danke für die Antwort. Das ist aber ein Widerspruch in sich!
  12. David

    Latin Jazz

    Ich hab jetzt die Sachen, Patterns oder wie man das nennt, eingeübt. Gibt es eine nächste Lektion? Lg David
  13. David

    Noten zu "Summertime" von Gershwin

    Hi Resi, Es gibt eine Standart Ausgabe im Realbook, der Rest sind bloß Bearbeitungen. MfG piano_player
  14. David

    Levines Jazz Piano Book vs Theory Book

    Hallo, ich habe mir beide Bücher gekauft, und muss sagen, dass sie sich vom Inhalt sehr ähneln, in dem Theorie Buch wird auch noch die Reharmanisation beschrieben. Kann man sagen, dass eigentlich, das Jazz Piano Book überflüssig ist? In einem Kapitel der Bücher wird von er Tritonussubstitution...
  15. David

    Technikübungen=sinnvoll? Wofür?

    Ich hatte einmal geschaut, was es bei Edition Peters alles von Czerny gibt. Gibt es noch mehr empfehlenswerte Werke Czernys? Ich nutzt hanon gern für die Vorbereitung schwieriger Stück, beispielweise die Terzenetüde Chopins. Aber ich finde die Übungen eher für Anfänger, denn das Tempo ist so...
  16. David

    Rhythmus: Zwei gegen drei

    Danke für die Antwort Fred! Die alte Methode, mit dem Metronom befürwortet wohl keiner?
  17. David

    Rhythmus: Zwei gegen drei

    Hallo Fred, ich kann den Rhytmus theoretisch aber nur mit beiden Händen einzeln. zusammen komme ich dann immer durcheinander. Was kann man da tun?
  18. David

    2 Stücke gesucht (Hörbeispiel)

    Das erste hört sich nach Filmmusik aus Miss Marpel an.
  19. David

    Euer Lieblingspianist

    Bei mir steht unangefochten auf Nummer eins der Liste: Argerich. Ich mag nicht: Ashkenazy, Barenboim und Lang Lang.
  20. David

    Sehr guter Übetipp! (Handschuhe)

    Also früher hatte ich immer die Hanon Übungen, ich weiß nicht wie man das sagt, auf die Viertel 124 eingestellt, und bei Tonleitern ca. 160-180. Am Ende habe ich da unsauber gespielt und konnte in langsamen Tempo nicht einmal die C Dur Tonleiter exakt. Also habe ich es langsamer eingestellt, so...
Zurück
Oben Unten