Suchergebnisse

  1. H

    Weiß macht heiß?

    Experten sind da anderer Meinung, z.B.: https://azpianonews.blogspot.fi/2016/09/Roland-DP603-REVIEW-Digital-Piano-Lowest-Price-PHA50-action.html
  2. H

    Weiß macht heiß?

    Bei Thomann im Online-Katalog wird das selbe Fabrikat zu drei verschienen Preisen angeboten: Roland DP-603 PW 2755 Euro Roland DP-603 PE 2444 Euro Roland DP-603 DP 2090 Euro Wer also matt-schwarz liebt (Amerikaner) zahlt knapp 700 Euro weniger als einer, der unbedingt ein weißes...
  3. H

    Sehr empfehlenswert zu lesen...

    Ich habe das Buch gerade bestellt. Mal sehen was es mir bringt.
  4. H

    Sinn und Unsinn von Schwierigkeitsgraden

    Nach meiner Erfahrung stimmt die Henle-Skala ganz gut. Sie beruht sicher auf der Einstufung durch verschiedene Pianisten und Pädagogen. So wird Chopin Prelude No. 7 mit 3/4, No. 4 mit 4 und No. 2 mit 5 bewertet. Das deckt sich mit meinem Übungszeitbedarf.
  5. H

    Der Linkshänder am Klavier

    Da hast du doch einen Vorteil, meine ich. Oft hat die linke Hand viel mehr zu tun als die rechte, muss hin und her pendeln und rasch die Sechzehntelnoten klopfen usw. Eigentlich kenne ich erst ein Stück wo die rechte Hand mehr leisten muss: Der lustige Landmann.
  6. H

    Macht man sich beim üben auf dem Digipiano den Anschlag kaputt?

    Ich hatte gemerkt, dass auf meinem E-Klavier (Roland F-120) es schwierig war, piano zu spielen. Da habe ich mir ein teureres Modell (DP 603) bestellt. Im Laden vorher ausprobiert. Nun will ich das alte Ding Verwandten überlassen, die zwei kleine Mädchen haben und die musikalisch interessiert...
  7. H

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Ich fand den Chang auch recht nützlich am Anfang. Aber die beste Lehrmethode scheint mir der systematische Aufbau. Jedes neue Stück sollte eine bestimmte neue Technik bringen. Aber am wichtigsten ist es, dass man Stücke übt, die einem gefallen und die man tausendmal anhören kann. Nach meiner...
  8. H

    Klaviernoten für Anfänger

    Da bin ich etwas anderer Meinung. Natürlich hat jeder das Recht, so zu spielen wie es einem gefällt. Aber man sollte doch gewisse Regeln beachten, sonst wirkt es "stillos". Wenn du Bach als Jazz spielst, hast du die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Stilen, oder du kannst deinen eigenen Stil...
  9. H

    Klaviernoten für Anfänger

    Ist klar, dass gerade der Anschlag die meiste Mühe macht. Bei uns Erwachsenen ist es jedoch meistens so, dass wir gerne erst ein bestimmtes Stück erlernen wollen. Da begreift man nicht, dass man eigentlich erst die Grundlagen lernen sollte, da würde man schnell die Lust verlieren. Wer dann aber...
  10. H

    Online Klavier lernen - wo am Besten?

    Die Grundlagen! Gerade war ich zufällig auf dieses Video gestoßen: View: https://www.youtube.com/watch?v=vKXUswFm9b4&t=633s Wer diese Lektionen beherzigt, wird sich wohl einen Dienst erweisen. Auf jeden Fall sollte man Noten lesen lernen und auch üben, vom Blatt zu spielen (sight reading)...
  11. H

    Welche Schumann-Ausgabe empfehlt Ihr?

    Gerade habe ich festgestellt, dass bei der Träumerei verschiedene Fassungen im Umlauf sind. Ich weiß nicht mehr, wo ich mein Notenblatt herauskopiert hatte. Aber dort wie auch bei vielen pdfs im Internet schlägt die linke Hand mit 5 das tiefe F zweimal an, einmal eine Viertelnote, danach eine...
  12. H

    Üben getrennt - zusammen

    Beim freien Begleiten hat man die RH Melodie ja meist rasch raus, dann muss man eben die passenden Akkorde LH suchen. Das Ziel wäre ja, man liest zwei Takte im Voraus und spielt beidhändig vom Blatt. Könner können das.
  13. H

    Welche erfahrungen habt ihr mit den Online Klavierlernportalen?

    Wieso gehst du davon aus, dass online-portale kein Notenlesen beibringen? Ich war die ersten anderthalb Jahre bei music2me.de angemeldet und dort ist für jedes Stück immer ein Notenblatt bereit, und die Harmoniebegriffe werden prima erklärt. Zwar hatte ich schon in der 4. Klasse Volksschule die...
  14. H

    Das Sitzen am Pedal

    Also Operkante Pedal ist 2,5 cm vom Boden, und Vorderkante ist ca. 15 cm vom vorderen Rand der Klaviatur. Flügel kaufen ist gute Idee, habe ich meiner Frau auch schon vorgeschlagen, aber sie will nicht auf die Zimmerpflanzen verzichten. Schluchz. Ich will mal im Musikladen andere Fabrikate...
  15. H

    Das Sitzen am Pedal

    Wenn ich bequem vor dem Klavier sitze, und möchte das Pedal benutzen, merke ich, dass ich den Fuß nicht entspannt halten kann, sonst drückt er das Pedal ständig runter. Es ist sehr unbequem, den Fuß ständig anzuspannen. Haben andere auch diese Schwierigkeit? Bin nie Autofahrer gewesen, deshalb...
  16. H

    Autodidaktisch Klavier lernen?

    Du kannst es so machen wie viele Pop-Künstler: selbst Stücke schreiben und die vorführen. Wenn die Stücke gut sind, wirst du als Pianist gefeiert. Aber das klassische Repertoire ist da aussichtslos, in China lernen wenigsten 10 Millionen Kinder Klavier von morgens bis abends, doch davon werden...
  17. H

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Vieviel hätte ich in der Zeit für einen KL ausgeben müssen? In Finnland nicht unter 35 Euro die Unterrichtsstunde, nicht zuhause sondern irgendwo vielleicht 20 km entfernt. Allen Zweiflern kann ich nur empfehlen, sich bei music2me umzusehen. Geld zurück - Garantie.
  18. H

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Es kommt sehr auf den Klavierlehrer an, ob er mit Erwachsenen arbeiten kann. Bei Kindern kann er befehlen, bei Erwachsenen muss er ganz anders vorgehen. Ich habe vor genau drei Jahren mit 64 am Klavier angefangen. Notenlesen kann ich seit der Volksschulklasse 4, und vor Klavier hatte ich schon...
  19. H

    Erste Privatkonzerte / Vorspielen was spielt ihr da?

    Pink Panther, Chopins Schnulzen, The Entertainer. Alles was alle schon mal gehört haben, lieber nichts Neues.
  20. H

    Estonia-Flügel

    Leider habe ich mir die Werkstatt von Estonia noch nicht angeschaut, obwohl ich es schon lange vorhatte und sie nur zwei Stunden Fährenreise entfernt liegt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wahrscheinlich hervorragend, deshalb werden Klavierbauer anderer (Hochpreis-)länder dageben ankämpfen...
Zurück
Oben Unten