Suchergebnisse

  1. H

    Klaviernoten für Anfänger

    Die Prelude No. 2 von Chopin ist als Schwierigkeitsgrad 5 eingestuft. Ein alternativer Fingersatz erleichtert das Stück aber merklich. Nach "Vorschrift" soll man die linke Hand hin und her schwenken, im ersten Takt also e-h und b-g anschlagen, während die rechte Hand Urlaub macht. Ich spiele das...
  2. H

    Quietschender Stuhl

    Ich habe alle Stellen geölt und den Stuhl etwas höher geschraubt, danach hörte das Quietschen auf. Mal sehen wie lange es anhält.
  3. H

    Quietschender Stuhl

    Mein Klavierstuhl quietscht bei jeder Gewichtsverlagerung. Damit Video einspielen liefert mehr Quietschen als Klaviertöne. Modell ist höhenverstellbare Bank. Habt ihr Erfahrung, wo man ölen könnte?
  4. H

    Rund um den Quintenzirkel

    Gewöhnlich wird man ja dazu angehalten, Sätze wie "Geh Du Alter Esel Hol Fische" sich einzuprägen. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich besser mit Kopfrechnen auskomme. Es genügt wenn man weiß, dass C-Dur und a-moll kein Vorzeichen haben und G-Dur und e-moll ein Kreuz. Für jeden...
  5. H

    Leidiges Thema: Theorie fühlt sich "tot" an.

    Ob ganze Musikstücke wirklich nach Dur oder Moll klingen, ist strittig. Aber die Tonleitern an sich haben doch deutlich verschiedene Charakteristik. Die Tonika von C-Dur (C-E-G) klingt doch anders als die von c-moll (C-Es-G). Wenn man die Tonleiter spielt, ist der erste Teil der Dur-Tonleiter...
  6. H

    Akkorde treffen

    Die Stelle muss man einfach so lange üben bis es sitzt. Manchmal eben einen halben Takt immer wiederholen. Aber nicht zu schnell!
  7. H

    Die effektivsten Übemethoden

    Schau mal bei Josh Write Piano vorbei. Der hat eine Menge interessante Videos veröffentlicht zu einzelnen Themen. Allerdings ist Klavierspielen ein so komplexes Handeln, dass es in Hunderten von Aspekten geübt werden kann. Glücklicherweise ist dabei aber alles sichtbar, dagegen bei...
  8. H

    Klaviernoten für Anfänger

    Geschrieben für Anfänger hat er wohl nix, auch Liszt nicht. Diese beiden hatten ja auch nie Schüler im Anfängerniveau, sondern nur solche Klavierspielerinnen, die technisch schon fertig waren. Ich glaube bei Chopin ist das leichteste Stück der Walzer opus post. in a-moll. Als zweitleichtestes...
  9. H

    Einfache und gleichzeitig sehr schöne Lieder

    Ich übe gerade Chopin prelude No. 6 op. 28. Das hatte ich bisher übersehen. Schwierigkeitsgrad untere Mittelzone, sehr schönes Stück. Prelude No. 7 für Einsteiger bei Chopin, sehr kurz aber musikalisch Spitze.
  10. H

    Wechselnde Schlüssel

    Wegen Platzmangel wird das so gemacht. Denn zwischen das untere und obere System passen keine zusätzlichen Linien. Für die rechte Hand kann man leichter zusätzliche Hilfslinien benutzen, z.B. bei Schumann Der Dichter spricht sieht man das.
  11. H

    Gebrauchtes DP verkaufen - wie?

    Danke. Und ich hatte nur "Piano" gesucht und kaum Ergebnisse. Sieht so aus, dass anständige Preise gefordert werden, aber kaum jemand geht mit.
  12. H

    Gebrauchtes DP verkaufen - wie?

    Ich habe bei eBay gesucht, aber kaum Angebote von Digitalpianos gefunden. Mich würde das Preisniveau interessieren. Hat jemand Erfahrung mit Kauf/Verkauf von gebrauchten DPs? Wenn der Käufer das Ding nicht selber abholt, muss es ja gut verpackt werden, und wiegt vielleicht um die 50 kg. Wo...
  13. H

    Sehr empfehlenswert zu lesen...

    Aber ist es nicht leichter, von Spielstärke 2200 auf 2600 zu kommen, wenn man erst mal so weit ist? Wäre es besser, sich jahrelang zu quälen, um nach 2200 zu kommen?
  14. H

    Digitalpiano kaufen? Oder in 10 Jahren Elektroschrott?

    Wer auf einem guten Flügel gewohnt ist zu spielen wird sich mit keinem DP zufrieden geben. Wer aber keinen Platz hat und kein Störenfried im Etagenhaus sein möchte, muss sich mit einem DP begnügen. Selbst hatte ich die ersten 4 Jahre auf einem Roland F-120 geübt, fand dann aber allmählich die...
  15. H

    Sehr empfehlenswert zu lesen...

    Wer heutzutage noch zu vornehm ist, für sich selbst Werbung zu betreiben, bleibt auf der Strecke. Konkret kann ich mir nicht vorstellen, wer besser in der Lage wäre, für dieses Buch zu werben als der Autor selbst. Meinst du, ein Verlagsredakteur könnte das besser leisten? Oder sollte man Lang...
  16. H

    Sehr empfehlenswert zu lesen...

    Nachdem ich den Faden durchgelesen habe, möchte ich noch einmal anmerken, dass der Buchtitel Klavierspielen ist leicht eine Provokation enthält, die Widerspruch hervorrufen soll. Plich schreibt darin u.a., dass er selbst mit 25 fertig ausgebildeter Pianist war, aber erst nach 50 sich wirklich...
  17. H

    Weiß macht heiß?

    Wenn die Lautsprecher zu dürftig sind, kann man ja größere anschließen. Mit Digipiano geht ja keiner in den Konzertsaal.
  18. H

    Welches sind die besten Klaviere?

    Dieser Mann hat dazu ein Video: View: https://www.youtube.com/watch?v=0HfSsZyxRnU
  19. H

    Sehr empfehlenswert zu lesen...

    Mir gefällt das Buch von Jürgen Plich sehr. Ich würde es vor allem Musikpädagogen und Eltern empfehlen. Allerdings wird mancher enttäuscht werden, weil Plich ein Gegner des vorherrschenden Musik- und Musikpädagogenbetriebs ist. Sehr nachdenklich macht mich seine Feststellung (aus Erfahrung als...
  20. H

    schlechter Steinway oder nicht

    Ein Lehrer im Youtube, vielleicht Barton, hatte mal seine Erfahrung mit verschiedenen Fabrikaten vorgestellt. Nach seiner Meinung braucht in Steinway oft 1-2 Jahre Tuning bis er optimal klingt, während ein Yamaha direkt aus der Packung perfekt und spielfertig ist.
Zurück
Oben Unten