Suchergebnisse

  1. H

    Erfolgserlebnis: Präludium Nr.1 von Bach

    Herzlichen Glückwunsch zum tollen Erfolg
  2. H

    SINGEN Literatur, Interpreten und der Vergleich mit dem Klavierspiel

    Da ja Clara etwas ungeduldig auf Einträge zu warten scheint: zu 1) Was ich gerne höre, singe, liebe sind Gospel und früher Pop alla "Wochenend und Sohnnenschein, nur Du und ich......" zu 2) keine allgemeingültige Meinung zu 3) Hab mal vor 30 Jahren eine zeitlang in einem Chor...
  3. H

    Yamaha YDP-140 - Wer kennt es?

    Digi Hallo Gruenschnabel Ich stand vor einem Jahr bei meinem Wiedereinstieg vor den gleichen Überlegungen. Digi wegen Kostengründen und weil aktuell in der Wohnung kein fester Platz für ein akustisches Klavier war/ist. Ein Klavierlehrer um die Ecke hat mir zu einem P-140 stage piano...
  4. H

    Wie sag ich's meiner K'lin?

    Hi Debbie Emma hat schon das meiste meiner Meinung gebracht ... vor allem die Bewunderung, was Du mit 4 Kindern schaffst............ Als Wiedereinsteiger gehts mir ähnlich. Bis Stücke so richtig klingen und laufen kanns Monate dauern......ich bin deshalb vom wöchentlichen Unterricht weg...
  5. H

    Schülerin will nicht auswendig spielen

    GENAU. So wie ich das lese weiß "man" gar nicht, warum das Mädchen die "Tonrichtung" nicht richtig angibt - kann auch an der Schüchternheit liegen. Ich lese nirgends eindeutig heraus, das sie unmusikalisch wäre. Mit 8 Jahren kann man ein FORGET IT überhaupt nicht ansatzweise begründen. Da...
  6. H

    Grotrian Steinweg Stutzflügel aus den 50ern

    UND DA SOLL MAN NICHT NEIDISCH WERDEN........ Viel Erfolg bei der Restaurierung - sowas kann man ja nicht vor sich hin vegetieren lassen oder gar "Entsorgen", das wäre MORD !!
  7. H

    1. Invention Bachs interpretieren

    Sorry, wenn ich etwas dumm frage: aber wie spielt ihr die Verzierungen (bin nicht merh so drin) Ausserdem hab ich in 2 Ausdrucken einmal einen Triller, einmal ein Mordent - beides von pianostreet wärs so richtig??: Takt 1- h: mit c beginnen also chch (als 32tel) c (achtel) dann d im...
  8. H

    1. Invention Bachs interpretieren

    Johann Sebastian erklärt seine Invention Na seht mal, was ich gefunden habe: Bach Invention 1 mit "Originalerklärungen vom Meister" - :rolleyes: zumindest originell...... Hab mal zum üben angefangen. :klavier: Hebi
  9. H

    Erst mechanisch üben, später interpretieren?

    Echt gigantischer Tip - werde ich sofort umsetzen :kuss:
  10. H

    welche Klavierbank?

    ich hab die "zweitbilligste" von besagtem Versender. in bisher sehr zufrieden, knarzt nicht, man sitzt bequem
  11. H

    1. Invention Bachs interpretieren

    Hallo Janik Wär doch mal interessant, deine Interpretation hier reinzustellen - vielleicht sogar mit der von Klimperline zu vergleichen. Ich schau mal, ob ich die Noten finde, vielleicht mach ich mich auch mal ran. Vom Johann Sebastian üb ich momentan das g-Dur Präludium (15) aus dem...
  12. H

    das ultimative klavier....

    glückwünsche H E R Z L I C H E N G L Ü C K W U N S C H :D:D:D da kann man nur neidisch werden :floet:
  13. H

    Womit beginnen bzw. wie? Kann ich mich vorbereiten?

    gibts schon deinen Blog Hi Mattiman gibts schon deinen angekündigten blog wo man was von dir hören kann. Grüßle vom Hebi
  14. H

    Erst mechanisch üben, später interpretieren?

    LERNEN HEISST DAS TUN, WAS MAN EIGENTLICH NICHT KANN. Sicherlich hat man nach Jahren Klavierspielpraxis schon einiges "gelernt" und kann es bei neuen Stücken gleich mit umsetzen. Sowohl MECHANIK wie auch INTERPRETATION. Das kommt mit der Zeit. Und dann finde ich gibt es Stücke, da kann man...
  15. H

    Kann mich nicht entscheiden

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Schade. Aber erstmal herzlich willkommen, liebe Jule. Nach 10 Jahren hast Du ja schon mehr als solide Grundlagen für deine Wahl. Aber die Qual der Wahl kann ich Dir leider nicht abnehmen. Von "objektiver Seite" scheinen beide Instrumente...
  16. H

    Unterschiede Orgeldienst kath.Messe<->ev. Gottesdienst ?

    bei uns keine Orgel sondern Klavier Ich bin seit einigen Jahren in der ev. methodistischen Ortsgemeinde. Unser Gottesdienstraum/Kirche hat keine Orgel sondern ein Klavier. Die Stücke zu Beginn und Ende werden von den Pianisten "sehr breit" ausgewählt. Habe schon die Träumerei gehört...
  17. H

    Klavierhocker oder Klavierbank ??

    Klavierbank !! Inzwischen ist die bestellte Klavierbank angekommen, aufgebaut und getestet. Werde den Kalvierhocker auf den Dachboden bringen oder entrümpeln !! So im direkten Vergleich ist die Bank wirklich "dimensionen besser". Martin
  18. H

    Klavierhocker oder Klavierbank ??

    Klavierhocker oder Klavierbank Eine recht grundsätzliche Frage für jemanden, der schon mal 5 Jahre Untericht hatte?? Als ich als Kind und Jugendlicher Klavier lernte, hatten wir einen Hocker (den mit Gewinde zum Höhe einstellen). Eine Klavierbank wurde eigentlich nie diskutiert. Als...
  19. H

    Welches ist das richtige Lied für Anfänger?

    ich weiß nur was "eigentlich nicht romatisches", dafür aber einigermaßen "schmissig" und wirklich ziemlich einfach der Flohwalzer :keyboard: - wird immer wieder als einziges Stück gekonnt
  20. H

    Pedal bei Alkan Barcarole

    Hallo zusammen Ich übe aktuell die Barcarole op.65, Nr. 6 von Charles Vaelntin Alkan. Als Notengrundlage habe ich die Ausgabe 04/08 (Sept/Okt/Nov) der Zeitschrift PIANIST. Dort im Heft ist bei einigen (wenigen) Takten (25, 35-36, 45, 46, 54-55) eine Pedalangabe. Ich habe das Stück...
Zurück
Oben Unten