Suchergebnisse

  1. H

    Produziert unser Schulsystem musikalische "Analphabeten"?

    Wieso sollte die Frage falsch gestellt sein ??? Unsere Gesellschaft bietet während der Schulzeit (also so 10 bis 13 Jahre) ihrem Nachwuchs Musikunterricht. Nehmen wir mal 2 Reglestunden (pro Woche) wovon ein Teil ausfällt (Lehrermangel....) also vielleicht 1,5 Std/Woche - so kommen wir bei 40...
  2. H

    Klavier Anschaffung?

    Ich hab allein begonnen und bin recht bald zu einer KLin. Also vielleicht so halbe/halbe... Ergänzen muss ich aber: für die erste Entscheidung wieder anzufangen (und ein Instrument zu kaufen) hab ich eine Schnupperstunde und 2 bezahlte bei einem Klavierlehrer "hier um die Ecke" genommen -> den...
  3. H

    Klavier Anschaffung?

    Komplett sicherlich nicht -ich habe nach 35 JAhren Pause wieder angefangen und war nach 3 bis 4 Monaten wieder auf dem alten Level (5 JAhre Unterricht) Mieten ist sicherlich ne Alternative zum Testen - kostet halt auch einiges, wenn man dann nicht genau bei dem Händler ein neues Instrument...
  4. H

    Klavier Anschaffung?

    Welches Auto würdest Du mir den empfehlen, wenn ich ein gebrauchtes nehmen würde ?? Ich empfehle Dir, lehn dich ein wenig zurück, denk nochmal drüber nach und Du wirst erkennen, dass deine Frage so nicht zu beantworten ist. Veloce hat schon einen Tipp gegeben - ich will noch einen...
  5. H

    Digital-piano Kauf

    Hallo Sven gebrauchte P-140 von Yamaha gehen meist so für 6 bis 7 hundert aus der Auktion in der eBucht. Die können zumindest 3 akustische pianosounds (recht unterschiedlich) einige e-piano-sounds - Kirchenorgel, Rockorgel, Cembalo zum Barock-ausprobieren und ein bisschen Klimbim - und vor...
  6. H

    unterschiedliche wahrnehmung beim spielen und beim hören

    Genau diesen Effekt beobachte ich fast regelmäßig......ein Stüch, welches ich einige Wochen ohne Metronom einübe und "recht flüssig" spielen kann, geht bei den ersten Malen mit Metronom ziemlich sicher schief. Besonders anfällig dafür scheinen mir Bach Präludien und Fugen/Fugetthen zu...
  7. H

    Vorschläge: Mit was kann ich mich über die Ferien hinweg beschäftigen?

    wie wärs mal mit einem Ragtime - nichts gegen Klassik, aber bei der Jahreszeit kann man auch mal....... die Csikos Post find ich auch toll - hab mir gleich die Noten ausgedruckt
  8. H

    (sehr) moderne Musik

    Hallo Ihr Interessierten an moderner Musik Leider habe ich erst heute diesen bemerkenswerten Faden gefunden. Kunst überzeugt nach meiner Meinung um so mehr, je konsequenter der Künstler mit seinem Leben hinter seiner Kunst steht - und der diskutierte Künstler scheint mit jeder seiner Faser...
  9. H

    Chopin Walzer a-moll (posth.)

    Hallo Chopin-a-moll-Walzer-Spieler und Chopin-a-moll-Walzer-Spielerinnen Hab ich auch geübt und plane denselbigen beim Treffen in Börlin vorzuspielen.... Die Frage ist an sich nicht, wann das Pedal treten, sondern "wann das Pedal (kurz) loslassen" - praktisch immer wenn die untere Bassnote...
  10. H

    Erfahrungen mit "Umlernen"

    Lieber xXpianOmanXx Da Du hier ja teilweise einen "ziemlich wissenschaftlichen" Schreibstil benützt oder den entsprechenden Anschein erweckst, hier doch so richtig Bescheid zu wissen, würde ich Dir das Durchlesen deines früheren Biologiebuchs aus dem Schulunterricht empfehlen. Bereits dort...
  11. H

    Boogie - Noten

    "notierter" Boogie auch ich taste mich erst, nach etwas "rein-klassischer" Ausbildung in Kindheit und Jugend, langsam an das Thema heran. Um motiviert dranzubleiben und schon mal was Schönes nach Noten zu spielen, war/ist mir das Heft "Blues Boogie Gospel" von Wolfgang Fiedler sehr hilfreich...
  12. H

    Rock, Boogie-Woogie, Improvisieren

    /* switch "Ironie" = ON Auweia - der wippt ja nicht nur mit einem Fuß, was ja "schon eine Unart wäre", der wippt lange Teile mit ZWEI Füßen den Takt und obendrein die meiste Zeit mit dem ganzen Körper........ /* switch "Ironie" = OFF Toll - ich wäre froh, ich könnt annähernd so gut spielen
  13. H

    Verbaut mir ein Digitalpiano eine gute pianistische Entwicklung?

    Religionskrieg ??? Religionskriege sind scheinbar so alt wie die Menschheit Und ausserdem nicht auszurotten........ ich möchte mal ein paar Ansätze einwerfen: Verbaut ein "richtiges Klavier" eine gute pianistische Entwicklung: Unter Umständen - wenn man wegen Nachbarn, schlafender...
  14. H

    Schwierigkeitsgrad best. Klavierstücke

    richtig, deshalb sind in dieser "ewig langen Liste" einige Stücke doppelt oder gar 3-fach, weil sie von unterschiedlichen Bewertern in unterschiedliche "Klassen" gestellt werden. http://www.box.net/shared/3dhioamzna
  15. H

    who is "Benno Fröde"

    Vielen Dank Sind ja mal die "Basics" - hab ich bisher nicht gewusst. über Tante Google ist Fröde wie gesagt nahezu unbekannt. Werd mal die Mazurka aufnehmen und reinstellen. Ich guck auch, was noch von ihm in der alten Schule steht - und den Elfentanz werd ich mir auch mal ausdrucken.
  16. H

    who is "Benno Fröde"

    In meiner alten Klavierschule sind einige Stücke von Benno Fröde enthalten. Bei einem kleinen Familienfest mit Musikeinlagen will ich eine Mazurka von diesem Komponisten spielen. Ich konnte aber nirgends irgendwelche Hintergründe zu ihm finden. Google gibt nur ein paar wenige Stellen, u.a. ein...
  17. H

    Anfänger

    Hi Matze Links Akkorde und Rechts Melodie auf einen Klavier ist für mich eine (einfache) Art von "richtigem Klavierspielen". Natürlich ist "richtiges Klavierspielen" im Ganzen sehr, serh viel vielfältiger !!! Aber links Akkorde und rechts Meldoie ist ein Anfang. Dann kann man die Akkorde...
  18. H

    Anfänger

    Hallo Gitarrist1995 Kann es sein, dass Du da etwas ein wenig verkehrt einschätzt ?? ich lese ja auch: Das ist ja eigentlich nicht verwunderlich - links Akkorde und rechts Melodie wär ja schon "so richtig Klavierspielen" - um das zu lernen dauerts ein paar Monate oder Jahre (!!) - je nach...
  19. H

    Laienspielerkonzerte

    Das empfinde ich auch !! Allgemeingebräuchlich ist der Begriff im Kirchenrecht (die Nichtgeweihten, zum Volk gehörigen) also in Bezug auf eine "Klassengesellschaft", und im Gerichtswesen (Laienrichter - die Nicht-Justizstudierten) AMATEUR finde ich als eine sehr passende Bezeichnung. Und es...
  20. H

    88 Keyboard

    ja - geh doch mal in einen online-shop deines Vertrauens, z.B. Thomann und bei den Tasteninstrumenten bei MASTERKYBOARD. Natürlich kannst Du auch nach MASTERKEYBOARD hier im Forum suchen Döpfer oder Kurzweil sind zwei bekannte Markenbeispiele Es gibt einfache KB und solche mit "Hammermechanik...
Zurück
Oben Unten