Suchergebnisse

  1. W

    Interpretationsfreie Werkdarstellung

    Ich finde diesen thread lustig, aber auch irgendwie interessant :D Interpretationsfreie Werkdarstellungen sind für mich a) nur Kompositionen, die der Komponist selbst erstmalig spielt und b) Improvisationen jeglicher Art. Alles andere ist Interpretation, mal mehr und mal weniger dem...
  2. W

    Was konntet ihr nach fast einem Jahr spielen?

    Ich hab vor 50 Jahren als 8-Jährige freiwillig Klavierspielen gelernt. Weil drei meiner Geschwister ebenfalls Klavier spielen wollten, bekamen wir von unserer Oma ein Klavier geschenkt. Gezwungen wurden wir nicht. Hätte wohl auch keinen Sinn gemacht. Ohne Liebe und Leidenschaft zum Klavier wäre...
  3. W

    Metronom sehen oder besser nur hören?

    Ich verwende das laut geschaltete Metronom von meinem Clavinova, auch wenn ich Klavier spiele. Ich finde das sehr praktisch, weil ich das Tempo und auch die Lautstärke so einstellen kann, wie ich es brauche. Mir genügt es, wenn ich es nur höre. Bei meinem Metronom im Clavinova sind alle...
  4. W

    Was konntet ihr nach fast einem Jahr spielen?

    Ich war 8 Jahre alt, als ich anfing und ich kann mich beim besten Willen auch nicht mehr daran erinnern, was ich nach dem 1. Jahr gespielt habe. Ich kann mich nur noch an die Bayer-Schule erinnern und ich hab aus dieser Zeit noch die Etüdes Enfantines von Lemoine, Op. 37.
  5. W

    evtl. Lehrerwechsel

    Ich würde es auch versuchen. Das Alter ist doch egal. Kompetent muss sie sein. Mein Klavierlehrer ist auch um einiges jünger als ich.
  6. W

    Prüfungen

    Das ist bei uns auch so. Ich glaube schon, dass derartige Prüfungen sinnvoll sind, weil sie doch auch anspornen, die Schüler ein bestimmtes Ziel anstreben und sich in Vorspielsituationen beweisen und auch messen können. Sehr schwer sind diese Prüfungen sicherlich nicht und der/die Lehrer/in...
  7. W

    Prüfungen

    Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Legen diejenigen, die zwar Klavierunterricht nehmen, aber kein Klavierstudium an einer Musikhochschule machen, eigentlich Prüfungen ab? Ich nehme Klavierunterricht an einer Musikschule. Da sind für alle Schüler sogenannte Übertrittsprüfungen (von...
  8. W

    Müßt ihr euch zum Üben zwingen?

    Mir macht das Üben viel Freude, aber ohne Disziplin geht es meiner Meinung nach nicht, wenn man weiterkommen möchte. Die Übezeiten sind bei mir ziemlich geregelt. Da meistens vormittags niemand im Haus ist, spiele ich vormittags nach dem Aufräumen/Putzen (da wird einem schön warm) ca. 2...
  9. W

    3. Klaviersonate von Prokofiev

    Ich bin schwer beeindruckt. Zu kritisieren habe ich gar nichts.
  10. W

    Neues Stück auswendig, aber ansonsten plem plem??

    Hallo Klavirus, manchmal kommt es mir tatsächlich so vor, als ob das Klavierspielen süchtig macht. Wenn ich ein neues Stück einlerne, dann sind meine Gedanken total auf dieses Stück konzentriert, auch wenn ich nicht am Klavier sitze, und das, obwohl ich keine Auswendigspielerin bin, also das...
  11. W

    Transkriptionsabend: Chopin - Souvenir de Paganini

    Dein gefühlvoller Anschlag fasziniert mich immer wieder. Sooo schön! Das mit dem Ausklingen lassen und Aufstehen war hier besser.
  12. W

    Mein Transkriptionsabend - die Zugabe

    Sehr schön und gefühlvoll gespielt. Gefällt mir sehr gut. Was mir aufgefallen ist (weil's ein Kritikpunkt auch meines Klavierlehrers bei mir ist): Um die Wirkung dieses gefühlvollen Stückes ausklingen zu lassen, solltest du nicht so abprupt aufschauen, sondern das Stück in dir langsam...
  13. W

    Chopin Nocturne20 (cis-Moll)/ Takt8: F# oder D#

    In der Henle-Urtext-Ausgabe habe ich zwei Versionen vorliegen. Einmal die Fassung nach der Eigenschrift (Mittelteil rH 3/4-Takt) und einmal die Fassung einer Abschrift (durchgehend 4/4). In beiden Versionen ist an der von dir markierten Stelle auch #f notiert.
  14. W

    Programmheftchen - Kommentare?

    Hallo pianovirus, ich gratuliere dir ganz herzlich zum gelungenen Konzert und warte gespannt auf deine Einspielung. Obwohl ich (außer als Kind) noch nicht in einer Konzertsituation war, hätte dein Bericht über deinen inneren Zustand auch von mir sein können, denn so geht es mir, wenn ich...
  15. W

    Weitermachen oder aufhören?

    Hallo putput, ich weiß nicht, wie alt du bist, nehme aber an, dass du noch sehr jung bist. Ich habe mit ca. 14 Jahren aufgehört Klavier zu spielen, was ich jetzt sehr bereue, denn ich fing nach über 40 Jahren Pause fast wieder bei Null an. Wenn man jung ist, ist alles viel leichter zu...
  16. W

    Programmheftchen - Kommentare?

    Das Programmheftchen ist dir jetzt super gelungen. Für das Konzert wünsche ich dir alles Gute - wird sicherlich ein Erfolg.
  17. W

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Da drück' ich natürlich auch die Daumen und wünsche viel Erfolg.
  18. W

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Herzliche Gratulation! Dass das Konzert gut aufgenommen wird, war ja zu erwarten. Bei dem Können, das uns ja bereits bewiesen worden ist. Nochmals herzliche Gratulation!!! Aufgenommen habt ihr das nicht?? Ach ja, noch etwas: Fehler zählen nicht.
  19. W

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Ich drücke euch auch fest die Daumen - wird schon schiefgehen :)
  20. W

    Mozart KV 331 1. Satz, Variation II

    Also, was Mozart wirklich wollte, wird wohl unklar bleiben. In den Noten vom Mozarteum ist i Tm Takt 26 d' und im T. 54 e', wobei hier aber "ossia: mit d' drübersteht, also sind beide Varianten möglich.
Zurück
Oben Unten