Suchergebnisse

  1. P

    Gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen

    Bei mir ist es so, dass meine Beschwerden in der LWS durch zu langes sitzen am Klavier verstärkt werden. Eine Krankheit bekommen habe ich noch nicht am Klavier, mal abgesehen von Wutausbrüchen. Für Tennisarm und so, bin ich anscheinend zu faul (natürlicher Schutzmechanismus). Andreas
  2. P

    Mondschein Sonate für Anfänger...

    Vielleicht wurde ja selbiges vorher mit der Interpretin gemacht! :lol:
  3. P

    Mondschein Sonate für Anfänger...

    Hallo Violetta, ich denke mal, dass Du "gute" von "schlechten" Versionen ganz gut selbst filtern kannst. Du wirst Dir ja das Stück ausgesucht haben, weil Du es ansprechend findest. Wenn man sich die Großen bei Youtube sucht, hat man schon eine gute Richtlinie. Du musst aber auch aufpassen, dass...
  4. P

    Orgeltantes Anfänge

    Hallo Orgeltante. Ich finde Deine Einspielung wirklich sehr schön und bin beim Hören ins Träumen geraten. Perfektion ist übrigens keine Voraussetzung, um den Zuhörer zu erreichen. Eine persönliche Note empfinde ich immer als wohltuend. Andreas
  5. P

    Dorforganistin hat Geburtstag

    :ballon::drink::blume::geschenk::cake: Liebe Dorforganistin, zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag, vor allem Gesundheit aber auch viel Glück und weiterhin Freude an der Orgel. :geschenk::blume::drink::cake::ballon: Andreas (Ludwig69) Erklärung zur...
  6. P

    Mondschein Sonate für Anfänger...

    Hallo Violetta! Mit kleineren Händen, so wie ich sie auch habe, wird es in Takt 8 am Ende etwas schwierig. Mit normal großen Händen ist dieser Griff durchaus gut greifbar. In einer Aufnahme von Paul Badura-Skoda ist mir aufgefallen, dass er die untere Note dieses "Spreizgriffes" nicht mit dem...
  7. P

    Ludwig hat Geburtstag!

    Hallo @Ludwig ;-) :drink::drink::drink: Ich eröffne gern die Runde und wünsche Dir alles Gute, viel Gesundheit und Freude im Leben. Als aktives Mitglied bei clavio sind Deine Beiträge oft hilfreich und auch lustig. Viel Spaß an Deinem Ehrentag! :geschenk::ballon::-D Andreas
  8. P

    Pedalschule für Anfänger?

    Vielen Dank Marlene. Das gefällt mir sehr gut.
  9. P

    Pedalschule für Anfänger?

    Du bist ein Schatz! Das wird mich wohl erst einmal beschäftigen.
  10. P

    Pedalschule für Anfänger?

    Hallo Clavionisten. Ich bin eigentlich kein Klavieranfänger. Mit dem Pedal gehe ich aber sehr schluderig um, sodass ich den richtigen Einsatz der Pedale von Grund auf lernen müsste. Kann mir jemand eine entsprechende Lektüre empfehlen? Die Stücke sollten aber nicht so schwer sein, also...
  11. P

    Digitalpiano: Kawai CN 25?

    Hallo Insomnia! Herzlich willkommen im Forum! :bye: Also, ich kann Dir von meinen Erfahrungen berichten. Im letzten Jahr habe ich mir ein CA-67 gekauft. Im Vorfeld habe ich alles ausgiebig getestet, was es so an Digitalpianos zu kaufen gibt. In Berlin ist der JustMusic-Flagship-Store. Die haben...
  12. P

    Erfahrungen mit unseren Klavieren

    Liebe Clavionisten. Ich möchte hier nun mein Kawai CA-67 beschreiben. Dabei versuche ich, mich an die Liste von Jörg zu halten. Das Digitalpiano wurde in Indonesien hergestellt und ist Baujahr 2015. Die Höhe ohne Notenständer beträgt 91 cm. Es hat eine Hersteller-UVP von 2.500 € und wird in...
  13. Klavierecke.jpg

    Klavierecke.jpg

  14. P

    Schumanns "Träumerei" traditionell zu langsam?

    Danke @jannis für die Buchempfehlung. Ich habe es soeben bestellt. Da habe ich wohl Glück gehabt? Ich nehme die Ratschläge von @mick und @rolf ernst. Wenn ich mir keine Gedanken über die Herangehensweise an bestimmte Stücke machen würde, dann würde ich wohl nicht fragen.
  15. P

    Ausführung des Pralltrillers

    Ist es dann in Takt 5 der Invention auch kein "Mordent"? Und wenn nicht, wie geht dessen Ausführung im Fall von Bach?
  16. Scan_20160311.jpg

    Scan_20160311.jpg

  17. P

    Ausführung des Pralltrillers

    Du bist ja Profi, deshalb nehme ich natürlich jeden Rat von Dir gerne an. Eine Frage nur: In "Allgemeine Musiklehre" von Paul Söhner wird, die in der Notation angegebene Verzierung, eindeutig als Pralltriller beschrieben und erklärt. Was hat es damit auf sich?
  18. P

    Ausführung des Pralltrillers

    Ist das eine Antwort auf meine Frage?
  19. P

    Schumanns "Träumerei" traditionell zu langsam?

    Also, wenn ich mich da einbezogen fühlen soll, dann bin ich enttäuscht. Ich habe hier nur eine Frage gestellt.
  20. P

    Ausführung des Pralltrillers

    Hallo liebe Clavionisten! Mag sein, dass das Eis für mich hier immer dünner wird, aber wo soll ich nun mal meine Fragen stellen, wenn ich nun mal keinen Lehrer habe. Schickt mir einfach eine maßvolle Rechnung und kürt mich zum Deppen des Monats. Ich sitze gerade an der Invention 1 von Bach...
Zurück
Oben Unten