Suchergebnisse

  1. P

    Youtubkanal für Orgel- und Hauptwerkbegeisterte

    Hallo @enu Man kann es kaum glauben, dass der Youtuber ein Amateur sein soll. Sein stellenweise virtuoses Pedalspiel ist schon faszinierend. Hast Du den MS-1-Tastaturblock mit den schrarzen, großen Tasten? Wenn ja, ist da die Oberfläche auch so eklig plasktikmäßig, wie bei den billigen...
  2. P

    Youtubkanal für Orgel- und Hauptwerkbegeisterte

    Hall liebe Freunde der Orgel. Bei meiner Recherche zum Thema Hauptwerk bzw. GrandOrgue bin ich auf einen tollen Youtubekanal gestoßen. Keine Ahnung, ob er hier im Forum schon bekannt ist. Ich bin nur der Meinung, dass ein so toller Organist, der sich beim Üben Zuhause mit einfachen Mitteln...
  3. P

    Welches Stück hat Euer Instrument "eingebaut"

    Bei mir ist es Träumerei" von Schumann. Andreas :-)
  4. P

    Können Raucher und Nichtraucher eine glückliche Beziehung führen?

    Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen. Das ist nicht mein Stil und deswegen habe ich wohl auch verallgemeinert. Ich bin auch mit vielen Schwächen behaftet, habe etwas Übergewicht, esse unbewusst, trinke viel Cola und mache oft durch, um nur einiges zu nennen. Mann kann mich also auch...
  5. P

    Können Raucher und Nichtraucher eine glückliche Beziehung führen?

    Ich habe mir vor 19 Jahren gesagt, dass ich mit 30 nicht mehr rauchen will. Der Entzug war für mich alles andere als einfach. Von heute auf morgen habe ich es gar nicht geschafft. Also begann ich, jeden Tag eine Kippe weniger zu paffen. Das klappte auch erst einmal. Jedoch erlag ich zweimal...
  6. P

    Anfänger vor: Meine Übedokumentation - Clementi, Arietta C-Dur, Op.42 No.5

    Ein Fortschritt ist wirklich zu erkennen. Ich empfehle Dir, mit etwas weniger Angst vor den Tasten an neue Stücke zu gehen. Diesen Eindruck hatte ich bei den ersten Einspielungen. Falls Du ein Digi hast, ruhig die Lautstärke etwas lauter regeln. Und bei solchen einfachen Stücken ruhig den Blick...
  7. P

    Anfänger vor: Meine Übedokumentation - Clementi, Arietta C-Dur, Op.42 No.5

    Also ich habe mir die beiden Tonspuren angehört und festgestellt, dass ich wohl als Klavierlehrer wieder anfangen würde zu saufen. :drink: Irgendwie hat es mir beim Hören immer in der Faust gejuckt. :-(( Interessantes und lustiges Projekt. Spielst Du denn schon irgendetwas oder bist Du blutiger...
  8. P

    Können Raucher und Nichtraucher eine glückliche Beziehung führen?

    Das kann man nicht vergleichen. Nichtraucher sind nicht intolerant, sie wehren sich, weil sie massiv geschädigt werden. Ich zum Beispiel bekomme von Zigarettenqualm massive Migräneattacken, die schon mal 2-3 Tage andauern können. Vom Passivrauchen wollen wir gar nicht erst reden. Der Raucher...
  9. P

    Können Raucher und Nichtraucher eine glückliche Beziehung führen?

    Ich habe vor gut 2 Jahren meinen Stiefvater während seiner viermonatigen Zerfallsphase im Lungenkrebsendstadium pflegen dürfen. Den rapiden und unaufhaltsamen Zerfall eines Menschen beobachten und begleiten zu können, ist ein einschneidendes Erlebnis. Außer mir hat sich von meiner achtköpfigen...
  10. P

    Kawai CN27/37 oder Yamaha 635 oder Roland F140?

    @TobyK Du musst Dir das Piano kaufen, mit dem Du gut auf der Tastatur klar kommst, besonders bei leisen und gefühlvollen Passagen, bei dem Dir die Piano-Samples gefallen und das Dir Optisch gut gefällt. Alle diese Kriterien steigern dann in Zukunft Dein Verlangen, Dich regelmäßig ans Klavier...
  11. P

    Macht man sich beim üben auf dem Digipiano den Anschlag kaputt?

    Nicht unbedingt. Bei der Mittelklasse, wie bei meinem CA-67, schon. Das ist es auch, was mir ein wenig fehlt. Bei der gehobenen Mittelklasse sowie der Oberklasse werden aber oft auch Resonanzböden verwendet, welche die Schwingungen auf das Gehäuse übertragen. Zusätzlich verwendet Yamaha beim N2...
  12. P

    Ein paar Tipps für Anfänger die "Noten lernen wollen"

    Hey, nun lass mich mal hier aus dem Spiel :lol: Andreas
  13. P

    Clavinova - aber welches?

    @Dissonanzio Die Tastaturen des CA-17 und VPC-1 sind wohl identisch. Es gibt einfach neuere und bessere Holztastaturen von Kawai. Sie haben längere Tasten und Hämmer und die Tastenoberfläche ist besser Strukturiert. Das spielt sich insgesamt besser. Ich habe mich damals auch zwischen CA-17 und...
  14. P

    Talent wird überbewertet

    Ich denke, dass "Talent" eine Tatsache ist. Es bedeutet nicht, dass man sich die Dinge, für die man ein Talent besitzt, aus dem Ärmel schüttelt, sondern, dass man sich bei der Aneignung und Ausführung dieser Dinge einfach leichter tut. Ohne Fleiß ist auch alles Talent nichts wert. Andreas
  15. P

    Gh Tastatur mangelhaft? Ydp 161

    Hallo @Szys und willkommen im Forum. Zu dem 161er kann ich speziell nicht sagen, aber ich habe mein Kawai CA-67 auch schon zwangsläufig öffnen müssen, um einige Fehler zu beheben. Wenn Du vorsichtig heran gehst, kann da eigentlich nichts passieren. Beim öffnen musst Du darauf achten, dass Du...
  16. P

    Clavinova - aber welches?

    Bis 2.000 € empfehle ich persönlich das CN-27 und CN-37, je nach Anspruch an die Klangvielfalt und -abstrahlung. Wenn Du Holztasten bevorzugst, empfehle ich das CA-67 bzw. CA-97. Das CA-17 empfehle ich absichtlich nicht, da es sich m.M.n. nicht besser spielt, als das CN-27/37. Das liegt an...
  17. P

    Clavinova - aber welches?

    Hallo @Henrik_S und willkommen im Forum. :bye: Leider konnte ich die 600er-Serie noch nicht spielen, sodass sich mein Urteil auf die 500er-Serie beschränkt. Von dieser Serie hat mich in Fragen der Tastatur wirklich nur das 585 überzeugt. Ich vergleiche die Digis immer mit meinem Kawai CA-67. Es...
  18. P

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Das CN-25 scheint mir wirklich günstig. Wenn es technisch OK ist, kann ich es nur wärmstens empfehlen. Ich habe ein CA-67, bin aber von den Tastaturen ab der CN-25/35 Serie begeistert. Ein differenziertes bzw. nuanciertes Spiel ist sehr gut möglich. Auch die Oberflächenbeschichtung der Tastatur...
  19. P

    Auswendig lernen

    Der Zugriff auf solche Motoriken hat auch mit dem sogenannten Muskelgedächtnis zu tun, glaube ich zumindest. Beim Klavierspielen kann ich bis zu einem gewissen Grad darauf zurückgreifen. Je größer das Repertoire und je umfangreicher die Stücke sind, reicht es bei mir aber nicht mehr aus. Deshalb...
  20. P

    Meine Digitalpianoerfahrungen

    Ich glaube, was die Oberflächenstruktur der Tasten angeht, gibt es grob gesagt zwei Fraktionen. Die eine, der ich angehöre ist diejenige, welche mit Klaviaturen aus Elfenbein und Ebenholz groß geworden sind. Die andere Fraktion, meist jüngere Leute, sind oftmals mit Acryl und Phenol aufgewachsen...
Zurück
Oben Unten