Suchergebnisse

  1. H

    Übe-Experiment

    Darf ich auch noch mitmachen? HaydnKlavierkonzert Nr. 3 F-Dur Satz 1 fast fertig bis auf die Kadenz, aber noch einige Stellen schwierig auf Tempo zu spielen, 2. Satz geht gut und auch auswendig bis auf den ein oder anderen Hänger im Kopf beim Auswendig spielen, 3. Satz zur Hälfte schon ganz...
  2. H

    Werke für Klavier und Orchester abseits der Klavierkonzerte

    hab ich letztens entdeckt und hat mir auch sehr gut gefallen. View: https://www.youtube.com/watch?v=tCnctwMgceY
  3. H

    Erstes Vorspiel...

    Wie wärs mit der paradoxen Intention: kurzer Auszug aus Wikipedia: Eine paradoxe Intention ist eine von Viktor Frankl entwickelte psychotherapeutische Methode, in dem der Klient dazu angeleitet wird, eine neurotische Verhaltensweise mit dem Ziel ihrer Überwindung absichtlich auszuüben. Mittels...
  4. H

    leichte Klavierstücke von F. Mendelssohn gesucht

    Wie wärs mit der "Am Klavier" Reihe von Mendelssohn vom Henleverlag? http://www.henle.de/de/detail/index.html?Titel=Am+Klavier+-+13+bekannte+Originalst%C3%BCcke_1801 Da sind verschiedene Schwierigkeitsstufen drin mit Text dazu... Da findet sich bestimmt das ein oder andere passende Stück.
  5. H

    leichte Klavierstücke von F. Mendelssohn gesucht

    Hast du das Stück schon einmal gespielt? Ich finde die Einstufung 6/7 von Henle dafür mehr als gerechtfertigt!! Allein das Staccato im schnellen Tempo wirklich Staccato zu spielen ist alles andere als einfach, vorallem für einen Anfänger, selbst wenn dieser wie ich damals kein Anfänger, sondern...
  6. H

    leichte Klavierstücke von F. Mendelssohn gesucht

    puh, das Presto Nr. 45 würde ich so gar nicht als "einfaches" Stück bezeichnen... selbst wenn man es langsamer spielt... Ich hab das auch mal gespielt und am Anfang total unterschätzt. Wenn man es wirklich mit Ausdruck und gut spielen will, viel Arbeit!
  7. H

    Rondo Alla Turca mit oder ohne Pedal?

    Das mit dem Gartenschlauch finde ich wirklich ein gutes Bild! Das werde ich mir merken. :-) Bei mir ists so, dass ich bei meinem Klavier nur sehr wenig Pedal benutzen kann, bevor alles im Klangbrei verschwimmt, während es bei meinem KL dann viel zu wenig ist und er mich immer ermutigt, mehr...
  8. H

    James Rhodes, "Klang der Wut"

    Das Buch von Alan Rusbridger habe ich letztens erst gelesen und fand es auch super und motivierend. Das hier von James Rhodes hört sich recht anstrengend an zu lesen, aber ich werd es mal im Kopf behalten.
  9. H

    Rondo Alla Turca mit oder ohne Pedal?

    Also ich bin alles andere als ein blutiger Einsteiger und übe "immer noch" streckenweiße, kurz oder lang, mit getrennten Händen:blöd::coolguy::geheim:Und ich übe Stücke der Wiener Klassik/Bach auch meistens erst ohne Pedal. Und erst wenn die Hände sauber laufen, schaue ich mir genaustens und in...
  10. H

    Problem trockene Hände?

    ok, ok, überzeugt. Manchmal ists besser nicht zu genau zu wissen was wo drin ist :-D
  11. H

    Problem trockene Hände?

    Hmmm... es steht aber auch nicht bei den sonstigen Bestandteilen... Wie dem auch sei... ich komm nicht drum rum es zu benutzen - in größeren Mengen.
  12. H

    Problem trockene Hände?

    Ich benutze es wie gesagt auf Arbeit, da ich tagtäglich mit so netten Kollegen wie Rota-, Adeno-, Pocken-, Influenza-Viren und in dieser Woche sogar mit Tollwutviren im S3-Bereich zu tun habe... Da versteht sich von selbst, dass die Hände desinfiziert werden, sobald man Handschuhe auszieht etc...
  13. H

    Problem trockene Hände?

    Sterillium Virugard benutz ich gefühlte tausend mal am Tag... aber ich arbeite ja auch in der Virologie ;-)
  14. H

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    ich drück auch! Ist zwar n "buntes" Programm... häts aber gerne angehört :-)
  15. H

    Schubert f-moll Fantasie

    Ich bin auch gerade dabei die Schubert-Fantasie zu üben. Ich finde den linken Part auch leichter und gut zu machen, auch wenn ein paar Stellen tricky sind. Den ersten Teil find ich nicht so schwer zum zusammenspielen, außer die eine Stelle, wo man sich in der Mitte in die Quere kommt...
  16. H

    Polnische Komponisten / Werke abseits von Chopin und Szymanowski

    Ich kenn von den polnischen Komponisten kaum einen... da muss ich mich erstmal durchhören, ob da was für mich dabei ist, aber bestimmt finde ich da was :-) Von daher würde ich gerne mitmachen.
  17. H

    Polnische Komponisten / Werke abseits von Chopin und Szymanowski

    Wie wärs mit der Trinitatiskirche in Endenich, Bonn? Das ist - denke ich - einfacher zu verhandeln als das Beethovenhaus. Schumannhaus geht meines Wissens nach über die Stadt Bonn.. Aber Beethovenhaus ist glaub ich eigenständig... Sicher bin ich mir da aber nicht. Dann wäre noch Klavins...
  18. H

    Kadenz zum Klavierkonzert in F-Dur von Haydn

    Vielen Dank für eure Antworten und Anregungen. Ich werde mich mal ausführlich mit den Kadenzen beschäftigen, auch von Mozart und Beethovenkonzerten... Mal sehen, was dabei rauskommt :-D Und wenn nicht, dann kann ich ja immer noch auf die vorliegenden zurückgreifen.
  19. H

    Kadenz zum Klavierkonzert in F-Dur von Haydn

    Ja, diese Ausgabe hab ich auch entdeckt, aber da man da nicht hineingucken kann, find ich es schwierig zu beurteilen... Kennt die jemand?
  20. H

    Kadenz zum Klavierkonzert in F-Dur von Haydn

    Aber wie geht man denn an die Kadenz dran, wenn man sie selber schreibt? Wie fängt man an, was für Möglichkeiten hat man etc.? Ich hab da noch keinen Plan von ;-)
Zurück
Oben Unten