Suchergebnisse

  1. NewOldie

    Suche Volkslieder Buch

    hi Nipsi, ja, das ist praktisch ein Kurs, der ganz von vorne aufbaut, mit dem Ziel solche Lieder artig zu begleiten. Kleine Reise durch Theorie und Begleitmuster. Wenn du das durcharbeitest, kannst du jede Melodie aus Liederbüchern (artig aber vielfältig) begleiten. Ist aber mit Arbeit...
  2. NewOldie

    Benötige Hilfe beim Bestimmen von Akkorden

    danke baxx, ich hatte auch mit gerätselt, stehe aber beim raushören von Umkehrungen Polychords und weit gesplitteten voicings noch sehr auf dem Schlauch. Besonders bei Synthie- und Orgelsounds. ... Dreiklänge gehen schon so la la:p Lieber Gruß, NewOldie
  3. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Hi, HoeHue das stimmt, ich meinte "Unter falscher Voraussetzung ist jeder noch so schlüssige "Beweis" hinfällig." Lieber Gruß, NewOldie
  4. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Hallo Rudl, das führt uns zurück zum Thema Wei Tsin Fu: :p:p Nassim Haramein baut sich mit dem demagogischen Wunderbaukasten seine eigene Weltsicht. Ein auf einer unbewiesenen Tatsache basiertes Denkgebäude kann nur so wahr sein, wie Fundament. Unter unbewiesener Voraussetzung ist jeder noch...
  5. NewOldie

    Suche Volkslieder Buch

    hi nipsi, Stretta Noten Shop | Alle Tasten im Schrank! | Lehner-Wieternik, Angela / Satke, Wilfried ... vielleicht nicht exakt das, was du dir vorstellst. Aber nachdem du das durchgearbeitet hast, kannst du praktisch alle Vollsieder "ohne Begleitnoten" begleiten.:p Lieber Gruß, NewOldie
  6. NewOldie

    MMM: Aus der Stille zum ersten Ton

    ich denke: hoffentlich kommt jetzt bloß nicht dass, was schon tausendmal abgespult worden ist ...:p
  7. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    ... das spürt man ja auch bei dem bereits angesprochenen Doppelspaltexperiment #500 von Barpianodilettant schon im Ansatz und findet seine Fortsetzung im Phänomen der "Verschränkung" Quantenphysik - Gespräch über die Verschränkung - YouTube sprich: zwei ehemals zusammengehörige Photonen, die...
  8. NewOldie

    Tipps für "moderne(re)" Stücke?

    Lese-, Spiel- und Hörtip: ("in english", aber auf sprachlich moderatem Niveau) The Modern Piano: The Influence of Society, Style and Musical Trends on the ... - Nancy Bachus, Daniel Glover - Google Books Lieber Gruß, NewOldie
  9. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    behold, we are kind of flatlanders ... Dr Quantum - Flatland - YouTube Lieber Gruß, NewOldie
  10. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    im Vertrauen gubu, Schrödimger existiert genau so wenig wie z.B. Bielefeld.:D Lieber Gruß, NewOldie
  11. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Hi Idoitmyway, von Polyphonie fühle ich mich weit entfernt.:p Das Beispiel des Lateinunterrichts zeigt, dass die zielgerichtete Methodik bestimmte Fähigkeiten fördert - und andere Fähigkeiten gar nicht zum Inhalt hat. Ähnliches gilt auch für die diskutierte Methodik des Musikunterichts...
  12. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Danke, Friedrich... sollte ja auch kein Vorwurf sein, obwohl: aus Schülersicht bleiben hehre Lehrer-Absichern oft verborgen.:p Bei mir stand im Arbeitsheft ständig "SEMPER IDEM" drunter. Dass es nichts Gutes bedeutete, war mir auch intuitiv klar. Lieber Gruß, NewOldie
  13. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Mal in schwarz/weiß gemalt..... ..... ich erkläre mir viel aus einseitiger Zielsetzung einiger Lehrer. Beispiel: Latein-Unterricht "alter Schule", also das Erlernen der Fähigkeit des Übersetzens. Einseitige Zielsetzung: Übersetzung, keinesfalls lebendiges Sprechen. Mechanistischer...
  14. NewOldie

    Rain - solo für Klavier

    Hallo Pukino, ich finde es gut, wenn jemand den Mut hat, hier seine Stücke zu posten. Alles hast du mit Struktur und Liebe zur Technik eingespielt. Ich kritisiere hier jetzt, um dir Anregungen zu geben, nicht um dich anzugreifen. Dein Stück bedient genau die melodische Erwartungshaltung des...
  15. NewOldie

    Mikrokosmos

    Hallo scotty, da bin ich auch mal gespannt. Ich denke, Schüler kommen jeden Tag mit irgendwas angerannt. Und der Lehrer rollt mit den Augen.:p ... aber dass jemand mit dem MK erscheint, dürfte wohl eher selten sein. Das Besondere an MK ist, dass bereits die ersten Stücke, obwohl noch im...
  16. NewOldie

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Baukasten für Wunder man nehme: - ein Problem, für das man eine einfache Lösung verspricht - eine Wissenschaft die jeder kennt, aber keiner versteht (Quantenphysik, Neuropsychologie, Kosmologie, Genetik) - einen Experten, der die Antwort gefunden hat, nachdem er sich damit "beschäftigt"...
  17. NewOldie

    Austausch: Lernen OHNE Lehrer und Schule

    hi awes, ich finde den intuitiven Ansatz sehr interessant und musikalisch.:p Da du dich ja für theoretische Physik interessierst, hätte ich gedacht, dass du über den mathematischen Weg gehst. Beispiel "halbe Triolen" Also im 4/4 Takt 6 Triolen über 2 Takte, indem du eine triolische...
  18. NewOldie

    Meine 9. Komposition

    Wie der alte fisherman hört auch der alte NewOldie hier den Satie heraus. Du hast die gedehnte Zeit vollkommen im Griff. Mir gefällt sehr gut, wie du das Motiv, als es bei 1:12 droht, etwas süßlich zu werden, sofort mit frischen Akkorden platt machst.:p bin gespannt auf mehr von dir...
  19. NewOldie

    Wer kennt das Roland FP-4F und das Roland FP-7F und welches wäre mehr zu empfehlen?

    Hallo wasmitmusik Ich bitte um Entschuldigung, da du meinen deutlichen Tonfall kann als Urteil aufgefasst hast, obwohl ich ihn als "ehrliche Meinung" deklariert habe. Heute finde ich ihn nicht angemessen und finde mich auch nicht darin wieder. Ich habe dir (neben einer Antwort zum Thema)...
  20. NewOldie

    Wer kennt das Roland FP-4F und das Roland FP-7F und welches wäre mehr zu empfehlen?

    Hallo wasmitmusik, unter Hobby Musikern: Das FP-7 F spiele ich auch. Meine ehrliche Meinung nach gründlicher Recherche: Die Klaviatur des Fp-7 ist "näher am Flügel" als das des FP-4. Der Klang mit Nahfeldmonitoren anstelle der Lautsprecher ist sehr gut. Eine weitere ehrliche Meinung: Vor...
Zurück
Oben Unten