Suchergebnisse

  1. NewOldie

    Tonleitern - was stellt ihr so alles damit an

    hallo PianoPuppy, danke, solche Übungen gefallen mir, habe ich gerade mal angetestet.:p Ich mag alle Tonleiterübungen, die ein "permutatives" Prinzip beinhalten und somit Links und Rechts nicht so leicht in einen "Bürokratentrott" verfallen. Quasi Aleatorik. ... fällt mir gerade ein, wo ich...
  2. NewOldie

    Tonleitern - was stellt ihr so alles damit an

    Hi Piano Puppy, ich denke, du meinst melodische Terzen, diatonisch. z.B. 1-3, 2-4, 3-5 usw. Fies sind ja Intervallversetzte Tonleitern beidhändig, in den südlichen Regionen des Quintenzirkels, so dass sich harmonische Intervalle ergeben. Habe ich erst mal auf Eis gelegt.:p Eher für Jazz: eine...
  3. NewOldie

    Modaler Jazz

    hi, Holozän Miles bleibt tonal in 2 Tonarten, beide dorisch. Und dann noch im Halbtonschritt... Weniger geht kaum, wenn man sich dorisch-modal auf den Tonvorrat mit dorischer Sexte und den Grundton, eben z.B 8 Takte d und eb beschränkt . Die Kunst ist, intelligent und interessant darüber zu...
  4. NewOldie

    Modaler Jazz

    und hören hier Miles Davis e John Coltrane - So What - YouTube nur D-dorisch und Eb dorisch, sonst keine großartige Wanderung durch die Harmonien. Das merkst du schnell, wenn du dazu improvisierst. "Modes"=Kirchentonarten. Lieber Gruß, NewOldie
  5. NewOldie

    Klavierlernen & Metronom

    Hallo Helene, zum generellen "Klarmachen" ist das Üben zum Metronom hilfreich, z.B. beim Wechsel zwischen kurzen und langen Zählzeiten/Pausen. Hier kann man schon mal ins Schleudern kommen. Sobald ich mich vergewissert habe, dass ich richtig auf dem Rhythmus "drauf bin" stelle ich das Ding ab...
  6. NewOldie

    Langweilig ?

    zum Thema Bürospiele für langweilige Besprechungen; mien Tip = Bullshit BINGO Spielidee: Chefs und Ober-Schlauberger dreschen oft unbemerkt Phrasen wie: - wir müssen unseren Kunden auf Augenhöhe begegnen - es besteht Handlungsbedarf - prozessorientiertes Handeln in der Supply Chain ...
  7. NewOldie

    Warum verspiele ich mich ständig?

    hi Nica, Das Singen ist wie eine "dritte" Hand. :D Hier merkt man, dass die Stimme keinesfalls unabhängig von der Motorik der Hände ist. Zur Gitarre kann ich locker singen, solange ich Akkorde durchschrammel. Oft habe ich das Gefühl, dass dann die Stimme die Folge der Up-und Downstrokes...
  8. NewOldie

    Meine 10. Komposition, kein Plan was ich davon halten soll^^

    mir gefällt die sich verzweigende Struktur deiner Kompositionen. An vielen Stellen gibt es eindeutig verschiedene Möglichkeiten der Fortsetzung und es ist immer wieder spannend zu verfolgen, ob du dich für eine etablierte - oder für eine überraschende Wendung entscheidest. Trotzdem wirkt nichts...
  9. NewOldie

    Warum verspiele ich mich ständig?

    hi Nica, es ist nicht so wichtig richtig zu singen, du musst nur richtig innerlich hören dabei. Es gibt ja auch Akkorde oder schnelle Läufe, die nicht singbar sind. Hier muss man imitieren. Obwohl das nicht meine Musik ist, könnte ich die Fünfte von Beeethoven aus dem Stand einstimmig...
  10. NewOldie

    Musiker von der Straße engagieren???

    ... als Student bin ich mit meiner Freundin im Urlaub mit Querflöte und Gitarre per Interrail durch Europa getrampt. Da haben wir in romantischer Verklärung versucht, unser Essen mit Straßenmusik zu finanzieren. Viel haben wir nie verdient.:p Damals hätten wir uns über eine spontane Einladung...
  11. NewOldie

    Singen beim Klavierüben

    hi romeo, es kommt nicht auf das schöne Singen an, sondern darauf, dass du eine Vorstellung davon hast, was du singen willst. Diese Vorstellung muss sehr präzise sein. Die Ausführung ist beinahe Nebensache. Wenn du auf der elementaren Ebene einer Dur-Tonleiter beginnst, ist es gut, die...
  12. NewOldie

    Warum verspiele ich mich ständig?

    Hi Nica, laut Name und outing bist du ja Jazz-affin. Im Jazz-Klavierunterricht läuft bei mir nichts ohne Singen (oder was man dafür halten mag). Wichtig ist nicht die Klangschönheit, sondern die PRÄZISE innere Vorstellung und der Wille zur Darstellung des Notentextes und der Artikulation...
  13. NewOldie

    Stundenlang üben - wie?

    hi Nipsi, bin auch Spätanfänger. Bevor ich übe, setze ich mich an den Schreibtisch und plane schriftlich in Stichworten, 5 min. max. Aus dem Unterricht habe ich immer 3-5 Übungen, die ich aktuell abarbeite und modifiziere. Parallel dazu denke ich mir eigene Übungen aus, die auf...
  14. NewOldie

    Beyonce - Halo

    die Definition finde ich sehr gut geeignet, um klare Trennlinien zu ziehen. Nur habe ich bemerkt, dass E-Musik Hörer manchmal anzunehmen, dass U-Musik einfach zu spielen sei, -und dass ein "einfaches" Publikum auch einfach zufrieden gestellt werden kann. Dies ist nicht immer gegeben...
  15. NewOldie

    Gewissenskonflikt

    .... ein hervorragendes Instrument zu spielen bedeutet dir etwas - über die materielle Ebene hinaus. Das ist gut. Es wird dich beflügeln, solange du diese Magie spürst.:p Lieber Gruß, NewOldie
  16. NewOldie

    Beyonce - Halo

    Hallo Raider, zu Beginn finde ich es mutig, dieses Stück hier einzustellen. Ich kann mir vorstellen, dass du in deiner Selbstwahrnehmung deine Leistung relativ hoch einschätzt. Spielen nach Gehör ist etwas, was nicht jeder beherrscht. Den Ansatz finde ich durchaus positiv, auch weil ich das...
  17. NewOldie

    Northern Theme No. 8 von Erland Sjunnesson

    Hallo Leonie, das ist mir auch aufgefallen. Aus meiner Sicht hat Hyp sich nicht von der "schleimigen:D" CD-Einspielung und der für mich unpassenden ternären Spielanweisung irritieren lassen, und einen wunderschönen, zerbrechlichen, klassischen Kern herausgearbeitet. Wie bei vielen deiner...
  18. NewOldie

    Northern Theme No. 8 von Erland Sjunnesson

    hi debbie, hier kannste reinhören... Hyp spielt eher binär, gefällt mir gut in dem Kontext Stretta Noten Shop | Nordic Piano Ballads 1 | Sjunnesson, Erland Lieber Gruß, NewOldie
  19. NewOldie

    Jazzmusikempfehlungen

    Hi fab, nö, ich meinte, dass das "Walken" ein Korsett darstellt, welches sich nicht weiter entwickeln konnte. So, wie gute Schauspieler das Korsett der gereimten Sprache überwinden können, gibt es gute Bassisten, die den Walking Bass lebendig und farbig spielen. Analoges gilt für alle...
  20. NewOldie

    Suche Technik-Notenheft

    hi, Schaum ist wie der Name schon sagt, leider nur Schaum.:D Wenn du ein Heft kennst, kannst du die restlichen, musikalisch geistlosen Übungen selbst basteln. Solche Übungen töten die Kreativität, weil du dich wie bei Hanon diatonisch durch die Skalen robbst, ohne Gedanken daran zu verwenden...
Zurück
Oben Unten