Suchergebnisse

  1. T

    Der "Jugend Musiziert-2011- Thread"

    Hatte auch am 30.1. mitgemacht, hier meine Erfahrungen zu dem Wettbewerb. Der Wettbewerb war für mich eine tolle Erfahrung, gut organisiert, man wurde wilkommen geheißen, konnte sich warmspielen. Als man dann endlich zum Auftritt gekommen ist, hat einer aus der Jury einen und die Stücke...
  2. T

    isn´t she lovely - Piano solo

    Ich finds auch hammer :D Autumn Leaves kann ich von ihm auch nur empfehlen. So improvisieren möchte ich auch gerne mal können :rolleyes:
  3. T

    "sotto voce" in Chopins Nocturne 20(a) in cis moll

    Hallo, In Takt 23 in der Nocturne 20 von Chopin ist "sotto voce" angegeben, ich bin im Internet fündig geworden, es soll soviel wie "gedämpft" oder auch "mit halber Stimme" bedeuten. Nur was hat Chopin damit gemeint? Una Corda? Oder eher leiser spielen? Zuvor wurde schon ppp angegeben...
  4. T

    chopin nocturne op48 no1

    Meine Lieblings Nocturne, der stürmische Charakter ist einfach nur genial.
  5. T

    Pathetique 1st mvt / Chopin (Nocturne) 20a - Cis moll op. posth.

    Vielen Dank Stillblüte :) Den Grave Teil werde ich gleichmäßiger spielen, das macht wirklich viel im Spannungsverlauf aus, danke. Das Pedal zu benutzen, um die Töne schöner ausklingen zu lassen ist auch ein guter Tipp, den ich glaube auch im Seitenthema leider nur einmal verwendet habe und bei...
  6. T

    Pathetique 1st mvt / Chopin (Nocturne) 20a - Cis moll op. posth.

    Nocheinmal Danke für die hilfreichen Beiträge! Ich werde einiges mal ausprobieren und später, kurz vor Jugendmusiziert, nocheinmal neu aufnehmen. Heißt eine gute Interpretation, Gedachtes ungedacht, also natürlich wirkenzulassen? Verstehe ich leider noch nicht ganz, wo ist denn die...
  7. T

    Pathetique 1st mvt / Chopin (Nocturne) 20a - Cis moll op. posth.

    Guten morgen und erstmal danke für die vielen netten Beiträge! :) Ja, wie fisherman schon erkannt hat ist es ein Ritmüller GP160 und ich bin auch sehr zufrieden damit. Den 1. Satz der Pathetique spiele ich schon seit Mitte April, habe ihn aber erst vor Kurzem für ein Vorspiel wieder mehr...
  8. T

    Pathetique 1st mvt / Chopin (Nocturne) 20a - Cis moll op. posth.

    Hallo zusammen, hier sind 2 Stücke die ich vor Kurzem aufgenommen habe. Einmal Beethovens Grande Sonata "Pathetique" op 13 - Grave; allegro di molto e con brio http://www.youtube.com/watch?v=YBg55RWnTtg und dann noch Chopins wunderschöne Nocturne in Cis moll...
  9. T

    TV-Arte, gleich 22:15, Artur Rubinstein Portrait

    Wenn ich den Sender finde schaue ich es mir gerne an, danke :) Gestern Abend kam dort auch das 2. Klavierkonzert von Chopin und Scherzo no 2, ebenfalls gespielt von Rubinstein
  10. T

    Konzert von mir und meinem Bruder

    Hast du den Browser nochmal neu gestartet?
  11. T

    Liszt Rhapsodie no 2 - Vorbereitungsstücke?

    Danke rolf :) Wäre die Etüde von Liszt (no 39) dann noch im Bereich Beethoven Sonate op 13 oder weit darüber hinaus?
  12. T

    Liszt Rhapsodie no 2 - Vorbereitungsstücke?

    Gibt es denn Etüden, die eben genau das trainieren?
  13. T

    Liszt Rhapsodie no 2 - Vorbereitungsstücke?

    Ne, als eine Unterrichtsstunde ausgefallen ist habe ich mir die Noten einfach mal ausgedruckt und aus Neugier mal probiert. War wohl ein Fehler von mir zu denken es seien nur Arpeggios. Aber diese Etüde habe ich nicht im Bezug auf die Rhapsodie angefangen. Die Etüde an sich, vom...
  14. T

    Liszt Rhapsodie no 2 - Vorbereitungsstücke?

    Ja, das habe ich auch dann gemerkt als ich mal Tempo 130-140 versuchen wollte. Ich habe nur schon knapp 2 einhalb Seiten durch und möchte sie nur sehr ungerne liegen lassen. Aber etwas lernen tut man doch auch bei langsamerem Tempo, oder? :rolleyes:
  15. T

    Liszt Rhapsodie no 2 - Vorbereitungsstücke?

    Hallo, Wie viele habe ich mir auch schon lange ein Ziel gesetzt, bei mir ist es die zweite Rhapsodie von Liszt. Lange bestaune ich schon die Pianisten die dieses Stück spielen können und bin total fasziniert von den beiden "Themen" Lassan und Friska. Ich weiß, dass es bis dahin noch ein...
  16. T

    Automatisierung bei längeren Stücken

    Erstmal ein Danke für die interessanten Beiträge. Ich habe mich bis eben nochmal mit der Beethoven Sonate beschäftigt und erstmal versucht im ganz langsamen Tempo durchzuspielen, das hat soweit geklappt. Den Tipp von hasenbein habe ich auch gleich mal ausprobiert, und der hilft sehr bei Läufen...
  17. T

    Automatisierung bei längeren Stücken

    Hallo zusammen, Ich habe mir hier schon mehrere Threads über das "automatisierte" Spielen und die Black Out Gefahr bei Konzerten dabei durchgelesen. Bei mir ist das bisher so abgelaufen, ich habe ein Stück eingeübt, so, dass ich es flüssig durchspielen konnte. Danach verfeinert und nach...
  18. T

    Chopin-Wettbewerb 2010

    dankeschön! :)
  19. T

    Chopin-Wettbewerb 2010

    Weiß jemand wo der live stream ist?
  20. T

    Welche Chopin-Etüde ist wohl die schwerste?

    Ich spiele derzeit die op 10 nr 1. Für mich die erste Etüde von Chopin . Und es war kein Fehler die anzufangen, der kristallklare Klangcharakter dieser Etüde ist einfach nur göttlich und schon deswegen ist sie es für mich wert, sie zu üben. Das Metronom ist für mich eine super Übemethode...
Zurück
Oben Unten