Suchergebnisse

  1. C

    bevorzugte Orgelmusik?

    Ja, Brahms hatte ich vergessen!!!! Karg-Elert, Zeitgenosse und Freund von Reger - hab schon viel von ihm gehört, nur nicht seine Musik ;) Liszt find ich allgemein schrecklich - besonderst seine Orgelwerke :D
  2. C

    Helmut Schmidt

    Sorry, aber du hast da ein leicht unterbelichtetes Bild von "der Klassik", sonst wüsstest du, dass deine Aussagen einfach nicht der Tatsache entsprechen. "Die Klassik" ist nicht André Rieu und auch nicht die Sendung "Eine kleine Nachtmusik" auf ZDF. Dein konfuses Klassikverständniss ist dir...
  3. C

    4-stimmige Gesangsfuge

    Joa, ich werd das studieren und Erfahrungen dafür kann man nicht früh genug sammeln. Weiß auch noch gar nicht genau was für Material ich da habe. Werd es dann jedenfalls mal in eine Chorprobe mitnehmen.
  4. C

    bevorzugte Orgelmusik?

    Damit unsere Orgelecke nicht einschläft, mal die Frage was denn eure bevorzugte Orgelmusik ist, bzw eure Lieblingskomponisten. Bei mir an erster Stelle steht natürlich Bach Bach Bach ;) und dann hab ich noch ein "Fabel" für die französischen Romantiker wie Théodore Dubois, Marcel Dupré, César...
  5. C

    4-stimmige Gesangsfuge

    Hey Mindenblues! Gefällt mir sehr gut! Da ich demnächst eine kleine Stelle einschließlich Chor zugewiesen bekomme - ist da eine Aufführung deines Opus erlaubt?:)
  6. C

    Minutenwalzer auf Japanisch

    Ein Klavier lässt sich halt doch recht realistisch mit einem Synthesizer immitieren. Beim Ungarischen Tanz ist es auffälliger. Und wer sich sein "Dirigat" mal anschaut - da springt einem der Elektrosound ins Gesicht;)
  7. C

    Minutenwalzer auf Japanisch

    Man betrachte die anderen Aufnahmen des "Künstlers" - echter Japanser halt :D
  8. C

    Joseph Haydn

    Schade schade - hät's mir fast gedacht:rolleyes: Aber bis dahin hab ich vllt sogar meine Version fertig und dann können wir einen Abgleich machen;)
  9. C

    Wie viele Aufnahmeversuche?

    Ich benutze Aufnahmen neuerdings aus übetechnischen Gründen, also auch wenn das Stück noch nicht läuft. Von daher gibt es pro Stück eine Menge Aufnahmen.
  10. C

    Joseph Haydn

    Ja, die Schöpfung ist schon geil. Durfte sie mal live in einem Konzert erleben. Wie wunderbar Musik und Text miteinander harmonisieren, die Musik den Text interpretiert. Haydn gehört definitiv nicht in die Komponistenmottenkiste... @Haydnspaß Ja, schließe mich den Lobenden an:) Magst du nicht...
  11. C

    Bach - Wohltemperiertes Klavier

    Die Stimmen sind doch eig auch im normalen Zweiersystem gut voneinander unterscheidbar........
  12. C

    Warum wird keine geniale Musik mehr gemacht?

    Die Sinfonie klingt für mich zu sehr nach StarWars, aber das Klavierstück ist toll.
  13. C

    Bach Fantasie G-Dur BWV572 (Orgel)

    Tolle gespielt! Meinen größten Respekt! Nur als kleiner Zusatz: Ich finde, bei diesem Choral muss volles Werk her. Es ist einfach ein wahnsinns Effekt wenn nach dem leichten und spritzigen Vorspiel, völlig unerwartet, plötzlich gewaltige Klangmassen und Harmonien sich ergießen. Manchmal kommt...
  14. C

    Videos

    so kannte ich Gould gar nicht:lol: http://www.youtube.com/watch?v=ShPrbtWiN9A&feature=channel_page Ein echter Großmeister der Selbstinszinierung...:geige:
  15. C

    Joseph Haydn

    Grad im Moment, noch frisch dampfend aus der Bibliothek, hör ich Haydnsonaten, gespielt von einem mit bisher unbekannten Ronald Brautigam auf einem "historisch korrektem" Fortepiano(=Hammerklavier?). Klingt quicklebendig, irrisierend, trotzdem sehr charmant mit viel Gefühl. Hab zwar auch kaum...
  16. C

    Joseph Haydn

    Hallo, bin grad dabei, mir Haydns Es-Dur Sonate für eine Aufnahmeprüfung zu erarbeiten. Seine Musik steckt so voller tiefem und ehrlichem Humor und Witz, dass man sie einfach lieben muss. Er soll ja selber auch ein äußerst lebensfroher Mensch gewesen sein. Ein paar mal hab ich jetzt schon...
  17. C

    nur Klassik? Oder auch ...

    ich weiß es :D:D:D
  18. C

    Zeitgenössische Komponisten

    Aus Anlass durch den "Genialkomponiern?"-Treat möchte ich mal rumfragen, welche zeitgenössischen Komponisten es denn geschafft haben euch zu begeistern. Zwei von mir schon mal genannte wären Arvo Pärt und Robert Maximilian Helmschrott. Arvo Pärt, ein Minimalkomponist, hat sich sicherlich schon...
  19. C

    Kann ich Bach (und co.) lieben lernen?

    Die Frage ergibt keinen Sinn. Hätte Bach 100 Jahre später gelebt, wäre Bach nicht mehr Bach gewesen:) btw: ein wie in Marmor gemeißelter Beitrag von J.Gedan...
  20. C

    Warum wird keine geniale Musik mehr gemacht?

    Danke für den Tipp:), aber wenn's das ist: http://www.youtube.com/watch?v=i5DZ7Mi5JK8 -dann kann ich nichts damit anfangen. Hat auch wenig mit Arvo Pärts Musik zu tun.
Zurück
Oben Unten