Suchergebnisse

  1. Digedag

    Im Gedenken an klaviermacher

    Ich kann es noch nicht begreifen, ich bin erschüttert und fassungslos über die Nachricht die ich heute erhalten habe: Unser klaviermacher ist gestern Abend verstorben. Er wird in all unseren Herzen weiter leben.
  2. Digedag

    Lieblingstonart?

    Ich spielte eigentliche auf jene sinnstiftende Harmoniefolge an, die Es-As-B-Es ergibt ...
  3. Digedag

    Lieblingstonart?

    Vertippt, ich wollte schreiben: und Es ... ;-)
  4. Digedag

    Lieblingstonart?

    und B ...
  5. Digedag

    Sigfrid Karg-Elert, op. 65/2 "Aus meines Herzens Grunde"

    Ja, die Orgel ist leider weniger dafür geeignet. Ich habe aber noch eine andere Orgel (spätromantisch, Klais, 1908) mit ca. 40 Registern zur Verfügung, nur da hab ich nicht um Erlaubnis gefragt, wegen Veröffentlichungserlaubnis. Privat kann ich aber gerne angefragt werden ;-)
  6. Digedag

    Unser Weihnachtsoratorium 2015

    Gemeinde singt immer so ... bei "Kommet, ihr Hirten" habe ich ein flottes, aber durchaus singbares Tempo gewählt, nur ist angeblich keiner mehr hinterher gekommen. Das Lied veröffentliche ich lieber nicht ...
  7. Digedag

    Unser Weihnachtsoratorium 2015

    Nein, ich fand nur keine andere Kategorie.
  8. Digedag

    Maurice Ravel, "Ma mère l'oye", IV. "Les entretiens de la Belle et de la Bête"

    Damit beschäftige ich mich als nächstes ;-). Allerdings werde ich viele Kompromisse eingehen müssen (wie @Rheinkultur schon erwähnte), bzgl. der Registrierung. Sprich also die Noten im Pedal von T.1-4 ins Manual nehmen und den Rest Pedal? Sprich in T.68-76 die Oktavverdoppelungen weglassen...
  9. Digedag

    Lieblingstonart?

    Rate mal, welche Kirchentonart ich am meisten mag ;-)
  10. Digedag

    Maurice Ravel, "Ma mère l'oye", IV. "Les entretiens de la Belle et de la Bête"

    So, habe jetzt im Startbeitrag die verbesserte Version eingefügt.
  11. Digedag

    Für die Transkription geeignetes impressionistisches Werk gesucht

    Nochmal zur Durchhörbarkeit: In der Orgelmusik hat sich das Klangideal nach dem Barock sehr verändert. Hat man zu Bachs Zeiten die polyphone Klarheit bevorzugt, legte man in der Romantik (die Epoche, mit der @mick wahrscheinlich am wenigsten anfangen kann) Wert auf Tonfülle, -stärke und -kraft...
  12. Digedag

    Für die Transkription geeignetes impressionistisches Werk gesucht

    Ist das z.B. deiner Meinung nach eine Zumutung?
  13. Digedag

    Maurice Ravel, "Ma mère l'oye", IV. "Les entretiens de la Belle et de la Bête"

    Da hast du wohl recht, Tippfehler :-D Ich hatte als Vorlage übrigens die Bearbeitung für Klavier, vierhändig.
  14. Digedag

    Für die Transkription geeignetes impressionistisches Werk gesucht

    Und nicht nur das: Der hat sogar ganze Instrumentalkonzerte für dieses gar grässliche Instrument umgeschrieben. Bester Konter! :super::super::super:
  15. Digedag

    Maurice Ravel, "Ma mère l'oye", IV. "Les entretiens de la Belle et de la Bête"

    Hallo, hier ist eine meiner ersten Übungen zum Thema "Transkription". Das oben genannte Werk habe ich gestern und heute für Orgel bearbeitet. Was sagt ihr? Als nächstes kommt der letzte Teil des "Ma mère l'oye" ;-)
  16. Digedag

    Sigfrid Karg-Elert, op. 65/10 "Vom Himmel hoch"

    Und hier ein weiteres Stück aus dem Gottesdienst: http://www.orgelklaenge.de/index.php?option=com_aufnahmen&view=orgelaufnahmen&Itemid=107&show=109 Am Anfang noch nett und ruhig, steigert es sich zum Ende bis zum Tutti (dh. "alle Register") der Orgel. Mein Vater hat mir registriert, obwohl er...
  17. Digedag

    Sigfrid Karg-Elert, op. 65/2 "Aus meines Herzens Grunde"

    Hallo zusammen, hier (noch) passend zur Weihnachtszeit eine nette Pastorale, die am Ende sogar ein bekanntes Weihnachtslied reminisziert: http://www.orgelklaenge.de/index.php?option=com_aufnahmen&view=orgelaufnahmen&Itemid=107&show=108 Es ist ein Livemitschnitt aus dem in einem anderen Faden...
  18. Digedag

    Unser Weihnachtsoratorium 2015

    Etwas verspätet, aber ich hoffe es gefällt trotzdem: Herbei, o, ihr Gläubigen: http://www.orgelklaenge.de/index.php?option=com_aufnahmen&view=orgelaufnahmen&Itemid=107&show=107 O, du Fröhliche: http://www.orgelklaenge.de/index.php?option=com_aufnahmen&view=orgelaufnahmen&Itemid=107&show=106...
  19. Digedag

    Für die Transkription geeignetes impressionistisches Werk gesucht

    Oh ja, auf so einem Instrument durfte ich meine Toccata an St. Martin spielen. Grässlich ...
Zurück
Top Bottom