Reparatur- und Stimmtour

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #661
Ach Klimperline! Das ist Milch mit Koks. Anders kann er doch nicht arbeiten.
 

  • #662
@Peter: danke für den Link. War wieder schön zu lesen! Ist ja auch schon länger her...
 
  • #663
Endlich durfte auch ich den Klavierflüsterer (leider nur kurz) bei der Arbeit bewundern. Er hat geschuftet, geschindert, geflucht und gestöhnt und mit einer Engelsgeduld den alten Bechstein verzaubert.
Jetzt spielt er sich so wunderbar gleichmäßig und ich bin mehr als zufrieden, auch wenn Micha meinte, er könnte noch ne ganze Woche dran arbeiten. :)

Da hast Du den lieben klaviermacher wohl ganz schön rangenommen...

Was ist denn hier passiert?

upload_2014-4-26_12-30-39.png

Neugierige Grüße
Gernot
 
  • Like
Reaktionen: rolf und klaviermacher

  • #664
Wir haben die Pedalmechanik ein wenig umgebaut, die Hebelwirkung umgedreht, damit es leichter geht. Hat super funktioniert (jetzt geht es zu leicht, muss da noch ne Feder einbauen). Was Ingenieure Ende des 19. Jh. in jahrelanger Entwicklung nicht hinbekommen haben, hat Micha in 5 Minuten durchkonstruiert. :)
 
  • Like
Reaktionen: Barratt, klaviermacher, pianochris66 und 2 andere
  • #666
So, heute war Micha bei mir. Ich habe das Gefühl, jetzt ein anderes Instrument zu haben. Den ollen Teppich, den ich zur Dämpfung der schrillen, hässlichen Diskanntöne unter den Flügel gelegt hatte, kann ich jetzt wegschmeißen.

Und es ist schier unglaublich, wie stark Micha eine Mechanik verbessern kann, von der man glaubte, dass sie vorher auch schon ganz gut lief.

Ich liefer dann demnächst mal Klangproben ab!
 
  • Like
Reaktionen: rolf, Babsbara, pianochris66 und 6 andere
  • #667
Ich bin gespannt drauf!
 
  • #668
Auch ich bin wieder begeistert von Michas Künsten. Das "Yamaha B3" Schild kann ich jetzt an meinem Klavier wohl abknibbeln... hört sich viiiieeeel schöner an als vorher:super:
 
  • Like
Reaktionen: Barratt, klaviermacher, Babsbara und eine weitere Person
  • #669
gute Fahrt noch auf der weiteren Runde, mit herzlichen Dank auch von meinen bekannt-nervigen Ohren, die nun - was das Klirren anlangt- deutlich am Weg der Besserung sind, wenn es so weiter geht wird ich mir vielleicht bald einmal ein paar Aufnahmen antun .
 
  • Like
Reaktionen: pianochris66, klaviermacher, Ambros_Langleb und 4 andere
  • #670
... mit herzlichen Dank auch von meinen bekannt-nervigen Ohren, die nun - was das Klirren anlangt- deutlich am Weg der Besserung sind, wenn es so weiter geht wird ich mir vielleicht bald einmal ein paar Aufnahmen antun .

Das sind ja mal gute Nachrichten :-)

Liebe Grüße
Gernot
 
  • #671
So...
Gestern durfte ich auch mal dem Klaviermacher bei der Arbeit zuschaun ;)
Bei mir gabs (vorerst) außer einer Stimmung und ein paar Kleinigkeiten nicht sehr viel zu tun.
Trotzdem hab sogar ich einen deutlichen Unterschied warnehmen können und mein Gehör ist ja nicht so empfindlich^^
In diesem Sinne nochmals vielen Dank Micha und ich freu mich schon aufs nächste mal ;)

Gruß
Bastly
 
  • Like
Reaktionen: Peter und klaviermacher
  • #672
Hier die versprochenen Klangproben vom frisch intonierten Kawai Flügel:

https://app.box.com/s/a2z29rict0obeh8awol1 (Chopin)

https://app.box.com/s/14cx5hppgxhruqmkwdjd (Mozart)

https://app.box.com/s/airjvfu092hlqo7381eb (May)

https://app.box.com/s/0r5cdeuqdb1gqc9xop5q (Bach)

Sorry, dass das jetzt nicht die schwersten, originellsten Stücke sind, aber es geht ja um den Klang des Flügels, ich habe also Stücke genommen, von denen ich (meiner Meinung nach) die gewählten Ausschnitte klangvoll zu spielen in der Lage bin.

Der Bach ist una corda gespielt.

LG, sss
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb, Marlene, Barratt und 4 andere
  • #673
Hey der singt ja! Toller Klang. Ich denke, damit kannst Du mehr als zufrieden sein.

Und wunderschön gespielt!
 
  • Like
Reaktionen: klaviermacher, fisherman und SingSangSung
  • #674
Jeder Eurer Beiträge steigert die Vorfreude auf SEIN Stelldichein an meinen beiden schwarzen Mitbewohnern. :-)

Noch einmal schlafen....
jumping-for-joy-smiley-emoticon.gif
 
  • #675
Ja, SSS, das ist kaum zu glauben, dass das ein GS30 sein soll....
 
  • #676
Lieber Micha !
Ich sage nur vielen Dank !
LG Moni
 
  • Like
Reaktionen: klaviermacher
  • #678
Meine Rückmeldung gehört aber noch – bis auf die Klangproben – hier hinein:

Am Samstag war Michael bei mir und hat sich meiner beiden Lieblinge angenommen. Der Bösendorfer war nur um ein Hz auf 441 Hz gesunken, K.u.K. hat die Stimmung von 442 Hz gehalten. Dann hat Michael den Bechstein intoniert und ich staune darüber, dass nicht nur der Klang weicher und wärmer geworden ist, sondern auch der Anschlag weicher ist.

Eigentlich sind Sonn- und Feiertage Bösendorfer-Tage, denn er steht ein gutes Stück weiter weg von der Wand zum Nachbarhaus. Durch die Entfernung hört der Nachbar wohl nicht allzuviel von meinen sonntäglichen Tastenexkursionen. Am Sonntag habe ich aber nur am Bechstein gespielt, denn ich wollte ja den Unterschied fühlen und hören wenn ich meine derzeitigen Stücke übe.
 
  • Like
Reaktionen: Peter und klaviermacher
  • #679
Heute durften meine Instrumente und ich endlich Michael kennenlernen! :super:

An dem Steinway wurde der Anschlag noch ein paar Gramm leichter gemacht - herrlich. Nach der Stimmung singt er wieder wunderschön! :herz: Besonders freut mich, dass das Barratt&Robinson noch einmal um einige Nuancen verbessert wurde - genau wie ich es erhofft hatte. :kiss:

Für den Rest des Tages muss man mich bestimmt von den Instrumenten wegprügeln. :heilig:

Vielen, vielen Dank, lieber Michael, für Deine Arbeit ... und für das kleine Konzert! Hat mir sehr gefallen - bitte notier mich schon mal als neue Stammkundin! :-D
 
  • Like
Reaktionen: pianochris66, klaviermacher und Peter
  • #680
Wann ist eigentlich die nächste Tour ...? Jetzt, wo mein Flügel so schön ist, klingt mein Klavier um so schlechter ...
 
  • Like
Reaktionen: klaviermacher
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten