M
MartinH
Guest
Mir wurde das zwar vorgeworfen, wenn ich mich recht erinnere ("Naserümpfen über Kollegen"), aber ich kann und will nicht anders: Ist das hier eine einem 1,3 Mio(!) teuren Instrument adäquate Vorstellung?
Produziert von sicher Hauptamtlichen der Diözese(!), bezahlt über Kirchensteuer, Mono (ging auf der Fahrt ein Mikro verloren?), musik-tontechnisch absolut unvorteilhaft, konsequent Nachhall abgeschnitten, ein (ja, alter, ich sehe es) Organist ohne ordentliche Artikulation, absolut nervig, die ganze Zeit in einer Art Tutti (was ist das denn für ein merkwürdiges Stück?), falsche Töne sind da nicht mal das schlimmste. Keine Ahnung, aber ich vermute, es ist/war ein Hauptamtler.
Was sagt da ein säkularer Musikant - oder ein musischer Spender?
*kopfschüttel*
PS Weihbischöfe mit Wasser an der Orgel halte ich für gefährlich...
Produziert von sicher Hauptamtlichen der Diözese(!), bezahlt über Kirchensteuer, Mono (ging auf der Fahrt ein Mikro verloren?), musik-tontechnisch absolut unvorteilhaft, konsequent Nachhall abgeschnitten, ein (ja, alter, ich sehe es) Organist ohne ordentliche Artikulation, absolut nervig, die ganze Zeit in einer Art Tutti (was ist das denn für ein merkwürdiges Stück?), falsche Töne sind da nicht mal das schlimmste. Keine Ahnung, aber ich vermute, es ist/war ein Hauptamtler.
Was sagt da ein säkularer Musikant - oder ein musischer Spender?
*kopfschüttel*
PS Weihbischöfe mit Wasser an der Orgel halte ich für gefährlich...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: