B
Bela
- Registriert
- 22.01.2018
- Beiträge
- 218
- Reaktionen
- 63
Hallo,
Ich habe nun seit über 2 Jahren nach einem Digitalpiano ein akustisches Klavier und dieses wird regelmäßig bespielt. Zudem habe ich ein Roland fp30. Ich spiele aber zu 90% am akustischen. Es wird nur mehr digi anteil leider.
Auf Grund von Kindernachwuchs muss das fp30 aus dem kinderzimmer. Ein wunsch nach akustischem Klavier in kombo mit digital wird immer größer. Auch macht die Freundin immer mehr Druck, da ich viel spiele und es sie nervt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ein silent system das richtige ist. Wenn ich lese, dass die Auslösung dadurch massiv verschoben wird, muss dies eine immense Beeinträchtigung des Spielens sein. Ist dem so? Denke, leises spielen wird erheblich erschwert?
Die Frage ist, ob dem wirklich so ist oder man mit einem Hybrid besser bedient ist. Nur würde ich ungern auf ein akustisches Klavier verzichten, es gibt mir so viel mehr feedback als z.b. mein digi. Nur will ich auch kein schlecht bedienbares klavier.
Was sagt ihr zu der silent Auslösung Problematik, spürt man das oder ist es vernachlässigbar?
Werde auch selber testen gehen. Wollte hier das Fachvolk fragen vorab.
Besten Dank und Grüße
Bela
Ich habe nun seit über 2 Jahren nach einem Digitalpiano ein akustisches Klavier und dieses wird regelmäßig bespielt. Zudem habe ich ein Roland fp30. Ich spiele aber zu 90% am akustischen. Es wird nur mehr digi anteil leider.
Auf Grund von Kindernachwuchs muss das fp30 aus dem kinderzimmer. Ein wunsch nach akustischem Klavier in kombo mit digital wird immer größer. Auch macht die Freundin immer mehr Druck, da ich viel spiele und es sie nervt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ein silent system das richtige ist. Wenn ich lese, dass die Auslösung dadurch massiv verschoben wird, muss dies eine immense Beeinträchtigung des Spielens sein. Ist dem so? Denke, leises spielen wird erheblich erschwert?
Die Frage ist, ob dem wirklich so ist oder man mit einem Hybrid besser bedient ist. Nur würde ich ungern auf ein akustisches Klavier verzichten, es gibt mir so viel mehr feedback als z.b. mein digi. Nur will ich auch kein schlecht bedienbares klavier.
Was sagt ihr zu der silent Auslösung Problematik, spürt man das oder ist es vernachlässigbar?
Werde auch selber testen gehen. Wollte hier das Fachvolk fragen vorab.
Besten Dank und Grüße
Bela