D
dark-blue
- Registriert
- 17.10.2019
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 4
Hallo zusammen,
ich merke bei mir immer wieder, dass ich generell dazu neige, schnell die Konzentration zu verlieren, mich also nicht so lange effizient auf ein und die selbe Sache konzentrieren kann. Nun habe ich mich gefragt, ob das, wenn man dies beim Klavierüben als zusätzlichen Aspekt mit einbezieht, wohl einen merklichen Effekt auf die Konzentrationsfähigkeit hat.
Aktuell ist es so, dass ich in 15 Min.-Blöcken spiele und da klappt das meiner Ansicht nach auch noch ganz gut mit der Konzentration. Ich werde evtl. mal einen Langzeittest machen und die Blöcke langsam steigern, in der Hoffnung, dass die Konzentration nicht nachlässt.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Anfänger haben da sicherlich stärkere Probleme, als die Profis.
Schönen Gruß,
dark-blue
ich merke bei mir immer wieder, dass ich generell dazu neige, schnell die Konzentration zu verlieren, mich also nicht so lange effizient auf ein und die selbe Sache konzentrieren kann. Nun habe ich mich gefragt, ob das, wenn man dies beim Klavierüben als zusätzlichen Aspekt mit einbezieht, wohl einen merklichen Effekt auf die Konzentrationsfähigkeit hat.
Aktuell ist es so, dass ich in 15 Min.-Blöcken spiele und da klappt das meiner Ansicht nach auch noch ganz gut mit der Konzentration. Ich werde evtl. mal einen Langzeittest machen und die Blöcke langsam steigern, in der Hoffnung, dass die Konzentration nicht nachlässt.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Anfänger haben da sicherlich stärkere Probleme, als die Profis.
Schönen Gruß,
dark-blue