Anstatt (wie in meinem Fall) jahrelang darüber nachzudenken, wie und was, oder was dann der "perfekte Wurf" wäre.
Mach Dir nichts draus, bei mir sah das mit Facebook und YT nicht anders aus. Facebook jahrelang in Abständen beobachtet, mir dabei die Frage stellend ob sinnvoll oder nicht, dann war es auf einmal ganz einfach.
Und mit Videos, schrieb ich schon mehrmals in unterschiedlichen Beiträgen. Ein kurzes Gespräch mit einem Helfer beim "Offenen Kanal", wo bekomme ich passende Musik zur Untermalung von Videos her. Von Magix hatte ich etwas gelesen, kannte der auch.
Im ersten Winter hatte ich noch anderes vor, im zweiten dann probiert, das Ergebnis gefiel mir noch nicht, im dritten Winter einen erneuten Anlauf, das Ergebnis gefiel mir immer noch nicht, doch danach das Einsehen, ohne musikalische Grundlagen wird das nichts, so ein
digital piano muss her, wenigsten etwas lernen, um zu wissen, was man beachten muss, um ein Leadsheet zu vertonen. War nicht der einzige Grund für diese Anschaffung, hatte mir nebenher viele Tutorials über Blues-Piano angesehen und mir dabei immer gedacht, so schwer kann das doch wohl nicht sein, um es nicht auch noch zu lernen.
Wenige Monate später registrierte ich mich hier, womit sich nebenher innerhalb von Wochen eine gewisse Neigung zu Folk entwickelte, Countries mochte ich schon früher, doch meine Vorbereitungen nun auch im vierten Jahr angekommen sind.
Aber, probiert habe ich es schon. Sage mal so, mein Gedanke für den Anfang war, mit einem Screen-Recorder einem Rahmen über die DAW legen, kurze Erklärungen, warum ich was mache und dann die Musik mit sichtbarer Pianoroll abspulen, als kleine Tutorials. Gibt es sicherlich genug, doch viele quasseln in Videos viel zu viel und dafür kaum Bewegung im Bild. Dazu hatte ich mir ein kurzes Drehbuch notiert, wie und wann welcher Ausschnitt von der DAW eingeblendet werden sollte.
Schön und gut, mein Computer hatte sich dann beim ersten Versuch sowas von aufgehängt, nichts ging mehr, außer Stecker ziehen. Das war es dann, ein neuer Computer musste her, mit mehr Speicher und besseren Prozessor. Wurde auch angeschafft, nur da der alte immer noch läuft, muss ich mir erst einmal die Zeit nehmen, um den neuen einzurichten. Wenn man so will, also auch im vierten Jahr der Vorbereitung und in diesem Winter könnte es wohl endlich etwas werden.
Bei Songs, wie die von den Irish Rovers, The Dubliners oder Johnny Cash oder The Carter Family würde ich aber erst einmal schauen, ob, wie in den Videos beschrieben, sich nicht die originale Musik mit Gesang für eigene Videos benutzen ließe. Bei anderen vielleicht auch einmal so eine kleine Maus, wie in dem von mir verlinkten Kanal anschreiben, ob sie es sich nicht vorstellen könnte, einen Song einzusingen. Man könnte sich ja eventuell so einigen, Geld gibt es erst, wenn genug zusammenkommt, um es auch zum Download und Verkauf anzubieten und dann anteilmäßig oder so. Dazu müsste im eigenen Kanal aber bereits etwas Eigenes in ausreichender Qualität und Anzahl zu sehen sein. Alles nur Gedanken, mehr nicht.
DAW und Piano waren aber andererseits schon ein Anfang, könnte man so als ersten Schritt auslegen. Nun müsstest Du Dich fragen, ob Du auch bereits einen ersten Schritt getan hast, oder ob es wirklich nur bei fragenden Gedanken blieb.