F
Fesker
- Registriert
- 06.09.2019
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leser,
Ich bin seit Tagen am Suchen zu einem leider sehr schwammigen Urherberrechtsthema.
Ich bin priv. Musiklehrer und stelle meine Unterrichtsmaterialien oft selbst zusammen, da ich für Kinder größere Noten, andere Notenwerte benötige, transponieren muss usw... Hin und wieder gibt es "Wunschlieder", die aktuell im Radio laufen oder mal Disney-Lieder-Titelsongs. So in dem Dreh.
Nirgendwo ist dabei angegeben, dass irgendwelche "Lizenzen" von den Komponisten/Musikstudios, was auch immer erworben wurden. Habe ich dabei etwas verpasst oder begeben diese Leute sich auf Glatteis?
Bitte gern mit Quellenangaben antworten :(
Beste Grüße
Fesker
Ich bin seit Tagen am Suchen zu einem leider sehr schwammigen Urherberrechtsthema.
Ich bin priv. Musiklehrer und stelle meine Unterrichtsmaterialien oft selbst zusammen, da ich für Kinder größere Noten, andere Notenwerte benötige, transponieren muss usw... Hin und wieder gibt es "Wunschlieder", die aktuell im Radio laufen oder mal Disney-Lieder-Titelsongs. So in dem Dreh.
- Darf ich die Noten für andere kostenfrei ins Internet stellen?
- Darf ich die Noten im Internet verkaufen?
- Darf ich ein Youtube Video ohne Verdienst mit den Noten erstellen?
- Darf ich so ein Video monetarisieren?
- Darf ich die Noten in einem Buch drucken lassen und dieses verkaufen?
- Darf ich die Noten in einem Buchband sammeln und für Lehrzwecke verschenken?
Nirgendwo ist dabei angegeben, dass irgendwelche "Lizenzen" von den Komponisten/Musikstudios, was auch immer erworben wurden. Habe ich dabei etwas verpasst oder begeben diese Leute sich auf Glatteis?
Bitte gern mit Quellenangaben antworten :(
Beste Grüße
Fesker