M
Magnificus
- Registriert
- 13.03.2018
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zum Anfang des Werkes "Drei Klavierstücke D 946 No. 1" von Schubert. Laut Notation müsste der letzte Ton der rechten Hand in den ersten paar Takten jeweils nach dem letzten Ton der linken Hand gespielt werden. Sehe ich das richtig? Spielt man das wirklich als Polyrhythmik oder spielt es bei der Geschwindigkeit keine Rolle und man spielt einfach "nach Gefühl"?
Ich habe eine Frage zum Anfang des Werkes "Drei Klavierstücke D 946 No. 1" von Schubert. Laut Notation müsste der letzte Ton der rechten Hand in den ersten paar Takten jeweils nach dem letzten Ton der linken Hand gespielt werden. Sehe ich das richtig? Spielt man das wirklich als Polyrhythmik oder spielt es bei der Geschwindigkeit keine Rolle und man spielt einfach "nach Gefühl"?