R
rullu
- Registriert
- 14.04.2016
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 1
Hallo Liebe Clavio Gemeinde. Ich möchte euch von einem Problemen erzählen ,dass mich seit einiger Zeit beschäftigt Und hoffe auf euren Rat. Ich muss Klavier spielen. Seit einiger Zeit Übe ich nun am Klavier mit Stücken die ich mir online ausdrucke. Ich spiele dabei alles Kreuz und quer was das Herz grad begehrt. Dabei gehe ich immer auf die selbe Weise vor. Ich beginne mit dem ersten Takt, manchmal nur mit dem halben , lese dort die Noten und Schaue auf die Klaviatur. Der Takt wird nun so lange gespielt bis alles sitzt und flüssig gespielt wird. Auf dieses Weise hab ich mir schon zahlreiche Stücke beigebracht. Ich versuche dabei möglichst bewusst das Stück zu verinnerlichen, so weiß ich immer wo ich grade In Notentext bin. Da ich auch das Verlangen habe herauszufinden was Musik eigentlich ist Lese ich zahlreiche Bücher über die Musiktheorien. Oft versuche ich das vermeintlich gelernte In einem Stück Zu erkennen.
Stücke die schon länger zurückliegen und nicht Wenigstens einmal im Monat gespielt werden sind fast komplett vergessen. Mittlerweile habe ich erkannt ,dass ich so niemals das Klavier Spiel erlernen werde. Es fühlt sich so an als würde man eine Drehorgeln betätigen. Die Hände beginnen von alleine an zu spielen und das Herz fühlt nichts. Die Musik hört sich scheußliche an ,auch wenn Freunde und Bekannte Kompliment ausschütten mir fehlt da etwas und ich bin nicht imstande es zu korrigieren.
Einen Klavierlehrer hätte ich schon längst aufgesucht wenn es meine finanzielle Situationen zugelassen hätte. Diese Jahr wird es wahrscheinlich auch nicht möglich. Da ich schon lange in die Klassische Musik vernarrt bin, soll auch der Unterricht darauf zu 100% ausgerichtet sein.
Ich will bei 0 anfangen und auch vom Blatt spielen können und irgendwann auch komplexe Stücke spielen können. Ich frage euch ,wie fängt man da an. Kann ich irgendetwas tun bis mein Unterricht endlich mal beginnt. Ich muss einfach Klavier spielen und da lass ich mir nichts anderes erzählen.
Ich habe mir mehrere Noten besorgt vom Level „alle meine Entchen „ und versuch mich am Blattspiel. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das der richtige Ansatz ist. Ich will es einfach nur richtig machen.
Vielen dank fürs lesen
rullu
Stücke die schon länger zurückliegen und nicht Wenigstens einmal im Monat gespielt werden sind fast komplett vergessen. Mittlerweile habe ich erkannt ,dass ich so niemals das Klavier Spiel erlernen werde. Es fühlt sich so an als würde man eine Drehorgeln betätigen. Die Hände beginnen von alleine an zu spielen und das Herz fühlt nichts. Die Musik hört sich scheußliche an ,auch wenn Freunde und Bekannte Kompliment ausschütten mir fehlt da etwas und ich bin nicht imstande es zu korrigieren.
Einen Klavierlehrer hätte ich schon längst aufgesucht wenn es meine finanzielle Situationen zugelassen hätte. Diese Jahr wird es wahrscheinlich auch nicht möglich. Da ich schon lange in die Klassische Musik vernarrt bin, soll auch der Unterricht darauf zu 100% ausgerichtet sein.
Ich will bei 0 anfangen und auch vom Blatt spielen können und irgendwann auch komplexe Stücke spielen können. Ich frage euch ,wie fängt man da an. Kann ich irgendetwas tun bis mein Unterricht endlich mal beginnt. Ich muss einfach Klavier spielen und da lass ich mir nichts anderes erzählen.
Ich habe mir mehrere Noten besorgt vom Level „alle meine Entchen „ und versuch mich am Blattspiel. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das der richtige Ansatz ist. Ich will es einfach nur richtig machen.
Vielen dank fürs lesen
rullu