P
Piet
- Registriert
- 12.03.2016
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 9
guten Tag,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe, mich mit anderen Interessierten über Tonsatz austauschen zu können. In meinem musikalischen Umfeld erfahre ich oft, daß Musiktheorie eher stiefmütterlich als lästiges Pflichtfach aufgefasst wird. Das finde ich sehr schade.
Ich würde gern in die Richtung mal studieren, kann mir aber derzeit keinen qualifizierten Unterricht leisten. Was es an der Musikschule so gibt, ist larifari und das kenne ich auch. Harmonielehre und Kontrapunkt ist mir aus Büchern recht gut geläufig.
Interessant wird es für mich erst bei echten Stilkopien, womit ich jetzt anfange. Die Frage ist da ja nicht: "sind hier irgendwo verbotene Parallelen?", sondern: ist der Satz gut und überzeugend und in sich schlüssig?
Könnte ich hier mal meine Versuche (derzeit Choräle) einstellen?
ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe, mich mit anderen Interessierten über Tonsatz austauschen zu können. In meinem musikalischen Umfeld erfahre ich oft, daß Musiktheorie eher stiefmütterlich als lästiges Pflichtfach aufgefasst wird. Das finde ich sehr schade.
Ich würde gern in die Richtung mal studieren, kann mir aber derzeit keinen qualifizierten Unterricht leisten. Was es an der Musikschule so gibt, ist larifari und das kenne ich auch. Harmonielehre und Kontrapunkt ist mir aus Büchern recht gut geläufig.
Interessant wird es für mich erst bei echten Stilkopien, womit ich jetzt anfange. Die Frage ist da ja nicht: "sind hier irgendwo verbotene Parallelen?", sondern: ist der Satz gut und überzeugend und in sich schlüssig?
Könnte ich hier mal meine Versuche (derzeit Choräle) einstellen?
Zuletzt bearbeitet: