Werke erraten mithilfe einer Audio- oder Videodatei

Danke dafür. Und hier noch eine Soloversion:



Ich finde ihn ja solo besser als mit Band: strukturierter und man kann seinen unglaublichen Rhythmus hören.


Ich hatte dieses Video ausgesucht, weil dort der vollständige Titel genannt wird. Sonst wäre ja die von Dir erwähnte und in den USA gebräuchliche Abkürzung for U nicht erkennbar gewesen;-).
 
Der Faden ist leider eingeschlafen. Ich versuche mal, ihn mit einem ganz einfachen Rätsel wiederzubeleben.

Und weil das Rätsel so einfach ist, akzeptiere ich die richtige Antwort nur mit einer harmonischen Analyse des Taktes, der in der Datei bei 1:04 beginnt. :-D

https://soundcloud.com/troubadix-83/ratsel

Viele Grüße!
 
Letzte Arie Ring, die Analyse überlass ich jemand anderem.
 
Hmmm...Also die letzte "Arie" des Rings wäre Brünnhildes Schlussgesang aus der Götterdämmerung. Ich spiele etwas anderes...
Kann das sein, ich hab´s doch selbst schon gespielt, dann ist es das Zwischenspiel. Dumm hab die Noten nicht mehr. Aber Wagner ist es? Wenn nicht, bin ich draussen.
 

Übrigens Danke, schon lang kein Wagner mehr gehört. Stelle wieder fest wie ausserordentlich genial die Musik ist.
 
Ganz genau! Für mich ist das eine der schönsten Szenen im ganzen Ring rund um das rätselhaften Schicksals-Motiv, dass die Tristan-Harmonik bereits vorwegnimmt.

...und niemand singt es schöner, als diese zwei...:kuscheln:

Mick ist dran!

Viele Grüße!
Hallo Troubadix, ich empfehle dir mal die Einleitung zu Starke Scheite zu spielen, ist fast ähnlich.
 

Zurück
Oben Unten