Schnäppchen !?!?

  • Ersteller Ersteller joeach
  • Erstellt am Erstellt am

Hier einer zum Basteln:

Nur noch 2 Std. 33 Min und 23 Sekunden! Und das Notenpult ist zweifellos astrein in Schuß. Deswegen steht da ja auch "Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand". Und beim Verkäufer steht: "100% positive Bewertungen"; daneben aber merkwürdigerweise "Nur noch für kurze Zeit". Hmmm...
 

Früher galt ein U1 als eines der wertstabilsten Klaviere.
Dieses Instrument ist 6 Jahre alt und wird 60% unter dem aktuellen Neupreis angeboten. Das interessiert aber niemanden, weil der Markt mit noch günstigeren Grauimporten voll ist, die genauso die Gebrauchtpreise der neu in Deutschland verkauften Yamahas drücken. :cry:

Ein vergleichbares deutsches Instrument dürfte nach 6 Jahren für die Hälfte des aktuellen Neupreises noch besser verkäuflich sein.
 
Früher galt ein U1 als eines der wertstabilsten Klaviere.
Dieses Instrument ist 6 Jahre alt und wird 60% unter dem aktuellen Neupreis angeboten. Das interessiert aber niemanden, weil der Markt mit noch günstigeren Grauimporten voll ist, die genauso die Gebrauchtpreise der neu in Deutschland verkauften Yamahas drücken. :cry:

Ein vergleichbares deutsches Instrument dürfte nach 6 Jahren für die Hälfte des aktuellen Neupreises noch besser verkäuflich sein.

Du bist ja ansonsten auch für Deine detektivischen Fähigkeiten bekannt - dieses Klavier mag vielleicht 2008 neu gekauft worden sein, es war damals aber bestimmt nicht neu .
Seit annähernd 15 Jahren haben U-1 eine Klappenbremse welche nun bei einem 6 Jahre alten fehlen soll ?
 
...dieses Klavier mag vielleicht 2008 neu gekauft worden sein, es war damals aber bestimmt nicht neu .

Ok, damit muss man bei yamaha-Händlern wohl rechnen dass sie einem 2008 ein damals vielleicht schon 8 Jahre altes Klavier als neu verkaufen. :konfus:
Das waren wohl damals dann auch schon Ladenhüter.:schweigen:

Die Tragik bleibt aber dass der potentielle Käufer von einem 6 Jahre alten Klavier ausgeht, dafür aber nicht bereit ist, 40% vom aktuellen Neupreis zu zahlen.
 
@Klavierbauermeister: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Japan-Gebrauchtimporte eckige Pedale haben und die "deutschen" U1 runde. Ist das so oder ist es nur eine Sache des Baujahrs?
 
Geil. Da kriegt man zum Klavier gratis ne Familienpackung 2K-Kleber dazu?
 

Die arme belgische Klavierlehrerin mit dem notorischen Platzmangel ......

Hab´s nicht so verfolgt: tauchte die schon öfter auf? Dann stellt sich mir die Frage: ist das einfach nur quasi verdecktes Gewerbe oder möglicherweise ganz stumpf Abzocke? Standort soll ja Aachen sein, aber die Telefonnummer anscheinend Belgien.
 
Der Fussboden und das Ambiente deuten auf einen Antiquitätenhändler hin, der nebenbei flügel verschachert.
 
... und immer, wenn sie einen angekauft hat, hat sie in ihrem Laden Platzmangel :teufel:.
 

Zurück
Oben Unten