S
snegurochka
- Registriert
- 22.11.2010
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage an die erfahrenen Klavierlehrer unter euch, und zwar es geht um 2 Schülerinnen ( 5 und 6 Jahre alt). Die beiden Mädels haben seit etwa 1,5 Monaten bei mir Klavierunterricht und sind beide recht fleißig und motiviert, doch das Handgelenk ( und als Folge natürlich auch die Finger) wollen einfach nicht, wie sie sollen...:( Ich habe schon einiges versucht, doch langsam gehen mir die Erklärungen und Spiele aus..:?.Es ist jetzt nicht so, dass es einfach nieee klappt, sondern es geht meistens, wenn sie gaaanz langsam spielen und wenn ich nach fast jedem Ton sie nochmal dran erinnere. Aber eben meistens und nicht immer und nur dann.
Bei meinen anderen (etwa 20) Schülern gibts dieses Problem entweder gar nicht oder ich konnte es recht schnell beheben, aber bei diesen 2 bin ich am verzweifeln und die Eltern fragen schon, ob es denn überhaupt Sinn macht weiter zu machen... Das denk ich aber schon, weil die Mädels viel Spaß beim Spielen haben und sich ja sonst ziemlich gut anstellen..
Also würde ich einfach gerne wissen, ob ihr mir einen guten Tipp in dieser Sache geben könnt... Irgendwelche erprobten effektiven Übungen, die auch die Kleinen verstehen?
Wäre euch sehr dankbar!!!smile:
Ich habe eine Frage an die erfahrenen Klavierlehrer unter euch, und zwar es geht um 2 Schülerinnen ( 5 und 6 Jahre alt). Die beiden Mädels haben seit etwa 1,5 Monaten bei mir Klavierunterricht und sind beide recht fleißig und motiviert, doch das Handgelenk ( und als Folge natürlich auch die Finger) wollen einfach nicht, wie sie sollen...:( Ich habe schon einiges versucht, doch langsam gehen mir die Erklärungen und Spiele aus..:?.Es ist jetzt nicht so, dass es einfach nieee klappt, sondern es geht meistens, wenn sie gaaanz langsam spielen und wenn ich nach fast jedem Ton sie nochmal dran erinnere. Aber eben meistens und nicht immer und nur dann.
Bei meinen anderen (etwa 20) Schülern gibts dieses Problem entweder gar nicht oder ich konnte es recht schnell beheben, aber bei diesen 2 bin ich am verzweifeln und die Eltern fragen schon, ob es denn überhaupt Sinn macht weiter zu machen... Das denk ich aber schon, weil die Mädels viel Spaß beim Spielen haben und sich ja sonst ziemlich gut anstellen..
Also würde ich einfach gerne wissen, ob ihr mir einen guten Tipp in dieser Sache geben könnt... Irgendwelche erprobten effektiven Übungen, die auch die Kleinen verstehen?
Wäre euch sehr dankbar!!!smile: