K
klimpertante
- Dabei seit
- 8. Apr. 2011
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 2
Zwischenbilanz nach gut drei Monaten Wiedereinstieg:
- Vier Stücke in Arbeit, davon 2 schon für mich ganz manierlich auswendig zu spielen
- Lust und Freude am Spiel unverändert hoch!
- Tägliche Übezeit zwischen 30 und 60 Minuten!
- Erste Erwägungen, ab Herbst es wieder mit Unterricht zu probieren, ev. Schwerpunkt Jazz, falls auf dem jetzigen Niveau machbar
- Mit Auswahl des Digi-Pianos (Roland F-110) nach wie sehr zufrieden.
Problem:
alte Stücke kommen bruchstückhaft ohne Noten aus den Fingern heraus, ich kann aber hinterher kaum reproduzieren, was die Finger da losgelaufen sind. Das steht mir nun ziemlich im Weg bei alt-geliebten Stücken, die ich mal in anspruchsvoller Version auswendig konnte, und nun versuche, wieder einzuüben, anhand leichterer Version (Beispiel Der Clou, Marple Leaf Rag). Ich habe die alten Noten nicht mehr, kann also die musikalischen Ruinen aus der Kindheit kaum an Hand der Noten rekonstruieren. und beim Üben nach Noten der (vermeintlich) leichteren Fassung purzeln auch noch Trümmer aus den Ruinen auf die frische Baustelle.
Wer hat da einen Rat?
Viele Grüße aus dem Dauerregen
Barbara
- Vier Stücke in Arbeit, davon 2 schon für mich ganz manierlich auswendig zu spielen
- Lust und Freude am Spiel unverändert hoch!
- Tägliche Übezeit zwischen 30 und 60 Minuten!
- Erste Erwägungen, ab Herbst es wieder mit Unterricht zu probieren, ev. Schwerpunkt Jazz, falls auf dem jetzigen Niveau machbar
- Mit Auswahl des Digi-Pianos (Roland F-110) nach wie sehr zufrieden.
Problem:
alte Stücke kommen bruchstückhaft ohne Noten aus den Fingern heraus, ich kann aber hinterher kaum reproduzieren, was die Finger da losgelaufen sind. Das steht mir nun ziemlich im Weg bei alt-geliebten Stücken, die ich mal in anspruchsvoller Version auswendig konnte, und nun versuche, wieder einzuüben, anhand leichterer Version (Beispiel Der Clou, Marple Leaf Rag). Ich habe die alten Noten nicht mehr, kann also die musikalischen Ruinen aus der Kindheit kaum an Hand der Noten rekonstruieren. und beim Üben nach Noten der (vermeintlich) leichteren Fassung purzeln auch noch Trümmer aus den Ruinen auf die frische Baustelle.
Wer hat da einen Rat?
Viele Grüße aus dem Dauerregen
Barbara