O
Oliveto1973
- Registriert
- 20.08.2009
- Beiträge
- 94
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen.
Kurze Vorgeschichte:
Vor einem Jahr bin ich in die Welt der Digitalen Spiegelreflexkameras eingestiegen. Zuerst habe ich mit eine Kamera gakauft und dann damit einen Fotokurs gemacht. 5 -6 Monaten nach dem Kurs war ich dann soweit das ich gemerkt habe das die Kamera von mir eigentlich falsch ausgewählt wurde und nun gewisse Ansprüche da sind, die das Gerät nicht erfüllen konnte. Fazit. Gerät verkauft und neues besseres Gerät gekauft. Sowas geht natürlich ins Geld. Einmal richtig zu Beginn ausgewählt und man könnte sich das ganze sparen. Aber als Anfänger, was weiß man da schon.
So. Jetzt kommt das nächste Projekt. Klavierspielen.
Ich habe auf dem Gebiet ebenfalls keine Ahnung, aber ich habe mal eins im Fernsehen gesehen..... :D
Ich werde demnächst mit meinen ersten Stunden bei einem Lehrer anfangen.
Jetzt kommt die große Frage. Um die gleiche Misere wie mit der Kamera zu vermeiden stellt sich jetzt die Frage was für ein Gerät ich mir zum üben kaufen soll ??? Ich tendiere im Moment zu den billigsten Digitalpianos die der Markt hergibt. Meiner Favoriten sind im Moment das yamaha P85 oder der Orla Stage Player. Ich möchte den Ball bezüglich Investition flachhalten, weil ich nicht weiß ob mich das Hobby langfristig fasziniert und weil, wenn ich dabei bleiben sollte, dann aber so richtig in die Vollen gehen möchte und ein ordentliches Gerät kaufen möchte. Der Claim im Wohnzimmer für den flügel ist schon abgesteckt bzw. hart meiner Frau abgekämpft worden...:). Einfach in den Laden gehen und die Geräte ausprobieren ist für mich sinnfrei, weil als Laie.....
Ich brauche halt relativ rasch eine Lösung sonst habe ich meine Klavierstunden und kann zuhause nicht üben. Ist ja auch doof.
Bezüglich Stage-Pianos: Was mache ich ohne die Pedale ??? Gewohne ich mir da nicht schon gleich zu Anfang ein paar Unarten an, die mich später noch plagen werden ?
Danke schon mal.
Oliveto
Kurze Vorgeschichte:
Vor einem Jahr bin ich in die Welt der Digitalen Spiegelreflexkameras eingestiegen. Zuerst habe ich mit eine Kamera gakauft und dann damit einen Fotokurs gemacht. 5 -6 Monaten nach dem Kurs war ich dann soweit das ich gemerkt habe das die Kamera von mir eigentlich falsch ausgewählt wurde und nun gewisse Ansprüche da sind, die das Gerät nicht erfüllen konnte. Fazit. Gerät verkauft und neues besseres Gerät gekauft. Sowas geht natürlich ins Geld. Einmal richtig zu Beginn ausgewählt und man könnte sich das ganze sparen. Aber als Anfänger, was weiß man da schon.
So. Jetzt kommt das nächste Projekt. Klavierspielen.
Ich habe auf dem Gebiet ebenfalls keine Ahnung, aber ich habe mal eins im Fernsehen gesehen..... :D
Ich werde demnächst mit meinen ersten Stunden bei einem Lehrer anfangen.
Jetzt kommt die große Frage. Um die gleiche Misere wie mit der Kamera zu vermeiden stellt sich jetzt die Frage was für ein Gerät ich mir zum üben kaufen soll ??? Ich tendiere im Moment zu den billigsten Digitalpianos die der Markt hergibt. Meiner Favoriten sind im Moment das yamaha P85 oder der Orla Stage Player. Ich möchte den Ball bezüglich Investition flachhalten, weil ich nicht weiß ob mich das Hobby langfristig fasziniert und weil, wenn ich dabei bleiben sollte, dann aber so richtig in die Vollen gehen möchte und ein ordentliches Gerät kaufen möchte. Der Claim im Wohnzimmer für den flügel ist schon abgesteckt bzw. hart meiner Frau abgekämpft worden...:). Einfach in den Laden gehen und die Geräte ausprobieren ist für mich sinnfrei, weil als Laie.....
Ich brauche halt relativ rasch eine Lösung sonst habe ich meine Klavierstunden und kann zuhause nicht üben. Ist ja auch doof.
Bezüglich Stage-Pianos: Was mache ich ohne die Pedale ??? Gewohne ich mir da nicht schon gleich zu Anfang ein paar Unarten an, die mich später noch plagen werden ?
Danke schon mal.
Oliveto