M
mephdrac
- Dabei seit
- 18. Juni 2013
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 26
Tach!
Wahrscheinlich gab es solche oder ähnlich Fragen schon. Also, in knapp zwei Wochen soll ich auf
dem Schülerkonzert zwei Stücke vorspielen "Air" - von Wilhelm Friedemann Bach und ein selbstkomponiertes Stück.
Nun mein Problem vor einem halben Jahr habe ich schon einmal öffentlich im Schülerkonzert gespielt und hatte sehr mit
meiner zitternden rechten Hand zu kämpfen. Damals dachte ich eigentlich, dass ich gar nicht so aufgeregt bin. Ich spiele
auch Theater und kenne eigentlich mein Lampenfieber was bisher nie stark ausgeprägt war. Bin 39 Jahre und es auch gewohnt vor
vielen Menschen zu sprechen.
Doch die zitternde Hand hat mich damals doch sehr irritiert, so dass ich fast nicht spielen konnte. Ich habe vorgespielt aber es war schwer denn es zitterte wie gesagt sehr stark. Kennt ihr auch das Problem? Und wie habt ihr das Zittern in den Griff bekommen?
Habe ein bisschen Panik, wieder mit dem Zittern spielen zu müssen, da ich dann befürchte es total zu verhauen. Wenn ich sonst spiele für mich, für meine Frau,
vor Freunden oder meiner KL so habe ich das Problem nicht. Verstehe ich nicht.
Vielleicht habt Ihr ja Tipps, wie ich mich mental (ich denke es ist ja eine Kopfsache) vorbereiten kann, damit ich nicht die Panik vorm Zittern habe.
Danke.
Wahrscheinlich gab es solche oder ähnlich Fragen schon. Also, in knapp zwei Wochen soll ich auf
dem Schülerkonzert zwei Stücke vorspielen "Air" - von Wilhelm Friedemann Bach und ein selbstkomponiertes Stück.
Nun mein Problem vor einem halben Jahr habe ich schon einmal öffentlich im Schülerkonzert gespielt und hatte sehr mit
meiner zitternden rechten Hand zu kämpfen. Damals dachte ich eigentlich, dass ich gar nicht so aufgeregt bin. Ich spiele
auch Theater und kenne eigentlich mein Lampenfieber was bisher nie stark ausgeprägt war. Bin 39 Jahre und es auch gewohnt vor
vielen Menschen zu sprechen.
Doch die zitternde Hand hat mich damals doch sehr irritiert, so dass ich fast nicht spielen konnte. Ich habe vorgespielt aber es war schwer denn es zitterte wie gesagt sehr stark. Kennt ihr auch das Problem? Und wie habt ihr das Zittern in den Griff bekommen?
Habe ein bisschen Panik, wieder mit dem Zittern spielen zu müssen, da ich dann befürchte es total zu verhauen. Wenn ich sonst spiele für mich, für meine Frau,
vor Freunden oder meiner KL so habe ich das Problem nicht. Verstehe ich nicht.
Vielleicht habt Ihr ja Tipps, wie ich mich mental (ich denke es ist ja eine Kopfsache) vorbereiten kann, damit ich nicht die Panik vorm Zittern habe.
Danke.