T
TheDani312
- Registriert
- 17.07.2019
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nippon Gakki weist auf den Herstellungsort hin?
evtl. in der Fertigungstiefe. Japan<->Indonesien.Unterschied
evtl. in der Fertigungstiefe. Japan<->Indonesien.
M. E. steht in den älteren Yamaha-Modellen noch Nippon Gakki drin. Also in der Gußplatte drin mit eingegossen, wie auf deinem Foto. Diese U-Modelle sind zu alt, um gut zu klingen. Deine Serienummer zeigt das Produktionsjahr 1978 bis 1979 hin. Das ist, wie jeder hier weiß, kein Alter für ein Klavier. Zu der Zeit waren die U-Modelle noch nicht ganz so gut, meint mein Klavierstimmer.
M. E. steht in den älteren Yamaha-Modellen noch Nippon Gakki drin. Also in der Gußplatte drin mit eingegossen, wie auf deinem Foto. Diese U-Modelle sind zu alt, um gut zu klingen. Deine Serienummer zeigt das Produktionsjahr 1978 bis 1979 hin. Das ist, wie jeder hier weiß, kein Alter für ein Klavier. Zu der Zeit waren die U-Modelle noch nicht ganz so gut, meint mein Klavierstimmer.
Nein. Das ist diskusionsfähig. Wieviel soll das überarbeitete U3-Modell denn kosten? Das kann auch ein U-Modell sein, das wenig oder gar nicht gespielt wurde, bei irgendeiner Familie als Möbelstück stand. Kommt vor und ist gar nicht soo selten, bei Klavieren an sich mein ich.
Da sind Widersprüche auf in der Annonce, z.B. :
- Kaum bespielt
- Hervorragende Mechanik
- Aufpoliertes Gehäuse
- Komplett überarbeitet . Sind die da angebotenen Klaviere nun kaum gespielt, oder sind sie komplett überarbeitet? Ich würde dir raten kein solches Klavier im Internet zu bestellen. Das ist abhängig von den Ansprüchen. Du kannst damit als Anfänger oder fortgeschritter Anfänger zufrieden sein. Wenn man Fortschritte macht, ist nach ein paar Jahren ein anderes Klavier fällig, zu Mal du auch den Unterschied zu dem Klavier deines Lehrers hast. Ich würde auch nicht unbesehen kaufen. Zur Verkaufstrategie von einigen gebraucht Yamaha-Händlern hier in Europa: Ein Händler kann sich bei Yamaha direkt einen Container mit gebrauchten U-Modellen bestellen, Yamaha vertreibt die Klaviere in Asien direkt und tauscht sie auch selbst aus. Die haben dann eben mal schnell 100 gebrauchte Klaviere stehen, die teilweise nach Europa verschifft werden und hier dann schnell wieder aufgearbeitet werden können, eine neue Politur macht schon viel her.
"Sie lassen die Klaviere in Asien restaurieren , uff. Wieviel verdienen eigentlich die " Fachleute " dort wenn es sich Lohnt Klavier kaufen, restaurieren lassen, Transport, in Deutschland noch mal überarbeiten ."
Ich komme da ins grübeln.
Nein, überarbeitet (falls es notwendig ist) werden sie hier in Deutschland. Und dann hier angeboten."Sie lassen die Klaviere in Asien restaurieren , uff. Wieviel verdienen eigentlich die " Fachleute " dort wenn es sich Lohnt Klavier kaufen, restaurieren lassen, Transport, in Deutschland noch mal überarbeiten ."
Ich komme da ins grübeln.
definiere überarbeitet!Nein, überarbeitet (falls es notwendig ist) werden sie hier in Deutschland.
definiere überarbeitet!