D
Dilettantin
- Registriert
- 02.05.2013
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein gebrauchtes Klavier kaufen und hab momentan einige in die engere Auswahl gezogen:
1. ein Seiler Jubilee 116, Baujahr 2007 für 3.990. Hab es angespielt, gefällt mir vom Spielgefühl und dem Klang ganz gut. Allerdings war es (vermutlich!) mal weiß und ist jetzt etwas ungleichmäßig "cremefarben". (gefällt mir optisch nicht soo gut!)
2. Ein yamaha U3 mit Silent-System aus der Klavierhalle in Altenberge. Bj 1978 für 4990 €. (klavierhalle.de - Yamaha Klavier gebraucht kaufen - Preis € 4.990,-)
Ich hab es auch schon angespielt, ich find es recht angenehm in , Mechanik sehr leichtgängig (auf jeden Fall leichter als bei Seiler - was ist besser? schwerer oder sehr leicht?)
3. Ein Yamaha SU131 für 4.000 €, Baujahr 1990. Ich hab es noch nicht angespielt, aber es scheint mir ein gutes Angebot zu sein.
(Pianomovers - Yamaha Klavier SU 131 schwarz)
Ich werde vermutlich in einigen Jahren auf einen flügel umsteigen wollen, es sollte also auch irgendwann einmal wiederverkäuflich sein (vergilbtes Klavier??)
Zu was würdet ihr raten? Kann ich bei dem Yamaha SU 131 davon ausgehen, dass es i.O. ist, wenn es sich gut spielt oder kann es (böse) Überraschungen geben? Ist Klavierhalle zu teuer?
Wäre dankbar für Ratschläge!!
Liebe Grüße,
Dilettantin
ich möchte mir ein gebrauchtes Klavier kaufen und hab momentan einige in die engere Auswahl gezogen:
1. ein Seiler Jubilee 116, Baujahr 2007 für 3.990. Hab es angespielt, gefällt mir vom Spielgefühl und dem Klang ganz gut. Allerdings war es (vermutlich!) mal weiß und ist jetzt etwas ungleichmäßig "cremefarben". (gefällt mir optisch nicht soo gut!)
2. Ein yamaha U3 mit Silent-System aus der Klavierhalle in Altenberge. Bj 1978 für 4990 €. (klavierhalle.de - Yamaha Klavier gebraucht kaufen - Preis € 4.990,-)
Ich hab es auch schon angespielt, ich find es recht angenehm in , Mechanik sehr leichtgängig (auf jeden Fall leichter als bei Seiler - was ist besser? schwerer oder sehr leicht?)
3. Ein Yamaha SU131 für 4.000 €, Baujahr 1990. Ich hab es noch nicht angespielt, aber es scheint mir ein gutes Angebot zu sein.
(Pianomovers - Yamaha Klavier SU 131 schwarz)
Ich werde vermutlich in einigen Jahren auf einen flügel umsteigen wollen, es sollte also auch irgendwann einmal wiederverkäuflich sein (vergilbtes Klavier??)
Zu was würdet ihr raten? Kann ich bei dem Yamaha SU 131 davon ausgehen, dass es i.O. ist, wenn es sich gut spielt oder kann es (böse) Überraschungen geben? Ist Klavierhalle zu teuer?
Wäre dankbar für Ratschläge!!
Liebe Grüße,
Dilettantin