yamaha cp 33 versus p 140

  • Ersteller Ersteller muschka
  • Erstellt am Erstellt am

M

muschka

Registriert
14.10.2008
Beiträge
1
Reaktionen
0
Liebe Forums- Kollegen,

bin aktuell dabei, mir mein erstes digitales piano zu kaufen und habe Schwierigkeiten die Vor- und Nachteile zwischen yamaha cp 33 und p 140 abzuwägen.
Ich singe (klassisch und modern) , muss mich dazu begleiten, sowohl bei Proben als auch bei Auftritten (kleinkunsttheater) - brauche also etwas transportables mit gutem Sound und mit möglichst wenig Schwächen für den Sound/Anschlag bei klassischer und moderner Musik.

Wer kann mir helfen?

Tausend dank, Heike.
 
Hallo,
ich habe mir gerade ein P 140 gekauft, das lässt sich, denke ich, ganz gut transportieren, und ist schon schwer genug....
Ich glaube, für Auftritte ist das besser geeignet mit einem Ständer dazu.
Der Sound aus den Boxen ist allerdings nicht besonders, das gilt es abzuwägen. Da müsstest Du schon andere Boxen haben. Die Lautsprecher sind beim CP auf jeden Fall besser.

Lg
violapiano
 
Die Lautsprecher sind beim CP auf jeden Fall besser

Ich glaube, du verwechselst da was, violapiano. Das CP33 hat gar keine eingebauten Lautsprecher.
Wenn man auf die verzichten kann, würde ich von den beiden Yamahas das CP33 bevorzugen, ich finde die Tastatur wesentlich angenehmer. Aber natürlich ist das Geschmackssache...

Gruß
Tina
 

Zurück
Oben Unten