N
Normalo
- Registriert
- 05.08.2021
- Beiträge
- 198
- Reaktionen
- 95
Wir sind nach Portugal umgezogen, mein Klavier hab ich in China gelassen, ich moechte hier gerne wieder eines kaufen. Ich glaube aber, dass es auch ein gebrauchtes tut.
Kann ich als Laie bei der Begutachtung zuverlaessig herausfinden, ob das Objekt der Begierde irgendwelche groesseren Maengel hat? Nach welchen Kriterien schaue ich am besten (Baujahr, Marke usw)? Welche Preisspanne ist zu erwarten?
Was ich mich schon immer frage: Wie schaedlich ist der Transport fuer ein Klavier, auch wenn es gut eingewickelt ist?
Muito obrigado!
Kann ich als Laie bei der Begutachtung zuverlaessig herausfinden, ob das Objekt der Begierde irgendwelche groesseren Maengel hat? Nach welchen Kriterien schaue ich am besten (Baujahr, Marke usw)? Welche Preisspanne ist zu erwarten?
Was ich mich schon immer frage: Wie schaedlich ist der Transport fuer ein Klavier, auch wenn es gut eingewickelt ist?
Muito obrigado!


Ich kann mir vorstellen, dass Du Dich freust. Das klingt ja alles sehr gut. Ich habe mal gegoogelt, und das U3M wurde wohl zwischen 1980 und 1982 gebaut, wenn die Auskunft richtig ist. Viel Spaß mit Deinem neuen Klavier!