
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo liebe Clavios,
mir ist, beim Nachdenken über einen humorig gemeinten Beitrag meinerseits, bewußt geworden, daß wir uns alle mit der "Kunst" beschäftigen.
Musik ist eine Kunstform, und alle, die wir Klavier spielen, bzw. daran arbeiten, das zu lernen, betreiben: "Kunst"... ;)
Beziehungsweise, sind daran interessiert, Kunst zu machen, als Teil unseres Lebens zu betrachten, und uns in dieser "Kunst" des Musikmachens weiterzuentwickeln.
Ich finde das schön - denn das ist mir in dieser Form noch gar nicht bewußt gewesen.
Früher sagte ich halt: "Ich spiele Klavier" als Hobby, nichts weiter. Womöglich erwähnte man das gar nicht, aus Angst davor, als "verschroben", skurril oder sonstwas abgestempelt zu werden.
Tatsächlich aber interessiert sich jeder Klavierspieler für die praktische Ausübung von Kunst, nämlich der Musik.
Und ein jeder Klavierspieler betreibt so etwas wie "Kunst im Alltag".
Viele Grüße ;)
Dreiklang
mir ist, beim Nachdenken über einen humorig gemeinten Beitrag meinerseits, bewußt geworden, daß wir uns alle mit der "Kunst" beschäftigen.
Musik ist eine Kunstform, und alle, die wir Klavier spielen, bzw. daran arbeiten, das zu lernen, betreiben: "Kunst"... ;)
Beziehungsweise, sind daran interessiert, Kunst zu machen, als Teil unseres Lebens zu betrachten, und uns in dieser "Kunst" des Musikmachens weiterzuentwickeln.
Ich finde das schön - denn das ist mir in dieser Form noch gar nicht bewußt gewesen.
Früher sagte ich halt: "Ich spiele Klavier" als Hobby, nichts weiter. Womöglich erwähnte man das gar nicht, aus Angst davor, als "verschroben", skurril oder sonstwas abgestempelt zu werden.
Tatsächlich aber interessiert sich jeder Klavierspieler für die praktische Ausübung von Kunst, nämlich der Musik.
Und ein jeder Klavierspieler betreibt so etwas wie "Kunst im Alltag".
Viele Grüße ;)
Dreiklang