D
Debbie digitalis
- Dabei seit
- 3. Apr. 2009
- Beiträge
- 1.434
- Reaktionen
- 12
Hallo miteinander,
nachdem ich vor einiger Zeit festgestellt habe, dass sich die hier diskutierten Themen ganz grob in "Software"- und "Hardware"fäden unterscheiden lassen, drängt sich mir nun zunehmend die Frage auf:
Welchen Anteil hat die Qualität des Instruments einerseits
und die Spielfähigkeit bzw. Spielfertigkeit des Spielers andererseits
für ein gelungenes und befriedigendes musikalisches Ergebnis???
Oder anders gefragt:
Ist es möglich, auf einem minderwertigen Instrument vollendet zu spielen?
bzw.: Ist für vollendete Spieler die Qualität des Instruments an sich obsolet???
Liebe Grüße und freue mich, wenn es hier recht viele Antworten gibt!
Debbie digitalis
nachdem ich vor einiger Zeit festgestellt habe, dass sich die hier diskutierten Themen ganz grob in "Software"- und "Hardware"fäden unterscheiden lassen, drängt sich mir nun zunehmend die Frage auf:
Welchen Anteil hat die Qualität des Instruments einerseits
und die Spielfähigkeit bzw. Spielfertigkeit des Spielers andererseits
für ein gelungenes und befriedigendes musikalisches Ergebnis???
Oder anders gefragt:
Ist es möglich, auf einem minderwertigen Instrument vollendet zu spielen?
bzw.: Ist für vollendete Spieler die Qualität des Instruments an sich obsolet???
Liebe Grüße und freue mich, wenn es hier recht viele Antworten gibt!
Debbie digitalis