S
sonja92
- Dabei seit
- 6. Feb. 2021
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 5
Guten Morgen,
ich habe mich schon im Forum umgesehen, aber nicht genau das passende gefunden.
Vor ca. einem Monat habe ich bei 0 gestartet, erst mit Keyboard und seit 2 Wochen mit digitalem Piano.
Ich konnte nicht eine einzige Note lesen und hatte nie etwas mit Musik zu tun, bisher
Nun macht es mir Corona natürlich schwer (obwohl ich ohne wohl nie angefangen hätte...), denn ich kann nicht einfach zur Musikschule gehen.
Das ist auf jeden Fall geplant, möchte es aber nicht über Videokonferenzen machen.
Nun zu meinem Anliegen, wie übt man richtig?
Ich habe das Gefühl "überschwemmt" zu sein. Hatte mich natürlich schlau gemacht und kam von einem aufs andere.
Nun habe ich in Schriftform Alfreds Klavierschule, Noten lesen leicht gemacht und den 1. Lehrmeister von Czerny. Außerdem habe ich mich bei Music2me angemeldet und habe eine App die ich ab und zu verwende.
Natürlich auch einige leichte Notensammlungen, an denen ich mich bisher aber noch nicht wirklich versucht habe.
Bisher übe ich mehrere Stunden am Tag und lese auch viel über das Klavierspielen.
Ich muss sagen, ich bin auch ganz zufrieden bisher, kann einigermaßen mit Noten umgehen und kann kleinere Stücke spielen, nach Noten und auswendig.
Ich möchte mich einerseits Stück für Stück vorarbeiten und alles "sauber" lernen, andererseits bin ich auch ziemlich ungeduldig...
Meint ihr ich tanze auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig oder ist es gut die Quellen breit zu fächern?
Sollte ich erstmal nur die Übungen machen und die kleinen vorgegebenen Stücke lernen oder gleichzeitig auch schon ein Lied das mir persönlich gefällt lernen?
Ich danke euch schon im voraus für gute Tipps.
Eigentlich ist es sogar mein Job anderen etwas beizubringen, aber mich selber auf diesem ganz neuen Terrain zu strukturieren fällt mir etwas schwer.
Liebe Grüße
Sonja
ich habe mich schon im Forum umgesehen, aber nicht genau das passende gefunden.
Vor ca. einem Monat habe ich bei 0 gestartet, erst mit Keyboard und seit 2 Wochen mit digitalem Piano.
Ich konnte nicht eine einzige Note lesen und hatte nie etwas mit Musik zu tun, bisher

Nun macht es mir Corona natürlich schwer (obwohl ich ohne wohl nie angefangen hätte...), denn ich kann nicht einfach zur Musikschule gehen.
Das ist auf jeden Fall geplant, möchte es aber nicht über Videokonferenzen machen.
Nun zu meinem Anliegen, wie übt man richtig?
Ich habe das Gefühl "überschwemmt" zu sein. Hatte mich natürlich schlau gemacht und kam von einem aufs andere.
Nun habe ich in Schriftform Alfreds Klavierschule, Noten lesen leicht gemacht und den 1. Lehrmeister von Czerny. Außerdem habe ich mich bei Music2me angemeldet und habe eine App die ich ab und zu verwende.
Natürlich auch einige leichte Notensammlungen, an denen ich mich bisher aber noch nicht wirklich versucht habe.
Bisher übe ich mehrere Stunden am Tag und lese auch viel über das Klavierspielen.
Ich muss sagen, ich bin auch ganz zufrieden bisher, kann einigermaßen mit Noten umgehen und kann kleinere Stücke spielen, nach Noten und auswendig.
Ich möchte mich einerseits Stück für Stück vorarbeiten und alles "sauber" lernen, andererseits bin ich auch ziemlich ungeduldig...
Meint ihr ich tanze auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig oder ist es gut die Quellen breit zu fächern?
Sollte ich erstmal nur die Übungen machen und die kleinen vorgegebenen Stücke lernen oder gleichzeitig auch schon ein Lied das mir persönlich gefällt lernen?
Ich danke euch schon im voraus für gute Tipps.
Eigentlich ist es sogar mein Job anderen etwas beizubringen, aber mich selber auf diesem ganz neuen Terrain zu strukturieren fällt mir etwas schwer.
Liebe Grüße
Sonja