
Miko
- Dabei seit
- 26. Aug. 2017
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 34
Moin, Moin,
wie nutzt man eigentlich die im Digi Piano eingebaute Lesson Funktion? (nicht wie man die aufruft, sondern wie man damit arbeitet/übt).
Mein Kawai CN 37 bietet eine recht umfangreiche Anzahl von Übungen (Burgmüller 25 Etudes Faciles Op. 100; Czerny 30 Etudes de Mécanisme Op. 849 u. 100 Übungsstücke op. 139; Beyer 106 Vorschule im Klavierspiel Op. 101; J.S. Bach Inventionen; Sonatinen Album 1; Fingerübungen mit Tonleitern, Arpeggios, Akkorden, Kadenzen, Hanon Übungen - alle mit Notenheften - sowie Songs von Alfred, diese jedoch ohne Notenhefte).
Für die Fingerübungen kann es das Spiel nach falsch gespielten Noten, ungleichmäßigem Timing und ungleichmäßiger Notenlautstärke bewerten.
Wie geht man da vor um möglichst großen Nutzen (den es hoffentlich gibt) daraus ziehen zu können?
Ich habe mein Kawai CN 37 erst seit ein paar Tagen und fange mit dem Klavierspielen bei Null an. Unterricht ist für die mittelfristige Zukunft vorgesehen. Dauert aber, aus Gründen, noch eine Weile bis es damit losgehen kann.
Meine Notenkenntnisse bewegen sich noch auf ABC-Schützen Niveau, was man halt so in der Schule, vor Jahrzehnten, mal so rudimentär gelernt hat.
Gibt es auch didaktische Kniffe und Tricks um das Erlernen des Notenlesens zu erleichtern?
wie nutzt man eigentlich die im Digi Piano eingebaute Lesson Funktion? (nicht wie man die aufruft, sondern wie man damit arbeitet/übt).
Mein Kawai CN 37 bietet eine recht umfangreiche Anzahl von Übungen (Burgmüller 25 Etudes Faciles Op. 100; Czerny 30 Etudes de Mécanisme Op. 849 u. 100 Übungsstücke op. 139; Beyer 106 Vorschule im Klavierspiel Op. 101; J.S. Bach Inventionen; Sonatinen Album 1; Fingerübungen mit Tonleitern, Arpeggios, Akkorden, Kadenzen, Hanon Übungen - alle mit Notenheften - sowie Songs von Alfred, diese jedoch ohne Notenhefte).
Für die Fingerübungen kann es das Spiel nach falsch gespielten Noten, ungleichmäßigem Timing und ungleichmäßiger Notenlautstärke bewerten.
Wie geht man da vor um möglichst großen Nutzen (den es hoffentlich gibt) daraus ziehen zu können?
Ich habe mein Kawai CN 37 erst seit ein paar Tagen und fange mit dem Klavierspielen bei Null an. Unterricht ist für die mittelfristige Zukunft vorgesehen. Dauert aber, aus Gründen, noch eine Weile bis es damit losgehen kann.
Meine Notenkenntnisse bewegen sich noch auf ABC-Schützen Niveau, was man halt so in der Schule, vor Jahrzehnten, mal so rudimentär gelernt hat.
Gibt es auch didaktische Kniffe und Tricks um das Erlernen des Notenlesens zu erleichtern?
Zuletzt bearbeitet: