Wie "gefährlich" ist unser Hobby…? ;)

Körperliche Probleme beim Klavierspiel...?

  • Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme

    Stimmen: 7 26,9%
  • Ich hatte mal welche, habe etwas geändert, und seitdem nicht mehr

    Stimmen: 3 11,5%
  • Ich kämpfe oft mit irgendwelchen "Zipperleins"

    Stimmen: 3 11,5%
  • Körperliche Probleme sind leider immer da

    Stimmen: 1 3,8%
  • Ich hatte schon Probleme mit Finger (Schmerzen etc.)

    Stimmen: 8 30,8%
  • … Probleme mit Handgelenk (Sehnenscheide etc.)

    Stimmen: 10 38,5%
  • … Probleme mit dem Rücken

    Stimmen: 9 34,6%
  • … Probleme mit den Ohren (Tinnitus durch Klavierspiel)

    Stimmen: 2 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    26
Registriert
14.11.2010
Beiträge
10.058
Reaktionen
1.306
Liebe Clavios,

so ganz ungefährlich ist exzessives Klavierspielen ja nicht immer ;)

Habt ihr auch schon entsprechende Erfahrungen gemacht? Ich fände es einmal interessant, zu erfahren, wie viele schon einmal "Bekanntschaft" mit ihren körperlichen Grenzen gemacht haben.

Mir geht’s hauptsächlich um die Probleme, die durch das Klavierspiel verursacht werden.
Aber wer generell mit Rückenproblemen, Tinnitus o.ä. klavierspielt, darf natürlich auch entsprechend ankreuzen.

Viel Spaß beim Abstimmen wünscht euch
Dreiklang
 
Das gefährlichste sind die Nachbarn. :D
 
Letzteres - nachdem ich von entnervter Nachbarschaft ein paar Schelln bekam :D :D :D

Viele Grüße

Styx
 
Recht gefährlich ist auch das Rotweinglas am Flügel. Da kann sich die Leber dran messen ...
 
vermutlich ist noch viel gefährlicher als das spielen selber wenn man sich schutzsuchend bei einem Erdbeben unterm Flügel versteckt...

ich krieche immer unters Digi, wenn's rumpelt :D:D außer ein paar Beulen bisher..... :D:D

Hm, aber wirklich gefährlich ist das Klavierspielen wohl für die Werbeeinnahmen des Privatfernsehens. Was die an Zuschauern so verlieren... schmunzel...
 
Der wutschnaubende Nachbar vor der Tür kam mir auch in den Sinn... :D

...und ausserdem noch aufgerissene Zehen, siehe https://www.clavio.de/forum/forum-fuer-anfaengerfragen/11214-verletzungsgefahr-rechtes-pedal.html :shock:
und der Klavierdeckel, der auf die Finger fällt... :floet:

Wie es bei exzessivem TEY Geklimper um die Gehirnzellen bestellt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

...ich habe höchstens mal Probleme mit dem rechten Auge, aber nicht wegen des Klavierspiels. Und Klavierspielen soll ja auch gut gegen Arthrose sein.

Lg, Nessie
 
Wie es bei exzessivem TEY Geklimper um die Gehirnzellen bestellt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Die Antwort gibt hundert Punkte wegen Kreativität :D:D:D

Aber mir fällt gerade ein: musizierende Menschen sollen im Alter geistig länger fit bleiben, oder so ähnlich. Irgendwo mal gehört bzw. gelesen...
 

Interessant übrigens: die gefährlichsten Hobbies bzw. Sportarten... habe ein wenig gegoogelt.

Fußball (da passiert andauernd was), aber auch: Stricken und Angeln (Augen vertragen sich weder mit falsch ausgeworfenen Angelhaken noch mit Stricknadeln sehr gut!), Motorradfahren auch, z.B. zu schnell auf der Autobahn unterwegs...

Schneesport, Stabhochsprung (die Landung), Radfahren, Skateboarden, Cheerleaden ...

Mit dem Klavierspiel ist man also ganz gut beraten. Und da foult einen auch keiner ;)

Außer vielleicht der Nachbar... ;)
 
. . . wenn man sich schutzsuchend bei einem Erdbeben unterm Flügel versteckt...

ich krieche immer unters Digi, wenn's rumpelt

Flügel ...

Digi ...

Climax gefällig??? ;)

"Wenn's donnert, halte ich mir immer die Pappschachtel mit den Installations-DVDs des Piano-PlugIns über den Kopf..." :D :D

[Quelle: unbekannt]



Cordialement

Sol
 
Genau - Styx, erzähl' mal... wieviele Schellen, wie alt warst Du da usw. ... und selbst: hast' Du da ned zurück'gschlogn...? ;)

Wie alt war ich da so...hmm, keine Ahnung, war irgendwann so Anfang 70iger Jahre - damals hab ich noch wesentlich erträglicher g´spielt, so chromatische Tonleitern und so. Nun ja, es klingelte (ich öffnete dummerweise die Tür), es knallte und es folgte darauf hin ein sehr anhängliches F#``` :D :D

Viele Grüße

Fis
 
Huch, was es alles gibt, klingt ja schon traumatisch. Wie lange haste gebraucht, um Dich wieder ranzutrauen?
 
Huch, was es alles gibt, klingt ja schon traumatisch. Wie lange haste gebraucht, um Dich wieder ranzutrauen?

ooch, ich hab mich anderweitig für die Schelln bedankt...blöderweise war die Frau Lehrerin an unserer Schule .........(die weiteren Details erspar ich mir hier jetzt - will ja kein Unterricht in Lehrermobbing geben :D :D :D :D )

Viele Grüße

Styx
 
Noch gefährlicher ist wohl die aktive Teilnahme am Clavio-Forum (Herz, Magengeschwür, etc.).

Gruß
Rubato
 
probleme mit der nachbarschaft sind durch den gebrauch eines "digi"'s zu vermeiden :D

ehrlich; ich würde heutzutage nie mehr auch nur auf die idee kommen bei mir auf so nem krassen akustischen teil loszuspielen und damit einfach mal so privatkonzerte zu veranstalten.

und "rotwein" verträgt sich mit kla4 sowieso null =)
auch wenns einige (hipster) anscheinend anders lieber hätten.
 

Zurück
Oben Unten