
Fips7
- Dabei seit
- 16. Feb. 2009
- Beiträge
- 3.621
- Reaktionen
- 1.382
Hallo miteinander,
wer von denen, die zum Claviotreffen nach Wien kommen, will eventuell etwas vorspielen? Ich hatte die Idee, dass man sich schon im Vorfeld zu zweit zusammentun könnte, um etwas Vierhändiges vorzubereiten (in Grundzügen). Zu zweit "aufzutreten" ist für diejenigen vielleicht auch leichter, die gerne etwas vorspielen wollen, denen aber zugleich auch etwas bange davor ist. Vorschläge von meiner Seite wären:
1.) Grieg: ein Stück aus Norwegische Tänze, op. 35.
2.) Grieg: ein Stück aus Peer Gynt Suite I oder II, z.B. "Morgenstimmung".
3.) Brahms: aus den Ungarischen Tänzen etwas.
4.) Bizet: ein Stück aus "Jeux d'enfants", op. 22.
Es sollte natürlich nicht zu schwer sein, damit man nicht so viel Vorbereitungsaufwand hat. Muss ja auch nicht perfekt sein, soll einfach Spaß machen. Also: wer hat Lust dazu, mit mir was vorzubereiten? Und was haltet ihr generell von dieser Idee?
Viele Grüße von
Fips
PS: Die obige Umfrage ist nicht öffentlich, es kann euch also keiner später darauf festnageln. ;)
wer von denen, die zum Claviotreffen nach Wien kommen, will eventuell etwas vorspielen? Ich hatte die Idee, dass man sich schon im Vorfeld zu zweit zusammentun könnte, um etwas Vierhändiges vorzubereiten (in Grundzügen). Zu zweit "aufzutreten" ist für diejenigen vielleicht auch leichter, die gerne etwas vorspielen wollen, denen aber zugleich auch etwas bange davor ist. Vorschläge von meiner Seite wären:
1.) Grieg: ein Stück aus Norwegische Tänze, op. 35.
2.) Grieg: ein Stück aus Peer Gynt Suite I oder II, z.B. "Morgenstimmung".
3.) Brahms: aus den Ungarischen Tänzen etwas.
4.) Bizet: ein Stück aus "Jeux d'enfants", op. 22.
Es sollte natürlich nicht zu schwer sein, damit man nicht so viel Vorbereitungsaufwand hat. Muss ja auch nicht perfekt sein, soll einfach Spaß machen. Also: wer hat Lust dazu, mit mir was vorzubereiten? Und was haltet ihr generell von dieser Idee?
Viele Grüße von
Fips
PS: Die obige Umfrage ist nicht öffentlich, es kann euch also keiner später darauf festnageln. ;)