butterfly
- Registriert
- 31.10.2007
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ich finde Blechblasinstrumente am schwersten, und zwar im buchstäblichen Sinne. Es ist unglaublich anstrengend, überhaupt einen Ton zu produzieren.
Das schwierigste Instrument ist unabhängig von der Gattung das, auf dem man gerade versucht makellos bzw. den eigenen Ansprüchen genügend zu musizieren !
LG
TJ


Bei Blasinstrumenten verstehe ich das. Aber wo ist beim Klavier oder einer Geige das Ende?Am ende soll Musik rauskommen.
Bei Blasinstrumenten verstehe ich das. Aber wo ist beim Klavier oder einer Geige das Ende?
@elli: Ich sehe den Vergleich Streichinstrument - Klavier sehr differenziert.
Mein Eindruck:
Die Grundlagen sind bei der Violine schwieriger zu erlernen. Wenn wir als "Grundlagen" mal die Fertigkeiten betrachten, die es braucht, um instrumentengerecht und musikalisch "alle meine Entchen" zu spielen, so muss
- der Geiger mindestens einen sauberen Bogenstrich hinzubekommen (Bogen gerade führen, auf der richtigen Saite bleiben, zwischen Steg und Griffbrett bleiben, richtiger Druck, dazu natürlich auch die richtige Handhaltung, weicher Anstrich, ...), und mit der linken Hand wenigstens in der ersten Lage die Töne auf Anhiebsauber zu greifen können (also die Finger einzeln hinstellen und wieder hochheben können und beim Hinstellen die richtige Stelle treffen). Außerdem muss man das Greifen und den Bogen synchronisieren, was auf Grund der unterschiedlichen Bewegungen beidere Arme/Hände ebenfalls nicht so einfach ist. Den Finger hinstellen geht eben schneller als den Bogen zu führen, es muss aber trotzdem zusammen passieren.
Ciao
- Karsten
Aber für eine gekonnte Improvisation ist es durchaus brauchbar:Das schwerste Instrument ist Triangel. Versucht mal, ein einstündiges Programm 'Triangel Solo' aufzuführen. Mit dem Klavier gut machbar, mit der Violine auch. Aber mit Triangel ...![]()
Ich finde Blechblasinstrumente am schwersten, und zwar im buchstäblichen Sinne. Es ist unglaublich anstrengend, überhaupt einen Ton zu produzieren.



Welches ist die unsicherste Verhütungsmethode?Ansonsten ist die 'Glücksspirale' (Waldhorn) ja immer einen Listenplatz ganz weit oben wert.
Damit niemand behaupten kann, Rheinkultur hätte außer Blödsinn nichts zum Thema beizusteuern, doch noch mal eine Rückmeldung meinerseits.Im Übrigen sollte aufgepasst werden, es wurde nicht gefragt, welches Instrument ist schwerer zu erlernen, sondern welches ist ganz allgemein schwieriger zu bewältigen - nicht nur zu Beginn.