Moin!
Das schwerste Instrument ist Triangel. Versucht mal, ein einstündiges Programm 'Triangel Solo' aufzuführen. Mit dem Klavier gut machbar, mit der Violine auch. Aber mit Triangel ...
Für technohpobe: Synthesizer, so richtig mit vielen Knöppen. Steigerung: modularer Synthesizer, Strippenziehen inklusive:
Für Leute, die mit Abstraktion Probleme haben: Audioprogrammiersprache wie SuperCollider oder ChucK. Grundsätzlich muss man da erstmal üben, bevor etwas musikalisch interessantes herauskommt. Bonuspunkte: wenn man sich auch noch mit Audiotreibern herumärgern muss.
Für Autisten: alle Instrumente, die man mit anderen zusammenspielen muss. (Ich habe mir in meiner Jugend Spiele gewünscht, die man alleine spielen kann, damit ich mich nicht mit anderen treffen muss. Erst mit 34 habe ich angefangen, regelmäßig mit anderen Menschen Musik zu machen. Singen war OK, aber Instrumente ...)
Ansonsten ist die 'Glücksspirale' (Waldhorn) ja immer einen Listenplatz ganz weit oben wert.
Ich finde Pedal-Steel-Guitar schwer ... vor allem, weil man es nur in zwei Kontexten kennt: Country und Western.
Grüße
Häretiker