M
mUsIcFrEaK
- Registriert
- 07.04.2008
- Beiträge
- 282
- Reaktionen
- 14
und direkt die nächste umfrage xD man muss es ja ausnutzen wenn man inspiriert ist :P ;)
wobei es mir schwer fällt die Frage präzise zu stellen >.<...
... also ich spiele ja durch meine ganzen lehrer nun doch mehr klassische sachen auch wenn ich es vor jahren eigentlich gar nicht so wollte...
aber ich komme damit auch gut klar weil ich z.B. sehr gut vom blatt spielen und Noten lesen kann.
AUSWENDIG ging bei mir bis vor kurzem fast GAR NICHT....
nun kenn ich ja auch noch einige anderen Klavierspieler und die können z.B. kaum klassische sachen... dafür aber aus den Kopf mit allem möglichen KAdenzen irgendwelche Poplieder wie titanic oder pink panther ect... was MIR bislang auch nicht soo gelungen ist...
als ich meine Klavierlehrerin darauf ansprach meinte sie auch zu mir, das es da eben unterschiedliche Arten von Klavierspielern gibt und der eine halt das der andere das besser kann...
Frage: glaubt ihr das sie recht behält? wenn ja meint ihr es liegt vllt an der Art was man will/ hört oder was einem von vornherein beigebracht wird ( sehr klassische oder sehr offene lehrer)
und wie würdet ihr euch denn so einordnen???
lg MuSiCfReAk
wobei es mir schwer fällt die Frage präzise zu stellen >.<...
... also ich spiele ja durch meine ganzen lehrer nun doch mehr klassische sachen auch wenn ich es vor jahren eigentlich gar nicht so wollte...
aber ich komme damit auch gut klar weil ich z.B. sehr gut vom blatt spielen und Noten lesen kann.
AUSWENDIG ging bei mir bis vor kurzem fast GAR NICHT....
nun kenn ich ja auch noch einige anderen Klavierspieler und die können z.B. kaum klassische sachen... dafür aber aus den Kopf mit allem möglichen KAdenzen irgendwelche Poplieder wie titanic oder pink panther ect... was MIR bislang auch nicht soo gelungen ist...
als ich meine Klavierlehrerin darauf ansprach meinte sie auch zu mir, das es da eben unterschiedliche Arten von Klavierspielern gibt und der eine halt das der andere das besser kann...
Frage: glaubt ihr das sie recht behält? wenn ja meint ihr es liegt vllt an der Art was man will/ hört oder was einem von vornherein beigebracht wird ( sehr klassische oder sehr offene lehrer)
und wie würdet ihr euch denn so einordnen???
lg MuSiCfReAk