Weckmusik

A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Was für Musik nehmt ihr in der Früh zum Wecken her? Ich verwende dazu gerne Beethovens 5. Symphonie, da wird man sofort wach. Aber Glinkas Overtüre zu Ruslan und Ludmilla ist dafür auch gut geeignet.
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
benutze keine Musik zum aufstehen, aber ich denke der erste Akkord der Pathetique macht wach :)
 
A
akura89
Dabei seit
6. Apr. 2006
Beiträge
82
Reaktionen
0
Pathetique macht doch garnicht wirklich wach wenn schon Beethovensonaten-satz, dass 3. Satz Monscheinsonate einfach herrliche Musik.
Aber wie wäre es mit dem Chor der Janischaren aus Mozart´s die Entführung aus dem Serail, das wird mam wach.

mus.
Akura89
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Der Russische Tanz aus Tschaikovskys "Nussknacker" ist besonders gut zum sofortigen Wachwerden geeignet.
 
Tosca
Tosca
Dabei seit
23. März 2006
Beiträge
714
Reaktionen
2
Abgesehen davon, dass bei mir morgens vier Wecker nacheinander aktiv werden, hat mein Radio-Wecker SWR 2 drauf. Früher war's mal Klassik-Radio, aber als die mal die Frequenz umgestellt haben, reichte das nicht mehr für meinen Radiowecker. SWR 2 ist der einzige Sender mit klassischer Musik, den ich da reinkriege, aber mich stört das viele Gequassel zwischen der Musik.

Gruß
Tosca
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.194
Reaktionen
24.266
Abgesehen davon, dass bei mir morgens vier Wecker nacheinander aktiv werden,
Höhö, ist ja wie bei mir. :lol: ...so schnell outet man sich als alleinlebend. :wink:
Ich habe mir einen Sender eingestellt, wo die Musik wirklich mies ist (Schlagerkram). Höre ich schöne Musik, bleib ich liegen und höre und höre....nee, das muss mich schon rausekeln aus dem Bett. Am besten wäre wohl Babygeschrei.
:D
 
 

Top Bottom