R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
Hi,
ich wollte mal ein sehr großes und ernstes Problem ansprechen, das ich habe.
Zuerst einmal: Ich liebe Musik und das Musik machen und bin mit ganzem Herzen dabei. Wer es noch nicht gehört hat kann sich ja auch mal meine neue Einspielung im Forum anhören und das mal checken.
Auf jeden Fall ist die Musik ein wichtiger Lebensinhalt für mich.
Nun kommt jedoch mein Manko. Ich bin 17 und habe das Klavierspielen mit 12 angefangen. Meine Lehrerin sagt immer ich habe sehr große Fortschritte in diesen 5 Jahren gemacht( man muss dazu sagen, das erste Jahr habe ich bei einem lehrer gehabt, bei dem ich fast nur modernes gespielt habe, das zweite jahr nach einem umzug bei einem lehrer, wo mir nach einem jahr eigentlich nach aufhören war und dann kam ich zu meiner jetztigen lehrerin und diese hat in den letzten 3 jahren das feuer in mir entfacht. sie sagt immer dass ich sehr sehr viel in diesen 3 jahren gelernt habe, doch wie kann man das neben jemandem aufwiegen der Klavier spielt seit er 6 ist?
Mein Problem ist nun folgendes. Ich habe die 11. Klasse nun beendet und (als letzter glücklicher in BaWü) noch 2 Jahre vor mir. Ich werde auch Musik als Neigungsfach wählen. Doch wie sieht es dann aus. Meint ihr es gibt eine Chance, das ich etwas mit Musik machen kann, oder würdet ihr mir wenn ich Musik liebe, lieber davon abraten und das Klavier nur als Hobby beibehalten?
Ich bin extrem unsicher und weiß überhaupt nicht, was ich will.
Die einzige Entscheidung die ich getroffen habe ist, nun nach 3 Jahren den Lehrer zu wechseln, auch um klar zu sehen, wo ich stehe.
Gruß,
Romantiker
ich wollte mal ein sehr großes und ernstes Problem ansprechen, das ich habe.
Zuerst einmal: Ich liebe Musik und das Musik machen und bin mit ganzem Herzen dabei. Wer es noch nicht gehört hat kann sich ja auch mal meine neue Einspielung im Forum anhören und das mal checken.
Auf jeden Fall ist die Musik ein wichtiger Lebensinhalt für mich.
Nun kommt jedoch mein Manko. Ich bin 17 und habe das Klavierspielen mit 12 angefangen. Meine Lehrerin sagt immer ich habe sehr große Fortschritte in diesen 5 Jahren gemacht( man muss dazu sagen, das erste Jahr habe ich bei einem lehrer gehabt, bei dem ich fast nur modernes gespielt habe, das zweite jahr nach einem umzug bei einem lehrer, wo mir nach einem jahr eigentlich nach aufhören war und dann kam ich zu meiner jetztigen lehrerin und diese hat in den letzten 3 jahren das feuer in mir entfacht. sie sagt immer dass ich sehr sehr viel in diesen 3 jahren gelernt habe, doch wie kann man das neben jemandem aufwiegen der Klavier spielt seit er 6 ist?
Mein Problem ist nun folgendes. Ich habe die 11. Klasse nun beendet und (als letzter glücklicher in BaWü) noch 2 Jahre vor mir. Ich werde auch Musik als Neigungsfach wählen. Doch wie sieht es dann aus. Meint ihr es gibt eine Chance, das ich etwas mit Musik machen kann, oder würdet ihr mir wenn ich Musik liebe, lieber davon abraten und das Klavier nur als Hobby beibehalten?
Ich bin extrem unsicher und weiß überhaupt nicht, was ich will.
Die einzige Entscheidung die ich getroffen habe ist, nun nach 3 Jahren den Lehrer zu wechseln, auch um klar zu sehen, wo ich stehe.
Gruß,
Romantiker