was kostet Klavierunterricht?

  • Ersteller des Themas Tastenscherge
  • Erstellungsdatum

Tastenscherge
Tastenscherge
Dabei seit
10. Dez. 2007
Beiträge
4.041
Reaktionen
3.259
Tja, was kostet das? Ich hab mal im Internet bei der hiesigen Musikschule geschaut, da sind es 84.- pro Monat für wöchentlich 45 Minuten. Ich geh mal davon aus, dass das in irgendeiner Form von der Stadt gesponsort wird. Wieviel muss man denn ungefähr so rechnen, wenn man von privat und nicht in einer Musikschule unterrichtet wird, was ist da so üblich?
 
Stilblüte
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Jan. 2007
Beiträge
11.226
Reaktionen
16.384
Ein normaler Privatlehrer wird nicht sehr viel mehr verlangen als eine Musikschule, weil sonst natürlich niemand bei ihm Unterricht nimmt. - Es gibt sogar Laien, die für deutlich weniger Unterrichten - der Unterricht ist dann meist eher etwas freundschaftlich gestaltet, und wer "zu gut" wird, wird weitergereicht, oder aber Musikstudenten von Hochschulen, die auch noch keinen "Vollpreis" rechnen.
Lehrer mit gutem Ruf (also solche, die schnell gute Schüler haben oder z.B. an einer Hochschule unterrichten) verlangen oft deutlich mehr - manche 100 Euro pro Stunde (!) oder sogar mehr.
Wie hoch der Preis ist, ist auch immer von der Umgebung abhängig - in der Großstadt ist der Unterricht oft teurer als auf dem "Dorf".
 
violapiano
violapiano
Dabei seit
12. Aug. 2008
Beiträge
3.964
Reaktionen
12
Ich zahl 45€ pro Stunde jetzt.
Klingt erstmal viel, die Stunde ist aber sehr ergiebig, ich gehe mit vielen neuen Erkentnissen nach Hause.
Mein unterricht jetzt vereint gute technische Anleitung mit hochkarätiger musikalischer Hilfestellung. Ich bin sehr zufrieden bislang.
Und so sehr viele Stunden brauch ich auch gar nicht. Ich arbeite selbstständig, wenn ich gut angeleitet worden bin, dann setze ich das zu Hause fort. Alle zwei Wochen eine Stunde genügt mir im Moment.

LG
VP
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Meckie
Meckie
Dabei seit
28. Sep. 2008
Beiträge
117
Reaktionen
0
Hallo,
ich bezahle 100,-- pro Monat (für 50 Minuten pro Woche). In den Ferien findet kein Unterricht statt. Das sind 30 Euro pro Stunde.
Gruß
Meckie
 
Ayberk
Ayberk
Dabei seit
12. Apr. 2008
Beiträge
70
Reaktionen
0
45 Minuten kosten bei meinem Privatlehrer im Herzen von Hamburg 17,50 Euro. Mehr als ein Schnäppchen. Vor allem, da er natürlich der tollste von allen ist. ('Ist dabei sämtliche 555 Scarlatti Sonaten einzuspielen, und wird sie, wie es wohl aussieht, nach Vollendung veröffentlichen).
 
Klimperline
Klimperline
Dabei seit
28. Mai 2008
Beiträge
3.991
Reaktionen
4.918
In meiner privaten Musikschule im Vorortwohngebiet einer Großstadt zahle ich € 60 für 14tägigen Unterricht á 45 Minuten. Der Unterricht läuft auch während der Schulferien weiter. Die anderen Musikschulen hier sind vom Preis her ähnlich, auch das Konservatorium, an dem Erwachsene deutlich mehr zahlen als Kinder.
 
Tastenscherge
Tastenscherge
Dabei seit
10. Dez. 2007
Beiträge
4.041
Reaktionen
3.259
wow, das sind ja ganz schöne Schwankungen. 17,50 in Hamburg ist ja spottenbillig, und 45.- finde es ziemlich happig (für jeweils 45 Minuten).

Ich steige gerade auf Akkordeon um (bzw. erweitere mein Repertoire) und zahle dafür 37.- für 45 Minuten von privat, was ich als seeehr teuer empfinde. Allerdings hatte ich auch nur 2 Unterrichtseinheiten gebucht, da ich bereits viel Vorarbeit geleistet habe und auch danach wieder alleine weitermachen will. Ich brauchte halt nur jemanden, der mir grundsätzliche Tipps zur Balgführung und Bass gibt. Ist zwar jetzt off-topic, aber das hier hat mich so begeistert, dass ich das auch lernen will:
http://www.youtube.com/watch?v=YOq13SA6OW4

Aber die Frage interessiert mich halt grundsätzlich wegen dem Thread ob Klavierspielen nur was für Reiche ist. Ich hab in meiner Stadt auch noch eine Musikschule als e.V. gefunden, die nur 68.- pro Monat für 45 Minuten nimmt. Das ist doch echt bezahlbar.
 
Meckie
Meckie
Dabei seit
28. Sep. 2008
Beiträge
117
Reaktionen
0
Mich würde interessieren, was es München noch so gibt - an Lehrern und Preisen.
Gruß
Meckie
 
Hans Borjes
Hans Borjes
Clavio-Förderer
Dabei seit
18. Mai 2008
Beiträge
459
Reaktionen
0
35€/60min@Berlin
 

T
Tibor
Dabei seit
28. Nov. 2008
Beiträge
23
Reaktionen
0
Mich würde auch interessieren, welcher Lehrer im Münchner Raum zu empfehlen wäre vom preislichen her ;)
Ich denke so mit ca. 90 Euro pro Monat á 45min die Woche muss man sicherlich rechnen oder? Das wären dann 30 EUR / Std.

lg
Tibor
 
Altistin
Altistin
Dabei seit
1. Dez. 2008
Beiträge
362
Reaktionen
0
Muß man eigentlich auch noch Geld für Noten einkalkulieren oder sind die im Preis für die Klavierstunden inbegriffen, bzw. bekommt man sie leihweise vom KL?
 
Y
YAN
Dabei seit
27. Dez. 2008
Beiträge
191
Reaktionen
0
Muß man eigentlich auch noch Geld für Noten einkalkulieren oder sind die im Preis für die Klavierstunden inbegriffen, bzw. bekommt man sie leihweise vom KL?

Guten Morgen, Altistin,

als ich Anfang der 90er Jahre Unterricht in Tenor- und Bassblockflöte genommen habe (an einer Städtischen Musikschule), musste ich alle Noten kaufen.

Lieben Gruss

YAN
 
Annett
Annett
Dabei seit
7. Dez. 2008
Beiträge
67
Reaktionen
0
Muß man eigentlich auch noch Geld für Noten einkalkulieren oder sind die im Preis für die Klavierstunden inbegriffen, bzw. bekommt man sie leihweise vom KL?

Hi Altistin,

ich kann nur aus meiner sehr kurzen Erfahrung sprechen (3 stunden bisher :-) und ich kaufe die Noten oder kopiere sie, bzw. leihe sie von meinem KL aus.

Grüße
Annett

Hier ist auch ein interessanter Link dafür:
http://www.musikbibliothek.de/
 
Klimperline
Klimperline
Dabei seit
28. Mai 2008
Beiträge
3.991
Reaktionen
4.918
Bei mir ist es genauso. In den ersten drei Stunden durfte ich Kopien der Noten der KL mit nach Hause nehmen. Zur nächsten Stunde soll ich jetzt eine Auswahl eigener Noten mitbringen. Meine KL weiß allerdings auch, dass ich Noten aller Schwierigkeitsgrade zu Hause habe, die wir dann natürlich auch benutzen können.
 
L
LittleAmadeus
Dabei seit
16. Jan. 2009
Beiträge
59
Reaktionen
3
Imslp

Hallo zusammen,

Für alle, die preiswert an Noten kommen wollen und es noch nicht kennen:

http://imslp.org/wiki/Hauptseite

Es gibt tonnenweise Noten völlig umsonst und legal.

Gruss
LittleAmadeus
 
violapiano
violapiano
Dabei seit
12. Aug. 2008
Beiträge
3.964
Reaktionen
12
Ui! Da leb ich ja noch billig, mit 45 Euro pro Stunde....(als Schüler):o
 
 

Top Bottom