Was ist das für ein Flügel?

M

Mephisto

Guest
gelöscht

Beitrag gelöscht
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Nur vom Bild her: Kleiner Schriftzug, nicht krftig + Form Notenpult >>> könnte Kawai sein?
 
Ich gebe das fehlende eine Prozentchen noch dazu: Yamaha.

LG, Sesam
 
Der klingt absolut scheußlich, der Flügel :) Aber jeder hat eben seinen eigenen Geschmack.
Und wie er spielt xD ...Klangschönheit fehl am Platz absolutes Gestümper.
 
Wie er spielt ist egal, aber der Klang ist wirklich schrecklich. Das war mein erster Eindruck, daß das Klavier schräg klingt, vorallem ab der zweigestrichenen Oktave sehr schrill.
 
Auf den Diskant hab ich nichtmal so geachtet. Mir gefällt der Bass so außerordentlich gut! Wie kann das sein, dass ich das so "falsch" empfinde? :confused:

Wahrscheinlich hast Du eine ganz andere Einstellung zum Bass. Von Bass kann man bei diesem Flügel am wenigsten sprechen. Obertonreich trifft es eher, aber "Bass" ist bei bestem Willen in keinster Weise zu erkennen.

Übrigens ist das aber nicht ungewöhnlich, dass Flügel in dieser Größe keinen guten Bass besitzen. Das ist meiner Meinung nach höchstens ein Yamaha C2!
 
Hi Mephi, ich glaube, Du nimmst Töne wirklich anders wahr (ohne Wertung!!!!). Ich hab mir das Video nur stumm angehört - jetzt erstmalig auch mit Ton. Klingt wirklich wie ein kleiner Yamaha, aber ich war der Ansicht, dass der kräftige Y-Schriftzug deutlich sichtbarer sein müsste. Egal.

Ist wirklich nicht mit einem C3 zu vergleichen - wobei man bei diesen Videoaufnahmen wegen der Kamerakompression vorsichtig sein muss. Und - wenn ein Könner auf diesem C2 (?) spielt - dann klingt auch der!
 
Wie man diesen Flügelklang positiv hervorhebenswert finden kann und darauf kommt, extra dafür einen Thread aufzumachen, ist mir absolut schleierhaft. Sorry.

Hast Du Deine Ohren mal untersuchen lassen, Mephisto? Alle Frequenzen noch gut da?? (Frage ist ernst und nicht beleidigend gemeint!)

LG,
Hasenbein
 
Wie man diesen Flügelklang positiv hervorhebenswert finden kann und darauf kommt, extra dafür einen Thread aufzumachen, ist mir absolut schleierhaft. Sorry.

Hast Du Deine Ohren mal untersuchen lassen, Mephisto? Alle Frequenzen noch gut da?? (Frage ist ernst und nicht beleidigend gemeint!)

LG,
Hasenbein

Das dieser Fluegel ein Japonais ist hoert man sofort schon am ersten Ton, dieser hat aber u.a Europa fest im Griff, wenn jemand Freude daran hat ist dies zu respektieren aber die Reaktionen stimmen nachtraeglich ich meine in Bezug auf denTon. Ich hoffe die Ohren hoeren in Zukunft besser, die Kompositionen unserer grossen alten Komponisten werden strahlen
Cordialement
Destenay
 
Ich fände es angebracht, wenn du mich nicht gut kennst, lieber erstmal nachzufragen

Genau das habe ich doch getan!!

Und ich habe extra dazu geschrieben, daß ich die Frage rein informativ und nicht beleidigend gemeint habe!

Und wie man sieht, zeigt Deine Antwort ja, daß ich mit meiner Frage den richtigen Riecher hatte, da Dein Hörvermögen offenbar ja wirklich eingeschränkt ist!

Was daran beleidigend sein soll und warum Du so darauf reagierst, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Sorry.

LG,
Hasenbein
 

@Hasenbein: Du hattest den richtigen Riecher, es wäre aber aufmerksamer von Dir gewesen Mephis Vorstellung zu lesen. Dann hättest Du sie nicht nötigen müssen nochmal auf das einzugehen, was für sie sowieso schon schmerzhaft ist.
 
Warum soll ich mir immer, bevor ich was schreibe, 1000 Infos über die Leute hier durchlesen?

Ich habe auch noch was anderes zu tun, als bei Clavio rumzuhängen!

Meine Aussage sollte bedeuten: ENTWEDER hast Du, sofern Du gesunde Ohren hast, schlechten Geschmack bzw. zu wenig Ahnung von Klavieren und Klavierklang (und dabei bleibe ich), ODER Deine Ohren sind nicht ganz in Ordnung, und dann kannst Du natürlich nichts dafür und mein erster Satz betrifft Dich selbstverständlich nicht!

Diese Aussage würde ich auch im "Real Life" mit meinem vollen Namen unterschreiben, weil sie nicht überzogen ist, sondern einfach die Wahrheit.

Schönen Tag noch!

LG,
Hasenbein
 
Das hier sollte ein KAWAI sein.
Der erste Flügel ist jedoch weder YAMAHA noch KAWAI weil meines Wissens beide Hersteller die kleine Deckelstütze nicht in Messing ( wie im Video sichtbar ) anfertigen.
Und wer hier über ne einfache Videoaufnahme und dann über die Monitorboxen irgendeinen spezifischen Flügelklang erkennen kann sollte sich gleich mal bei WETTEN DASS anmelden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
ich komm gleich und hau Dich ...:cool:

Und ich bleib dabei - das war das erste Kawai, das mir gefallen hat.
 
ich spiele jede Woche im Unterricht auf einem Kawai-Flügel und dieser klingt zum Beispiel ganz anders als obiges Soundbeispiel.
(Nun hab ich natürlich nicht viele weitere Kawais angespielt, um mir ein Urteil zu bilden, ob mein Unterrichtsflügel typisch für Kawai klingt oder nicht).

Finde die Fragestellung aber auch insgesamt müßig. Man kann doch eh nur sagen, klingt tendenziell wie diese und jene Marke. Aber mit so einer Einschätzung kann man doch auch nicht viel anfangen.

VG

sook
 
Mir wär der Bass zu metallisch und die Mitten zu dünn. Aber ich glaub langsam, Du bist so ein Ragtime Freak, Mephi? Da tuts doch ein altes Schepperklavier auch. Nix Ironiemodus - mein Ernst.
 

Zurück
Top Bottom